• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Dishes Delicious
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Bücher
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Über mich
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Kochen, Reisen und Dolce Vita

    Willkommen auf Dishes Delicious – der Foodblog und Reiseblog rund um Italien und die Küche des Mittelmeers. Entdecke Reiseziele, Rezepte und kulinarische Spezialitäten mit viel Dolce Vita.

    Neu auf Dishes Delicious

    Hier findest du neue Rezepte, aktuelle Reiseberichte und kulinarische Interviews.

    Zwei gläserne Karaffen und ein Glas mit gelblichem Kaktusfeigenlikör, umgeben von drei gelben Kaktusfeigen, eine halbiert.

    Sizilianischer Kaktusfeigenlikör

    9. Oktober 2025
    Im Spätsommer und frühen Herbst leuchtet Sizilien in hellen Farben. Es ist Erntezeit für Kaktusfeigen, die auf der Mittelmeerinsel nahezu überall wachsen. Die Früchte schmecken richtig köstlich und erfrischend und in der Küche lässt sich damit ganz viel anstellen. Im letzten Herbst habe ich ein neues Rezept ausprobiert und mit den Fichi d’India (wie sie in Italien heißen) einen superleckeren Kaktusfeigenlikör selber gemacht. Er betört durch einen intensiven Fruchtgeschmack und seine goldgelbe Farbe.
    Weiterlesen
    Bronzefigur des liegenden Ikarus vor dem antiken dorischen Concordia-Tempel in Agrigent unter blauem Himmel.

    Agrigento: Zitrusduft im Tal der Tempel

    25. September 2025
    Kaum eine Stadt sieht gleichzeitig so viele und doch so wenige Touristen wie Agrigento im Süden von Sizilien. Sie zählt zu den Reisezielen, die unzählige Tagestouristen hauptsächlich wegen einer einzigen, weltberühmten Sehenswürdigkeit besuchen: das Tal der Tempel. Nur wenige andere Orte in Italien können mit so eindrucksvollen und hervorragend erhaltenen Tempelruinen aufwarten. Das heutige Agrigent, nur einen Steinwurf vom Valle dei Templi entfernt, lassen die meisten Touristen dagegen links liegen. Zeit, das zu ändern! Denn die quirlige Kleinstadt hat einiges zu bieten – darunter ein sehenswertes Centro Storico und entspanntes…
    Weiterlesen
    Teller mit einem gebratenen Schwertfisch in Pistazienkruste mit Kirschtomaten und einem Joghurt-Pistaziendip

    Schwertfisch in Pistazienkruste mit Kirschtomaten

    7. September 2025
    Wer auf Sizilien ist, muss Schwertfisch essen. Rund um die Insel wird er auf viele köstliche Arten zubereitet. Eines meiner Lieblingsrezepte verbindet den Schwertfisch mit einem weiteren kulinarischen Symbol Siziliens: der Pistazie. Schwertfisch in Pistazienkruste und mit Kirschtomaten ist das sizilianische Rezept, das du unbedingt einmal ausprobieren solltest.
    Weiterlesen
    Antike Mosaikdarstellung von Frauen in Bikinis bei sportlichen Aktivitäten in der Villa Romana del Casale.

    Villa Romana del Casale und Piazza Armerina – Antike Schätze im Herzen Siziliens

    23. August 2025
    Mitten im Nirgendwo des sizilianischen Hinterlandes, keine fünf Kilometer von der Kleinstadt Piazza Armerina entfernt, liegt eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Siziliens: die spätrömische Villa del Casale. Sie reiht sich ein in die großen, erhaltenen Attraktionen aus der Antike wie das Colosseum in Rom oder die Ausgrabungen von Pompeji. Die Villa Romana del Casale beeindruckt mit ihren wunderschönen, farbenfrohen Mosaikböden, die Einblicke in das Leben vor fast 2000 Jahren geben. Ganz vergessen wird dagegen oft, dass das nahegelegene Städtchen Piazza Armerina auch einen Besuch wert ist.
    Weiterlesen
    Buchcover von "Eis": Neon-Schriftzug 'Eis' in Form einer Eistüte mit Kirsche, Verlag Callwey

    Kochbuch-Rezension: „Eis“ von Hubertus Tzschirner

    10. August 2025
    Hubertus Tzschirners „Eis“ erntet eine Menge Vorschusslorbeeren, bekommt aber auch große Erwartungen aufgeladen. Schließlich hat Tzschirner zusammen mit Fotograf Daniel Esswein vor wenigen Jahren das wohl beste Burger-Buch aller Zeiten im Callwey Verlag veröffentlicht. Sein „Burger unser“ war detailverliebt, kulinarisch fundiert und hatte jede Menge ungewöhnliche Rezeptideen im Gepäck. Nun also „Eis“ – ein Thema, das von Burgern maximal weit entfernt ist. Können Tzschirner und Esswein den großen Erfolg wiederholen?
    Weiterlesen

    Probiere die beliebtesten Rezepte

    Lass dich inspirieren durch eine Auswahl besonders beliebter Rezepte auf meinem Foodblog. Diese Highlights schmecken immer und sind von vielen erprobt.

