Birnen-Tiramisu - die fruchtige Variante des Desserts-Klassikers aus Italien für den Herbst. Das Rezept lässt sich auch ohne Alkohol zubereiten und ist somit auch für Kinder geeignet.
Die Birnen schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. In einer Pfanne 1-2 EL Butter erhitzen und die Birnen darin schwenken und für 3 Minuten bei gelegentlichem Rühren anschwitzen. Danach mit 1 EL feinem Zucker bestreuen und für 1-2 Minuten miterhitzen, bis er sich löst. Mit dem Grand Marnier ablöschen und die Birnen nach etwa 30 Sekunden vom Feuer nehmen und abkühlen lassen.
Die Eier trennen und das Eiweiß mit einer winzigen Prise Salz steif schlagen.
Den Zucker mit dem Eigelb schaumig schlagen. Den Mascarpone untermengen, ohne dass sich Klümpchen bilden. Danach den Eischnee in kleinen Portionen vorsichtig unterheben.
Den Boden der Gläser mit den ausgekühlten Birnenstückchen bedecken und eine Schicht Mascarponecreme darauf geben.
Die Löffelbiskuits für die Gläser zuschneiden und in Birnensaft tauchen. Dann eine Schicht davon auf die Mascarponecreme in die Gläser legen. Die restliche Creme darauf verteilen und glattstreichen. Die Gläser für 5-6 Stunden in den Kühlschrank geben.
Vor dem Servieren das Tiramisù mit Schokoflocken bestreuen. Wenn noch Birnenstückchen übrig sein sollten, kann das Tiramisù auch damit garniert werden. Schnell am selben Tag verspeisen, denn wegen der frischen Eier hält sich Tiramisù nicht lange.
Tipps & Anmerkungen
Willst du das Tiramisu für kleine Kinder machen, lasse den Gran Marnier weg.
Rezept schon ausprobiert?Verrate mir, wie es dir geschmeckt hat!