• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Dishes Delicious
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Bücher
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Über mich
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Startseite » Desserts

    Cremiges Schokoladen-Tiramisu mit Kirschen

    17. April 2019 von Torsten Schäfer - Kommentar verfassen

    Zwei Dessertgläser mit Schoko-Tiramisu, garniert mit Amarenakirschen und Löffelbiskuits.
    Schokoladen-Tiramisu mit Kirschen

    In den vergangenen Monaten habe ich dir an dieser Stelle schon eine ganze Menge köstlicher Tiramisù-Rezepte vorgestellt. Doch ein ganz besonders leckeres habe ich dir bislang vorenthalten. Es gehört zu meinen Lieblingsrezepten für Desserts, weil es sich so unglaublich einfach und schnell zubereiten lässt und ein besonders cremiger Genuss ist. Die Rede ist von meinem Schokoladen-Tiramisu mit Kirschen!

    Im Gegensatz zu vielen anderen Tiramisu-Varianten bereite ich das Schokoladen-Tiramisu in kleinen Dessertgläsern zu. Das ist optisch nicht nur eine Abwechslung, sondern bei diesem Tiramisu finde ich kleinere Portionen im Glass passender. Das Schoko-Tiramisu machst du ohne Ei, weshalb die Creme auch nicht besonders lang in den Kühlschrank muss. Wenn die einzelnen Zutaten erstmal glattgerührt und im Glas verteilt sind, kannst du das Schokoladen-Tiramisu eigentlich sofort servieren. Ich stelle es trotzdem noch für 1-2 Stunden kühl, damit sich die Aromen besser miteinander verbinden.

    Lecker ist das Schoko-Tiramisu vor allem wegen des tollen Zusammenspiels aus dunkler Schokolade und den Kirschen. Mich erinnert die Verbindung immer an Schwarzwälder Kirsch-Torte. Dazu die zarte Mascarponecreme – ein Traum!

    Zwei Dessertgläser mit Schoko-Tiramisu, garniert mit Amarenakirschen und Löffelbiskuits.

    Cremiges Schokoladen-Tiramisu mit Kirschen

    Nicht nur für Schoko-Fans ist das cremige Schokoladen-Tiramisu mit Kirschen ein ganz besonderer Genuss. Dieses Tiramisu ohne Ei ist schnell und einfach gemacht und verleiht dem klassischen italienischen Dessert einen Hauch von Schwarzwälder Kirsch. Nur viel besser und leckerer!
    Rezept drucken Pin das Rezept
    Vorbereitung 10 Min.
    Zubereitung 10 Min.
    Kühlzeit 2 Stdn.
    Gericht Dessert
    Land & Region Italienisch
    Portionen 4 Personen

    Zutaten
      

    Für das Tiramisu

    • 150 ml Espresso
    • 75 g Zartbitter-Schokolade mit hohem Kakaoanteil
    • 125 g Sahne
    • 250 g Mascarpone
    • 2 EL Zucker
    • 3 EL Kirschwasser
    • 8 Löffelbiskuits
    • 6 EL Kirschkonfitüre

    Zum Garnieren

    • 2 Löffelbiskuits
    • 4 Amarenakirschen

    Zubereitung
     

    • 150 ml Espresso zubereiten und abkühlen lassen.
    • 55 g der Schokolade grob zerkleinern. In einem kleinen Topf 75 g der Sahne erhitzen. Die zerkleinerte Schokolade in der Sahne schmelzen lassen und darin glattrühren. Vom Herd nehmen und auskühlen lassen.
    • In einer Schüssel den Mascarpone, 2 EL Zucker und die restliche Sahne glattrühren. Die Schokoladensahne und 1 EL Kirschwasser unterrühren.
    • Das restliche Kirschwasser und den Espresso in einem tiefen Teller miteinander vermischen.
    • Das Tiramisu wird in zwei Löffelbiskuitschichten in den Dessertgläsern angerichtet: 4 Löffelbiskuits so zerschneiden, dass sie den Boden des Glases bedecken können. Die Biskuits in die Espresso-Kirschwasser-Mischung tauchen und auf dem Boden der Gläser verteilen. Die Hälfte der Kirschmarmelade auf die vier Gläser verteilen und verstreichen. Die Hälfte der Mascarponemasse darauf geben und ebenfalls glattstreichen. Diesen Vorgang mit 4 weiteren Löffelbiskuits, der restlichen Konfitüre und Mascarponecreme wiederholen.
    • Das Dessert für 1-2 Stunden im Kühlschrank kühlen. Vor dem Servieren die restliche Schokolade kleinhacken und die verbliebenen Löffelbiskuits halbieren. In die Mitte der Mascarponecreme in jedes Glas eine Amarenakirsche setzen, an die Seite einen halben Löffelbiskuit setzen und mit der kleingehackten Schokolade garnieren.

    Tipps & Anmerkungen

    Du musst das Tiramisu nicht unbedingt vor dem Servieren kühlen, sondern kannst es auch gleich servieren. Ich stelle es aber lieber 1-2 Stunden kühl, damit sich die Aromen miteinander verbinden.
    Wie du auf dem Foto siehst, kannst du das Schokoladen-Tiramisu auch in einer Schicht zubereiten. Am Anfang habe ich es so gemacht, mittlerweile bevorzuge ich aber eine zweistöcke Schichtung wie beim klassischen Tiramisu.
    Rezept schon ausprobiert?Verrate mir, wie es dir geschmeckt hat!

    Entdecke weitere Tiramisu-Rezepte

    • Tiramisu originale – das klassische Rezept aus Italien
    • Tiramisu für Faule: Ricottacreme mit Espresso
    • Fruchtig-herbstliches Birnen-Tiramisu
    • 3 
    • 11 
    « Cefalù – malerisches Städtchen an der Nordküste
    Palermo – die schillernde Hauptstadt von Sizilien »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewerte das Rezept!




    Haupt-Sidebar

    Foto Schäfer

    Was gibt es Schöneres als Essen und Reisen? Musik vielleicht, über die ich viele Jahre hauptberuflich als Journalist geschrieben habe. Noch immer wehen mir die neuesten Songs aus Pop und Rock um die Ohren. Vor allem, wenn ich in der Küche stehe und den Kochlöffel schwinge. Mein kulinarisches Herz habe ich ans Mittelmeer verloren, wo sich unbändige Lebenslust im Essen niederschlägt. So zieht es mich mehrmals im Jahr nach Italien, wo ich mich mit besten Zutaten in der Küche austobe.

    Erfahre mehr →
    • Facebook
    • Twitter
    • Pinterest
    • Mail

    Lass dich inspirieren!

    • Vorspeisen
    • Pasta & Nudelgerichte
    • Risotto
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Beilagen

    Auszeichnungen

    Signet Premio Enit als bester Travel Blog

    Footer

    ↑ Zum Seitenanfang

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gewinnspiele

    Newsletter

    • Melde dich an zum Newsletter

    Info

    • Kontakt
    • Facebook
    • Twitter
    • Kooperationen

    Copyright © 2023 Dishes Delicious / Torsten Schäfer