• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Haupt-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Dishes Delicious

  • Blog
  • News
  • Rezepte
    • Vorspeisen
    • Pasta & Nudelgerichte
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Gebäck
    • Salate
    • Snacks und Fingerfood
    • Alle Rezepte
  • Kochgespräche
  • Kochkultur
    • Bücher
    • Reisen
    • Spezialitäten
    • Wein
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Selbstgemachtes Pfirsicheis

27. Juli 2015 von Torsten 2 Kommentare

  •  
  •  
  • 16 
Fruchtiges, selbstgemachtes Pfirsicheis

Fruchtiges Pfirsicheis

Im Sommer darf meine Eismaschine immer Überstunden schieben. Denn die heißen Monate sind vor allem die ideale Zeit, um Fruchteis selber zu machen. Und der Juli ist natürlich Pfirsichsaison! Also bin ich mal wieder auf den Markt gestiefelt und habe mir eine Handvoll reife Früchte gekauft. Schließlich geht nichts über selbstgemachtes Pfirsicheis, für das ich ein sehr schnelles Rezept habe, so dass Heißhunger und Genuss fix ausgeglichen werden.

Das Schöne am Pfirsicheis ist, dass die Süße fast ausschließlich von den Früchten kommt. Gerade mal 80 Gramm Zucker brauchst du, wenn du Pfirsiche nimmst, die sehr reif sind. Dafür, dass das Eis auch schön cremig wird, sorgt in meinem Rezept die Sahne. Aufkochen, zur Rose abziehen und Abkühlen entfällt, auch wenn das Eis nicht ganz ohne Ei ist. Schließlich muss es schnell gehen! Die kühle Erfrischung soll möglichst zügig in die Eismaschine und auf dem Tisch stehen. Wer danach noch mehr Lust auf Eis hat, findet auf diesen Seiten auch Rezepte für Pistazieneis und Feigeneis.

Fruchtiges, selbstgemachtes Pfirsicheis

Selbstgemachtes Pfirsicheis

Fruchtiges Pfirsicheis ist ein echter Sommergenuss, der nicht nur besonders cremig, sondern auch ganz schnell zubereitet ist.
Drucken Pin Rate
Gericht: Dessert, Eis
Land & Region: Italienisch
Rezepttyp: Eismaschine, fruchtiges Sommereis, vegetarisches Dessert
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Arbeitszeit: 25 Minuten
Portionen: 4 Personen

Zutaten

  • 400 g Pfirsiche
  • 80 g Zucker
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • 200 g Sahne
  • 1 Eiweiß

Zubereitung

  • Die Pfirsiche waschen und vorsichtig die Haut abziehen. Die Kerne entfernen.
  • Das Fruchtfleisch in einen Mixer geben, den Zucker und einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen und die Zutaten pürieren. Das Pfirsichpüree im Kühlschrank oder Eisfach kühl stellen.
  • In der Zwischenzeit in einer Schüssel die Sahne steif schlagen.
  • Das Eiweiß ebenfalls steif schlagen.
  • Zuerst das Eiweiß vorsichtig unter das Pfirsichpüree heben, danach die Sahne.
  • Die Eismasse in die Eismaschine füllen und darin für ca. 30 Minuten gefrieren lassen.

 

Kategorie: Allgemein, Blogbeiträge, Desserts, Kochrezepte Stichworte: Desserts, Eis, Früchte, Pfirsiche, Schnelle Zubereitung, Vegetarisch, Vegetarische Rezepte

Vorheriger Post: « Fruchtiger Salat mit Pfirsich, Heidelbeeren und Bacon
Nächster Post: Interview: Kochu Karu – spanisch-koreanische Fusionsküche »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Gabi

    20. Juni 2016 um 16:58

    Hallo..nun hab ich fast alle eissorten durch die du hier einstellst,allerdings muss ich beim Pfirsicheis etwas verkehrt gemacht haben,den beim einfrieren ist das eis knochenhart geworden..was widerrum beim waldmeistereis und pistazieneis nicht war,das war fast perfekt auch noch nach einem tag..gibt es vielleicht einen trick dabei,das das eis geschmeidig bleibt..lg Gabi

    Antworten
    • Torsten Schäfer

      25. Juni 2016 um 17:32

      Sorry für die späte Antwort! Das Pfirsicheis wird schneller härter als andere Eissorten, weil der Wasseranteil höher ist. Das würde ich in jedem Fall am selben Tag verbrauchen.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar (Primary)

