Muss Pistazieneis quietschgrün aussehen? Ich bin immer wieder erstaunt, in welch intensiver Farbe mich das Eis aus den kleinen Steinfrüchten in den Eisdielen anstrahlt. Offenbar haben wir uns schon so sehr an die Künstlichkeit der Lebensmittelfarben gewöhnt, die für den gewünschten Effekt sorgen, dass zunächst ratlose Gesichter auf selbstgemachtes Pistazieneis blicken.
Verhältnismäßig blass wirkt es schon, was aus der eigenen Eismaschine kommt. Doch mal ehrlich: Wer hat schon einmal eine Pistazie gesehen, die aussieht, als wäre sie der kleine Bruder von Hulk? Geschmacklich ist das hausgemachte Pistazieneis dem Pendant aus der Eisdiele haushoch überlegen. Doch der Genuss hat seinen Preis, denn ungesalzene, geschälte Pistazien sind wahnsinnig teuer. Deshalb helfen die Eisdielen lieber mit Aromen nach, um die Gewinnspanne nicht unnötig zu strapazieren. Zu Hause können wir mit den richtigen Zutaten den ursprünglichen und natürlichen Geschmack aus den Pistazien herauskitzeln. Und wenn du einmal in den Genuss von selbstgemachtem Pistazieneis gekommen bist, wirst du in der Eisdiele das nächste Mal sicherlich etwas anderes bestellen.

Cremiges Pistazieneis - selbst gemacht
Zutaten
- 100 g Pistazienkerne, ungesalzen
- 200 ml Sahne
- 200 ml Milch
- 30 g Marzipanrohmasse
- 80 g Zucker
- 2 Eier
Zubereitung
- Die Pistazien hacken, mit der Milch in einen Mixer geben und pürieren.
- Die Pistazien-Milch in einen Topf gießen, erhitzen und einmal kurz aufkochen lassen. Anschließend abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Marzipanrohmasse in kleine Scheibchen schneiden. Die abgekühlte Pistazienmilch wieder in den Mixer geben und mit dem Marzipan pürieren.
- Die Sahne, den Zucker und die beiden Eier hinzugeben und nochmals pürieren.
- Die fertige Eismasse in die Eismaschine füllen und so lange verarbeiten, bis sie die gewünschte Konsistenz hat. Das cremige Eis sofort servieren oder noch ca. 1 Stunden in den Froster geben, falls eine festere Konsistenz gewünscht ist.
Noch mehr Eis? Hier geht es zu meinen Rezepten für Pfirsicheis, Schokoladeneis, Waldmeistereis und Feigeneis!
Doris
Hallo
Das Rezept für das pistazieneis möchte ich gern ausprobieren und meine Frage ist ob das ganze Ei verarbeitet wird oder nur das Eigelb.
LG
Torsten
Hi,
für das Rezept verwendest du das ganze Ei, nicht nur das Eigelb. Gutes Gelingen!
Liebe Grüße
Torsten
Miriam
Hallo,
wie viele Portionen ergibt dieses Rezept?
Torsten
Hi Miriam,
das kommt natürlich darauf an, wie viele Kugeln pro Portion du planst. Aber bei der Menge bekommen 4 Personen jeweils 2-3 Kugeln.
Liebe Grüße
Torsten
andreas
Hallo
Klingt sehr gut… Habe auch noch eine Frage zum Ei. Wird das Ei getrennt und Eischnee gemacht?
Torsten
Hi Andreas,
das Ei wird vorher nicht getrennt, sondern kommt so in die Masse, muss aber gut püriert werden.
Liebe Grüße
Torsten
Marco
Warum wird es aufgekocht?
Torsten
Es macht die Pistazien-Milch ein wenig cremiger.
Oliver
Werden die Pistazienkerne vorher geröstet? Fettarme Milch?
Torsten
Nein, die Pistazienkerne werden nicht geröstet. Wichtig ist nur, dass du ungesalzene Kerne verwendest. Ich bereite das Rezept immer mit Vollmilch zu.
Oliver
Kurze Rückmeldung: ich habe lange nach einem Rezept gesucht, das im Ergebnis nicht so sahnig und fett schmeckt. Und das ist hier wirklich sehr gut gelungen. Wir haben die Pistazienkerne vorher probiert und es ist wie Du schreibst: der Geschmack hat sich genau so im Eis wiedergefunden. Wirklich top. Wenn du noch ein Rezept für ein gutes Erdbeereis hast (auch nicht so sahnig)…..
Danke noch mal
Torsten
Danke dir! Für Erdbeereis habe ich leider (noch) kein Rezept. Aber ich muss ganz dringend mal wieder meine Eismaschine anschmeißen, dann wächst auch bald wieder die Eisrezept-Auswahl auf der Seite. ;-)
Birgit
Geht das Rezept auch ohne Eismaschine?
Torsten
Liebe Birgit,
ich habe das Rezept noch nie ohne Eismaschine gemacht. Theoretisch sollte es auch ohne Eismaschine gehen. Dann müsstest du die Eismasse aber regelmäßig umrühren, wenn du sie zum Gefrieren in den Froster gibst. Ich bin mir aber sicher, dass das Ergebnis weniger cremig ausfällt, als wenn du das Rezept mit einer Eismaschine machst.
Liebe Grüße
Torsten
Ayse
Hallo
Werder dein Rezept bestimmt mal ausprobieren sehr gut erklärt und sehr simpel. Hast du ein Rezept für Walnusseis. Bin auf der Suche nach solch einem ind bin somit auf dein Rezept gestossen.
Torsten
Danke dir! Ein Rezept für Walnusseis habe ich leider noch nicht online. Aber das ist eine gute Idee für die Zukunft!
Liebe Grüße
Torsten
Heike Stanislawski
Hallo Torsten,dein Rezept ist super!!Hab es etwas für mich modifiziert….mehr Marzipan u.nur 80g Zucker u.ausversehen ein Ei mehr😁 Lg Heike
Torsten
Liebe Heike,
danke dir! Lass es dir schmecken!
Liebe Grüße
Torsten
Maike
Tolles Rezept,da ich Pistazien Eis liebe und ich es nun selber machen kann .
Dankeschön.
Habe die gleiche Eismaschine und die ist super
( was so auf dem Bild zusehen ist)
Ruth
Müssen die Eier mit dem Zucker schaumig geschlagen oder püriert werden?
Torsten
Liebe Ruth,
für das Pistazieneis pürierst du das Ei mit dem Zucker und der Sahne.
Liebe Grüße
Torsten