• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Dishes Delicious
  • Blog
  • Rezepte
    • Vorspeisen
    • Pasta & Nudelgerichte
    • Risotto
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Gebäck
    • Salate
    • Suppen
    • Snacks und Fingerfood
    • Frühstück & Brunch
    • Alle Rezepte
  • Kochgespräche
  • Kochkultur
    • Bücher
    • Kulinarisches
    • Wein
  • Reisen
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
go to homepage
Homepage link
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Über mich
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Rezension: Secret Citys Italien

    22. März 2021 Kommentar verfassen

    Buchabbildung von "Secret Citys Italien"
    Verreisen ist in diesen Tagen kein leichtes Unterfangen. Auch wenn am Horizont ein Hoffnungsschimmer zu erkennen ist, blieb in den letzten Wochen nur der Urlaub mit dem Finger über der Landkarte. Zu viele Steine lagen auf dem Weg zwischen dem eigenen Zuhause und dem Reiseziel. Italien-Fans können die Wartezeit zum Glück mit „Secret Citys Italien“ ein wenig überbrücken und sich in Buchform in den Urlaub träumen. …

    Weiterlesen

    Ranginak – Persisches Datteldessert

    19. März 2021 1 Kommentar

    Ein Servierteller mit dem Dattel-Pistazien-Dessert Ranginak.
    Ranginak – persisches Datteldessert

    Mitte März gibt es im persischen Kalender ein besonders wichtiges Ereignis: Nouruz, das persische Neujahrsfest. Anders als in Europa feiert man im Iran und in vielen Ländern in der Region den Jahreswechsel nicht an Silvester. Stattdessen ist es der astronomische Frühlingsbeginn, der den Beginn des neuen Jahrs markiert. Und wie so oft in der fantastischen Küche des Irans kommen zu diesem wichtigen Fest jede Menge traditionelle Gerichte auf den Tisch. Eine besonders leckere Spezialität ist Ranginak – ein köstliches Datteldessert, für das ich dir das Rezept vorstelle….

    Weiterlesen

    Auberginenröllchen mit Taleggio

    22. Februar 2021 2 Kommentare

    Drei gefüllte Auberginenröllchen auf einem Teller.
    Auberginenröllchen mit Taleggio

    Die Italiener brauchen sich nicht hinter den Franzosen zu verstecken, was ihre Käsevielfalt anbelangt. In Italien kannst du unzählige tolle Käsesorten entdecken – mit fast allen lassen sich ganz hervorragende Gerichte zaubern. Ein besonderes Antipasto sind die Auberginenröllchen mit Taleggio – einem cremigen Weichkäse aus Norditalien. …

    Weiterlesen

    Geschmortes Hähnchen in Sidra mit Äpfeln

    31. Januar 2021 Kommentar verfassen

    Geschmortes Hähnchen in Sidra mit Äpfeln auf einem Teller
    Geschmortes Hähnchen in Sidra mit Äpfeln

    Der Apfelwein Sidra ist das Kultgetränk der baskischen Küche. Von Januar bis April ist vor allem im Hinterland von San Sebastián Apfelweinsaison und dort kannst du das leckere Getränk in sogenannten Sidrerias genießen. Der Apfelwein aus dem Baskenland spielt auch im Rezept für das geschmorte Hähnchen in Sidra eine große Rolle. Er gibt dem köstlichen Gericht zusammen mit den frischen Äpfeln eine besonders aromatische Note….

