• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Dishes Delicious
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Bücher
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Über mich
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Startseite » Salate

    Panzanella – Toskanischer Brotsalat

    17. November 2014 von Torsten Schäfer - Kommentar verfassen

    Brotsalat aus der Toskana - Panzanella
    Panzanella – Toskanischer Brotsalat

    Was früher ein Arme-Leute-Essen war, gilt heute oft als traditionelles und äußerst leckeres Gericht. Man nehme nur Sushi, das es in den Neunzigern von der Resteverwertung auf Reisbasis zum hippen, hochpreisigen Edelessen europäischer und amerikanischer Restaurantgäste brachte. Eine ähnliche Karriere hat der toskanische Panzanella hinter sich, ein schmackhafter Brotsalat aus der cucina povera. Allerdings bekommst du diesen immer noch zu akzeptablen Preisen aufgetischt. Du kannst ihn ganz einfach selber machen, denn das Rezept für den echten Panzanella brauchst du nur wenige Zutaten.

    In harten Zeiten war der Panzanella in der Toskana genau das Richtige, um überschüssigen Zutaten vom Vortag ein Comeback zu ermöglichen. Wenn das Brot steinhart und kaum noch zu genießen war, war es gerade richtig für den Brotsalat. Wenn du einen Panzanella zubereiten willst, nimmst du am besten auch ein Ciabatta vom Vortag. Es gehen aber auch Brötchen. Das Brot schneidest du in Würfel. Dann kommen ein wenig Grünzeug und Tomaten sowie eine Zwiebel hinzu. Schon steht ein leckeres Gericht auf dem Tisch, das der hungrigen Landbevölkerung in Italien die Mägen füllte.

    Heute gilt der Panzanella als eine der wichtigsten toskanischen Spezialitäten. Aber über die Jahrzehnte hat der Brotsalat ganz Italien erobert und wurde zwischenzeitlich immer wieder einmal abgewandelt. Das Panzanella-Rezept ist übrigens nicht nur bei Vegetariern ein Hit, sondern überzeugt so manchen ‚eingefleischten‘ Gourmet.

    Brotsalat aus der Toskana - Panzanella

    Toskanischer Panzanella – der italienische Brotsalat

    Ein Highlight aus der Toskana: der Panzanella ist ein leichter Brotsalat für warme Sommertage aus der cucina povera. Erfrischend, köstlich, ganz toskanisch, aber mittlerweile in ganz Italien beliebt.
    Rezept drucken Pin das Rezept
    Vorbereitung 5 Min.
    Zubereitung 15 Min.
    Arbeitszeit 20 Min.
    Gericht Salat
    Land & Region Italienisch, Toskana
    Portionen 4 Personen

    Zutaten
      

    • 200 g Ciabatta
    • 4 Tomaten mittelgroß
    • 100 g Rucola
    • 1 Bund Basilikum
    • 1 rote Zwiebel
    • 1 Zitrone
    • 2 Zehen Knoblauch
    • Senf
    • Olivenöl extra vergine, beste Qualität
    • Salz
    • Pfeffer

    Zubereitung
     

    • Den Backofen auf 220 Grad vorheizen.
    • Den Rucola, das Basilikum und die Tomaten waschen und trockentupfen. Basilikum und Rucola in eine Salatschüssel geben.
    • Die Zwiebel in dünne Scheiben schneiden. Den Strunk der Tomaten entfernen und die Tomaten achteln.
    • Das Brot in kleine Würfel schneiden und auf einem Backblech ca. 5 Minuten im Ofen rösten.
    • 4 EL Öl mit dem Saft von ½ Zitrone und ½ TL Senf verrühren. Salzen, pfeffern und 1 Knoblauchzehe dazupressen.
    • In einer Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen und 1 Knoblauchzehe in das Öl pressen. Die Brotwürfel hinzugeben und unter Wenden 2 Minuten rösten. Vor dem Herausnehmen salzen und pfeffern.
    • Die Tomaten, die Brotwürfel und die Zwiebel in die Schüssel mit dem Rucola und Basilikum geben. Umrühren und mit der Salatsauce anmachen.
    Rezept schon ausprobiert?Verrate mir, wie es dir geschmeckt hat!
    •  
    • 7 
    « Lamm mit Oliven
    Klassiker: Frische Feigen mit Parmaschinken »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewerte das Rezept!




    Haupt-Sidebar

    Foto Schäfer

    Was gibt es Schöneres als Essen und Reisen? Musik vielleicht, über die ich viele Jahre hauptberuflich als Journalist geschrieben habe. Noch immer wehen mir die neuesten Songs aus Pop und Rock um die Ohren. Vor allem, wenn ich in der Küche stehe und den Kochlöffel schwinge. Mein kulinarisches Herz habe ich ans Mittelmeer verloren, wo sich unbändige Lebenslust im Essen niederschlägt. So zieht es mich mehrmals im Jahr nach Italien, wo ich mich mit besten Zutaten in der Küche austobe.

    Erfahre mehr →
    • Facebook
    • Twitter
    • Pinterest
    • Mail

    Lass dich inspirieren!

    • Vorspeisen
    • Pasta & Nudelgerichte
    • Risotto
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Beilagen

    Auszeichnungen

    Signet Premio Enit als bester Travel Blog

    Footer

    ↑ Zum Seitenanfang

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gewinnspiele

    Newsletter

    • Melde dich an zum Newsletter

    Info

    • Kontakt
    • Facebook
    • Twitter
    • Kooperationen

    Copyright © 2023 Dishes Delicious / Torsten Schäfer