• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Dishes Delicious
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Bücher
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Über mich
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Startseite » Desserts

    Fruchtig-herbstliches Birnen-Tiramisu

    16. Dezember 2018 von Torsten Schäfer - Kommentar verfassen

    Ein Dessertglas mit Birnen-Tiramisu auf einer roten Decke, daneben eine Birne und ein Löffel.
    Cremiges Birnen-Tiramisu

    Das Birnen-Tiramisù gehört zu den Varianten des italienischen Dessert-Klassikers, die ich vor vielen Jahren als allererstes ausprobiert habe. Ich war auf der Suche nach einer fruchtigen Interpretation des klassischen Tiramisù, die aber nicht wie das Erdbeer-Tiramisu sommerlich, sondern herbstlich sein sollte. Mein Fazit zum Rezept für Birnen-Tiramisu damals wie heute: absolut köstlich!

    Das Tiramisu mit Birnen ist denkbar einfach, hat aber einen wunderbaren Twist. Die Birnen schmorst du in etwas Butter an, bestreust sie mit ganz wenig Zucker und löschst sie dann mit Grand Marnier ab. Das gibt dem Tiramisù eine ganz besondere Note. Wenn dann zu den Birnen die luftige Mascarponecreme hinzukommt, ist das Dessert eine echte Delikatesse.

    Ein Dessertglas mit Birnen-Tiramisu auf einer roten Decke, daneben eine Birne und ein Löffel.

    Fruchtig-herbstliches Birnen-Tiramisu – schnell gemacht

    Birnen-Tiramisu – die fruchtige Variante des Desserts-Klassikers aus Italien für den Herbst. Das Rezept ohne Alkohol ist auch für Kinder geeignet.
    Rezept drucken Pin das Rezept
    Vorbereitung 10 Min.
    Zubereitung 25 Min.
    Kühlzeit 4 Stdn.
    Arbeitszeit 35 Min.
    Gericht Dessert
    Land & Region Italienisch
    Portionen 4 Personen

    Zutaten
      

    Für die Birnen

    • 2-3 Birnen z.B. Williams Christ
    • Butter
    • 1 EL Zucker
    • 20 ml Grand Marnier

    Für die Mascarponecreme

    • 75 g Zucker
    • 3 Eier ganz frisch
    • 1 Prise Salz
    • 250 g Mascarpone

    Für die Biskuits

    • 120 g Löffelbiskuits
    • 250 ml Birnensaft

    Zum Dekorieren

    • Schokoflocken

    Zubereitung
     

    • Die Birnen schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. In einer Pfanne 1–2 EL Butter erhitzen und die Birnen darin schwenken und für 3 Minuten bei gelegentlichem Rühren anschwitzen. Danach mit 1 EL feinem Zucker bestreuen und für 1-2 Minuten miterhitzen, bis er sich löst. Mit dem Grand Marnier ablöschen und die Birnen nach etwa 30 Sekunden vom Feuer nehmen und abkühlen lassen.
    • Die Eier trennen und das Eiweiß mit einer winzigen Prise Salz steif schlagen.
    • Den Zucker mit dem Eigelb schaumig schlagen. Den Mascarpone untermengen, ohne dass sich Klümpchen bilden. Danach den Eischnee in kleinen Portionen vorsichtig unterheben.
    • Den Boden der Gläser mit den ausgekühlten Birnenstückchen bedecken und eine Schicht Mascarponecreme darauf geben.
    • Die Löffelbiskuits für die Gläser zuschneiden und in Birnensaft tauchen. Dann eine Schicht davon auf die Mascarponecreme in die Gläser legen. Die restliche Creme darauf verteilen und glattstreichen. Die Gläser für 5-6 Stunden in den Kühlschrank geben.
    • Vor dem Servieren das Tiramisù mit Schokoflocken bestreuen. Wenn noch Birnenstückchen übrig sein sollten, kann das Tiramisù auch damit garniert werden. Schnell am selben Tag verspeisen, denn wegen der frischen Eier hält sich Tiramisù nicht lange.
    Rezept schon ausprobiert?Verrate mir, wie es dir geschmeckt hat!

    Noch mehr Tiramisu?

    • Leichtes Pfirsich-Tiramisu für den Sommer
    • Tiramisu originale – das klassische Rezept aus Italien
    • Cremiges Schokoladen-Tiramisu mit Kirschen
    • 20 
    • 21 
    « Fruchtiges Tiramisu mit Kaki
    Kirsch-Marzipan-Tiramisu »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewerte das Rezept!




    Haupt-Sidebar

    Foto Schäfer

    Was gibt es Schöneres als Essen und Reisen? Musik vielleicht, über die ich viele Jahre hauptberuflich als Journalist geschrieben habe. Noch immer wehen mir die neuesten Songs aus Pop und Rock um die Ohren. Vor allem, wenn ich in der Küche stehe und den Kochlöffel schwinge. Mein kulinarisches Herz habe ich ans Mittelmeer verloren, wo sich unbändige Lebenslust im Essen niederschlägt. So zieht es mich mehrmals im Jahr nach Italien, wo ich mich mit besten Zutaten in der Küche austobe.

    Erfahre mehr →
    • Facebook
    • Twitter
    • Pinterest
    • Mail

    Lass dich inspirieren!

    • Vorspeisen
    • Pasta & Nudelgerichte
    • Risotto
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Beilagen

    Auszeichnungen

    Signet Premio Enit als bester Travel Blog

    Footer

    ↑ Zum Seitenanfang

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gewinnspiele

    Newsletter

    • Melde dich an zum Newsletter

    Info

    • Kontakt
    • Facebook
    • Twitter
    • Kooperationen

    Copyright © 2022 Dishes Delicious / Torsten Schäfer