    Weiterlesen

    Rezension: Mallorca – das Kochbuch

    22. Januar 2021 Kommentar verfassen

    Coverabbildung von Mallorca - das Kochbuch
    Verreisen ist in Covid19-Zeiten kein leichtes Unterfangen. Mallorca, eines der beliebtesten Reiseziele der Deutschen, scheint derzeit unerreichbar. Fast zur rechten Zeit kommt mit „Mallorca – das Kochbuch“ ein Stückchen Fernweh, das dazu geeignet ist, die Sehnsucht nach den Balearen ein wenig zu stillen. Ein Tropfen auf den heißen Stein, aber mit vielen Rezepten und Impressionen jenseits vom Ballermann-Massentourismus. So kommt zumindest ein klein wenig Urlaubsfeeling am heimischen Esstisch auf. …

    Weiterlesen

    Farsumagru – Gefüllter Kalbsbraten aus Sizilien

    19. Dezember 2020 2 Kommentare

    Sizilianischer Rollbraten Farsumagru auf einem Servierteller
    Farsumagru – festlicher Kalbsrollbraten aus Sizilien

    Der Schein trügt beim Farsumagru, einem köstlichen Rollbraten aus Sizilien. Von außen wirkt er recht mager, schneidet man ihn an, glänzt er mit einer üppigen Füllung. Das Rezept ist jahrhundertealt und der Farsu magru ein echter Klassiker aus der traditionellen sizilianischen Küche. Aufgetischt wird er zu besonderen Ereignissen oder an Festtagen wie Weihnachten….

    Weiterlesen

    Entenbrust mit karamellisierter Birne

    16. Dezember 2020 Kommentar verfassen

    Entenbrustscheiben mit karamellsierten Birnen
    Entenbrust mit karamellisierter Birne

    Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie wenig Zutaten man manchmal benötigt, um umwerfende Gerichte zu kochen. Das Rezept für Entenbrust mit karamellisierter Birne ist ein solches Gericht, das aus zwei Hauptzutaten – Entenfleisch und Birnen – unglaublich viel Geschmack herausholt. Es ist eines der einfachsten Rezepte für Festtage, das ich kenne….

    Weiterlesen

    Kochbuch-Rezension: Italia A Mano

    11. Dezember 2020 Kommentar verfassen

    Buchabbildung von "Italia a Mano"
    Wenn Essen die Seele Italiens ist, dann ist Streetfood das Herz. Vor allem in den großen Städten im Süden gehört Streetfood fest zur täglichen Kultur. Schnell unter freiem Himmel in Palermo ein Milzbrötchen essen, in Bari ein Panzerotto oder in Rom ein Supplì. Von den allgegenwärtigen Panini ganz schweigen. Das Kochbuch „Italia a mano“ von Paola Bacchia versucht, die „Geheimnisse des echten italienischen Streetfoods“ zu lösen. …

    Weiterlesen

    WEITERE ARTIKEL & REZEPTE

    Kochgespräche & Kochkultur

    Buchabbildung von "Secret Citys Italien"

    Rezension: Secret Citys Italien

    Coverabbildung von Mallorca - das Kochbuch

    Rezension: Mallorca – das Kochbuch

    Buchabbildung von "Italia a Mano"

    Kochbuch-Rezension: Italia A Mano

    Buchabbildung von Yotam Ottolenghis "Flavour"

    Kochbuch-Rezension: Ottolenghi – Flavour

    Coverabbildung von "Loretta kocht echt italienisch"

    Kochbuch-Rezension: Loretta kocht echt italienisch

    Buchabbildung "Das große Italien Backbuch"

    Das große Italien Backbuch

    WEITERE INTERVIEWS & REZENSIONEN

    Haupt-Sidebar

    Über Dishes Delicious

    Was gibt es Schöneres als Essen? Musik vielleicht, über die ich viele Jahre hauptberuflich als Journalist geschrieben habe. Noch immer wehen mir die neuesten Songs aus Pop und Rock um die Ohren. Vor allem, wenn ich in der Küche stehe und den Kochlöffel schwinge. Mein kulinarisches Herz habe ich ans Mittelmeer verloren, wo sich unbändige Lebenslust im Essen niederschlägt. So zieht es mich mehrmals im Jahr nach Italien, wo ich mich mit besten Zutaten in der Küche austobe. Aus der Idee, nicht immer Rezeptbücher und Zettelsammlungen quer durch Europa zu schleppen, ist mein Food-Blog Dishes Delicious entstanden. Eine Idee, die sich zunehmend verselbstständigt hat. Und dich hoffentlich dazu animiert, das ein oder andere Rezept nachzukochen. Mehr
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter

    KOCHBÜCHER

    Buchabbildung von "Secret Citys Italien"

    Rezension: Secret Citys Italien

    Coverabbildung von Mallorca - das Kochbuch

    Rezension: Mallorca – das Kochbuch

    Buchabbildung von "Italia a Mano"

    Kochbuch-Rezension: Italia A Mano

    Buchabbildung von Yotam Ottolenghis "Flavour"

    Kochbuch-Rezension: Ottolenghi – Flavour

    Coverabbildung von "Loretta kocht echt italienisch"

    Kochbuch-Rezension: Loretta kocht echt italienisch

    Buchabbildung "Das große Italien Backbuch"

    Das große Italien Backbuch

    Titelabbildung von Sami Tamimis Palästina-Kochbuch

    Rezension: Palästina. Das Kochbuch

    Abbildung Cover von "Pasta, ti amo!"

    Kochbuch-Rezension: Pasta, ti amo!

    Kategorien

    Schlagwörter

    Adventszeit Antipasti Backen Bücher Desserts Eis Feigen Fingerfood Fischrezepte Früchte Gastrezept Gebäck Hauptgerichte Hähnchen Interview Italien Italienisch Kochbücher Kochen Kulinarisches Kultur Mediterrane Kost Orient Orientalische Rezepte Reiseführer Reisen Rezension Rezeptklassiker Salate Schnelle Zubereitung Sizilien Spanien Spanische Küche Süditalien Tiramisu Toskana Tourismus Vegetarisch Vegetarische Rezepte Vorspeisen Warenkunde Weihnachten Weihnachtsbäckerei Winter Zuckerbäcker

    Footer

    Empfohlene Beiträge

    Ein Servierteller mit dem Dattel-Pistazien-Dessert Ranginak.
    Dessertgläser mit Pfirsichwürfeln, darauf Mascarponecreme.
    Auf einem Teller liegen vier Bruschetta-Scheiben belegt mit Birne, Walnuss und Pecorino
    Das Buchcover von "Osteria", einem Kochbuch von Slow Food
    Ein neapolitanischer Kartoffelauflauf auf einem Holzbrett.
    Geschmortes Hähnchen in Sidra mit Äpfeln auf einem Teller
    Ein Dessertteller mit zwei Stückchen Haselnuss-Semifreddo mit Schokoladensauce.
    Eine Tasse Espresso mit einem Florentiner Plätzchen, das auf der Untertasse liegt. Im Hintergrund ein Teller mit weiteren Florentinern

    Neueste Beiträge

    • Rezension: Secret Citys Italien
    • Ranginak – Persisches Datteldessert
    • Auberginenröllchen mit Taleggio
    • Geschmortes Hähnchen in Sidra mit Äpfeln
    • Rezension: Mallorca – das Kochbuch
    • Farsumagru – Gefüllter Kalbsbraten aus Sizilien
    • Entenbrust mit karamellisierter Birne
    • Kochbuch-Rezension: Italia A Mano
    • Geschmorter Wirsing mit Tomaten und Pancetta
    • Kochbuch-Rezension: Ottolenghi – Flavour
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

    Dishes Delicious © 2021 by Torsten Schäfer · Impressum | Datenschutz | Zum Seitenanfang

    Diese Website benutzt technisch notwendige Cookies sowie ein (anonymisierendes) Analyse-Cookie. Welche Daten genau erfasst werden, liest du in der Datenschutzerklärung.Alle Cookies akzeptierenNicht erforderliche Cookies ablehnenDatenschutzerklärung lesen