Ranginak – Persisches Datteldessert
Mitte März gibt es im persischen Kalender ein besonders wichtiges Ereignis: Nouruz, das persische Neujahrsfest. Anders als in Europa feiert man im Iran und in vielen Ländern in der Region den Jahreswechsel nicht an Silvester. Stattdessen ist es der astronomische Frühlingsbeginn, der den Beginn des neuen Jahrs markiert. Und wie so oft in der fantastischen Küche des Irans kommen zu diesem wichtigen Fest jede Menge traditionelle Gerichte auf den Tisch. Eine besonders leckere Spezialität ist Ranginak – ein köstliches Datteldessert, für das ich dir das Rezept vorstelle….
Auberginenröllchen mit Taleggio
Die Italiener brauchen sich nicht hinter den Franzosen zu verstecken, was ihre Käsevielfalt anbelangt. In Italien kannst du unzählige tolle Käsesorten entdecken – mit fast allen lassen sich ganz hervorragende Gerichte zaubern. Ein besonderes Antipasto sind die Auberginenröllchen mit Taleggio – einem cremigen Weichkäse aus Norditalien. …
Geschmortes Hähnchen in Sidra mit Äpfeln
Der Apfelwein Sidra ist das Kultgetränk der baskischen Küche. Von Januar bis April ist vor allem im Hinterland von San Sebastián Apfelweinsaison und dort kannst du das leckere Getränk in sogenannten Sidrerias genießen. Der Apfelwein aus dem Baskenland spielt auch im Rezept für das geschmorte Hähnchen in Sidra eine große Rolle. Er gibt dem köstlichen Gericht zusammen mit den frischen Äpfeln eine besonders aromatische Note….
Rezension: Mallorca – das Kochbuch
Farsumagru – Gefüllter Kalbsbraten aus Sizilien
Der Schein trügt beim Farsumagru, einem köstlichen Rollbraten aus Sizilien. Von außen wirkt er recht mager, schneidet man ihn an, glänzt er mit einer üppigen Füllung. Das Rezept ist jahrhundertealt und der Farsu magru ein echter Klassiker aus der traditionellen sizilianischen Küche. Aufgetischt wird er zu besonderen Ereignissen oder an Festtagen wie Weihnachten….
Entenbrust mit karamellisierter Birne
Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie wenig Zutaten man manchmal benötigt, um umwerfende Gerichte zu kochen. Das Rezept für Entenbrust mit karamellisierter Birne ist ein solches Gericht, das aus zwei Hauptzutaten – Entenfleisch und Birnen – unglaublich viel Geschmack herausholt. Es ist eines der einfachsten Rezepte für Festtage, das ich kenne….