Über Dishes Delicious

Was gibt es Schöneres als Essen? Musik vielleicht, über die ich viele Jahre hauptberuflich als Journalist geschrieben habe. Noch immer wehen mir die neuesten Songs aus Pop und Rock um die Ohren. Vor allem, wenn ich in der Küche stehe und den Kochlöffel schwinge. Mein kulinarisches Herz habe ich ans Mittelmeer verloren, wo sich unbändige Lebenslust im Essen niederschlägt. So zieht es mich mehrmals im Jahr nach Italien, wo ich mich mit besten Zutaten in der Küche austobe. Aus der Idee, nicht immer Rezeptbücher und Zettelsammlungen quer durch Europa zu schleppen, ist mein Food-Blog Dishes Delicious entstanden. Eine Idee, die sich zunehmend verselbstständigt hat. Und dich hoffentlich dazu animiert, das ein oder andere Rezept nachzukochen. Mehr
  • Email
  • Facebook
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

KOCHBÜCHER

Coverabbildung von "Andalusien. Das Kochbuch"

Kochbuch-Geschenktipps zu Weihnachten

Coverabbildung von SuperOlio

Alles über gutes Olivenöl: SuperOlio von Michaela Bogner

Buchcover von "Die Eisbibel"

Kochbuch-Rezension: Die Eis-Bibel

Buchcover von "La Cucina Sarda"

Kochbuch: La Cucina Sarda – 85 Originalrezepte aus Sardinien

Abbildung des Buchcovers von "Risotto, ti amo!"

Kochbuch: Risotto, ti amo!

Buchcover von "Venedig - das Kochbuch"

Rezension: „Venedig – das Kochbuch“

Buchcover von "Jamie kocht Italien"

Jamie Oliver: Jamie kocht Italien

Abbildung des Buchcovers von Yotam Ottolenghis "Simple - das Kochbuch"

Rezension: Yotam Ottolenghi „Simple – das Kochbuch“

  • Blog
  • News
  • Rezepte
    • Vorspeisen
    • Pasta & Nudelgerichte
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Gebäck
    • Salate
    • Snacks und Fingerfood
    • Alle Rezepte
  • Kochgespräche
  • Kochkultur
    • Bücher
    • Reisen
    • Spezialitäten
    • Wein
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Kategorien

Archiv

Schlagwörter

Adventszeit Antipasti Backen Bücher Desserts Eis Feigen Fingerfood Fischrezepte Früchte Gastrezept Gebäck Hauptgerichte Hähnchen Interview Italien Italienisch Kochbücher Kochen Kulinarisches Kultur Mediterrane Kost Orient Orientalische Rezepte Plätzchen Reiseführer Reisen Rezension Schnelle Zubereitung Sizilien Spanien Spanische Küche Süditalien Tapas Toskana Tourismus Vegetarisch Vegetarische Rezepte Verlosung Vorspeisen Warenkunde Weihnachten Weihnachtsbäckerei Winter Zuckerbäcker

Footer

Empfohlene Beiträge

Drei kleine Dessertgläser mit erfrischendem Feigengelee und griechischem Joghurt
Abbildung eines Tellers, auf dem geschmortes Lammfleisch mit Datteln und Walnüssen sowie Couscous liegt.
Auf einem Teller steht eine gefüllte Birne in einer Basis aus Schoko-Birnen-Keks-Mischung, verziert mit Himbeeren. Auch die Birne ist an der Schnittfläche mit Himbeeren verziert und mit Puderzucker bestäubt.
Aufgeschnittene Melone mit Mozzarella und Pesto auf zwei Tellern
Ein Teller voller frittierter Artischocken.
Auf einer Platte liegen sieben mit Rucola gefüllte Bresaola-Röllchen nebeneinander.
Ein Palazzo an der steilen Küste Tropeas, im Hintergrund das Meer
Ein weißer Teller mit kleinen Lammfleischstückchen, gehackten Mandeln und Zwiebeln, garniert mit Koriander und Minze.

Neueste Beiträge

  • Kochbuch-Geschenktipps zu Weihnachten
  • Linsensalat mit Granatapfel
  • Gerd Wolfgang Sievers: „Die Venezianer dürfen mit Venedig machen, was sie wollen“
  • Tasting Anuga 2019: Einfach mal über den Schatten springen
  • Triglie alla livornese: Rotbarben in Tomatensauce
  • Feigen mit Mascarponecreme
  • Tarte mit Rote Bete und Ziegenkäse
  • Kulinarische Papst-Krimis: Interview mit Jan Chorin und Johanna Alba
  • Ricotta-Birnen-Torte von der Amalfitana
  • Gefüllte Feigen mit Ricottacreme
  • Email
  • Facebook
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Dishes Delicious © 2019 by Torsten Schäfer · Impressum | Datenschutz | Zum Seitenanfang

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.OKKeine CookiesWeiterlesen
Cookie-Erlaubnis widerrufen