    • Ein Stück Tiramisu auf einem viereckigen Teller. Im Hintergrund zwei Espressotassen.
      Tiramisu originale – das klassische Rezept aus Italien
    • Cremiges Pistazieneis
      Cremiges Pistazieneis
    • Marmeladengläser, ein Kürbis, zwei Äpfel und ein Töpfchen mit Apfel-Kürbis-Marmelade
      Selbst gemachte Apfel-Kürbis-Marmelade
    • Auf einer roten Decke stehen drei Gläser mit Pistazientiramisu, die mit gehackten Pistazien dekoriert sind.
      Cremiges Pistazien-Tiramisu

    Entdecke spannende Reiseziele

    Urlaub-Guides, Tipps und jede Menge Reiseinspiration – in meinem Travel Blog nehme ich dich mit nach Italien und zu anderen Zielen in Südeuropa. Hol dir Insider-Infos zu den tollsten Sehenswürdigkeiten, den schönsten Orten und kulinarischen Highlights für deine nächste Reise.

    • Kalabrien
    • Kampanien
    • Sizilien
    • Toskana
    Entdecke weitere Reiseziele

    Die leckersten italienischen Pasta-Gerichte

    Für ihre Pasta und Nudelgerichte ist die italienische Küche berühmt. Kein Land hat so viele Nudelsorten und kennt noch mehr Rezepte, um diese in köstliche Gerichte zu verwandeln. Entdecke die besten Nudelgerichte. Viva la pasta!

    • Ein Teller mit drei Cannelloni-Nudeln, gefüllt mit Fisch.
      Cannelloni del Marinaio mit Fisch-Füllung
    • Ein Teller Spaghetti mit schwarzem Knoblauch, Tomaten und Burrata
      Spaghetti mit schwarzem Knoblauch aus Voghiera und cremiger Burrata
    • Ein Teller mit Linguine, die mit Basilikum und Zitrone garniert sind.
      Linguine mit Zitrone und Basilikum
    • Foto von einem Teller mit Fusilli alla Paesana mit Sauce und Ricotta.
      Fusilli alla Paesana – nach Art kalabresischer Dorffrauen
    Entdecke alle Pasta und Nudelgerichte

    Evergreen-Rezepte aus 10 Jahren Dishes Delicious

    Wie schnell die Zeit vergeht. Vor 10 Jahren habe ich meinen Food- und Travel Blog Dishes Delicious gestartet. Rund 230 Rezepte aus der italienischen und mediterranen Küche habe ich dir seitdem auf dem Blog vorgestellt. Manche Gerichte kommen aus dieser Auswahl häufiger als andere auf den Tisch. Einige meiner Evergreen-Rezepte habe ich dir zum Bloggeburtstag zusammengestellt.

    • Eine Schale mit vielen runden, frittierten Teigbällchen namens Popizze. Links daneben eine kleine Schüssel mit Tomatendip.
      Popizze – Street Food aus Bari
    • Brotsalat aus der Toskana - Panzanella
      Panzanella – Toskanischer Brotsalat
    • Fünf gefüllte Zucchiniblüten von einer knusprigen Pistazienpanade ummantelt auf einem Teller. Daneben ein kleiner Tomatensalat.
      Gefüllte Zucchiniblüten mit Salsiccia und Mozzarella in Pistazienkruste
    • Der trentinische Auflauf Smacafam auf einem Holzbrett
      Smacafam – der Hungerstiller aus dem Trentino

    Italienische Antipasti und mediterrane Vorspeisen

    Kleine Köstlichkeiten, leckere Appetizer mit Mittelmeer-Flair. Die leckersten Antipasti aus der italienischen Küche. Verwöhne dich mit genussvollen Momenten.

    • Eine kleine Schüssel mit der Stockfrischcreme "Baccalà mantecato"
      Baccalà mantecato – ein Klassiker aus Venedig
    • Bild von drei aufeinander gestapelten Auberginenbällchen.
      Auberginenbällchen mit Scamorzafüllung
    • Zwei Artischocken auf römische Art auf einem Teller
      Carciofi alla romana: Artischocken auf römische Art
    • Zwei Crostini mit Joghurt und getrockneter Tomate auf einem Teller.
      Crostini mit griechischem Joghurt, getrockneten Tomaten und Mandeln
    Entdecke weitere Antipasti & Vorspeisen

    Rezepte aus der italienischen Küche

    Entdecke Klassiker der italienischen Küche, traditionelle Rezepte und neue Gerichte mit mediterraner Inspiration.

    • Eine Pfanne mit kleingeschnittenen Sepien mit Erbsen und Pancetta.
      Sepia mit Erbsen nach Tremiti-Art
    • Foto von Buglione, Lammfleisch mit Sauce auf einer Brotscheibe in einem tiefen Teller serviert.
      Buglione d’agnello – Lammgericht aus der Maremma
    • Ein Teller Hähnchenfleisch mit Artischocken
      Hähnchenpfanne mit Artischocken
    • Ein Teller mit Lammfleisch auf grünem Spargel, garniert mit geriebener Zitronenschale
      Lammfleisch mit Zitrone und Spargel – Agnello al limone
    Hier findest du noch mehr italienische Gerichte

    Wonach suchst du?

    Kochgespräche – Kulinarische Interviews

    Tauche noch tiefer ein die italienische und mediterrane Kultur. Hier liest du meine Interviews mit Kochbuch-Autoren und Experten zu Themen rund um Kulinarik, Kultur und Reisen.

    • Gemälde: Goethe posiert auf antiken Steinen in der römischen Landschaft.
      Kennst du das Land, wo die Nudeln köcheln? Die kulinarischen Geheimnisse hinter Goethes „Italienischer Reise“
    • Kochbuch-Autorin Cettina Vicenzino mit einem lilafarbenen Blumenkohl in der Hand.
      Cettina Vicenzino: „Es ist schwierig, authentische italienische Küche bekannt zu machen“
    • Foto einer Pfanne mit vier Brotfrikadellen in Tomatensauce.
      „Man kann die Toskana als Zutat benutzen“ – Interview mit Cettina Vicenzino
    • Eine Nahaufnahme eines alten Fiat 500.
      Dieter Richter: „Italienische Wirte haben mit ihren deutschen Gästen einen Kompromiss geschlossen“
    Lies weitere Interviews

    Kochbuch-Tipps

    In dieser Rubrik erfährst du, mit welchen Kochbüchern du noch tiefer in die kulinarische Welt des Mittelmeers eintauchen kannst. Und vor allem, ob sie sich lohnen.

    • Buchcover von "Eis": Neon-Schriftzug 'Eis' in Form einer Eistüte mit Kirsche, Verlag Callwey
      Kochbuch-Rezension: „Eis“ von Hubertus Tzschirner
    • Buchabbildung: Yotam Ottolenghi "Comfort"
      Kochbuch-Rezension: Yotam Ottolenghi „Comfort”
    • Buchabbildung "Sizilien: Juwel im Herzen des Mittelmeers". Auf dem Cover ist ein griechischer Tempel und ein Olivenbaum zu sehen.
      Bildband-Rezension: Sizilien – Juwel im Herzen des Mittelmeers 
    • Buchabbildung von "Zu Gast in Venedig"
      Kochbuch-Rezension: Zu Gast in Venedig
    Stöbere in den Kochbuch-Rezensionen

    Seitenspalte

    Foto Schäfer

    Was gibt es Schöneres als Essen und Reisen? Musik vielleicht, über die ich viele Jahre hauptberuflich als Journalist geschrieben habe. Noch immer wehen mir die neuesten Songs aus Pop und Rock um die Ohren. Vor allem, wenn ich in der Küche stehe und den Kochlöffel schwinge. Mein kulinarisches Herz habe ich ans Mittelmeer verloren, wo sich unbändige Lebenslust im Essen niederschlägt. So zieht es mich mehrmals im Jahr nach Italien, wo ich mich mit besten Zutaten in der Küche austobe.

    Erfahre mehr

    Follow me!

    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Pinterest
    • Mail

    Auszeichnungen

    Logo Preis Stories on Umbria 2025
    Signet Premio ENIT als bester Travel Blog

    Lass dich inspirieren!

    • Vorspeisen
    • Pasta & Nudelgerichte
    • Risotto
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Beilagen

    Footer

    ↑ Zum Seitenanfang

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gewinnspiele

    Newsletter

    • Melde dich an zum Newsletter

    Info

    • Kontakt
    • Instagram
    • Facebook
    • Kooperationen

    Copyright © 2025 Dishes Delicious / Torsten Schäfer

    Diese Website nutzt technisch notwendige Cookies sowie ein (anonymisierendes) Analyse-Cookie. Welche Daten erfasst werden, liest du in der Datenschutzerklärung.