• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Dishes Delicious
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Bücher
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Über mich
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×
    Startseite » Blogbeiträge

    Winter-Salat mit Chicorée, Zitrone und Oliven

    18. Dezember 2022 von Torsten Schäfer - Kommentar verfassen

    Weihnachten – das Fest der Liebe? Bei uns ist es auf jeden Fall das Fest der Liebe zum Essen. Mehrere Tage hintereinander legen wir einen Kochmarathon zurück – mit unterschiedlicher Küchenhoheit. Mindestens drei Gänge sind es in der Regel. Wenn die Gerichte gut zusammengestellt sind, sind alle satt – ohne zu platzen. Hilfreich ist, im Weihnachtsmenü auch einen leichten Gang einzubauen und dafür eignet sich der Salat mit Chicorée, Zitrone, Granatapfel und Oliven hervorragend.

    Ein Teller mit einem Salat aus Chicorée, Zitronenscheiben, Granatapfelkernen.
    Weihnachtlicher Salat mit Chicorée, Zitrone und Granatapfel und Oliven

    Das A und O bei diesem Rezept ist die Balance der Zutaten. Der bitteren Note und dem würzigen Geschmack von klein geschnittenem Sellerie werden bei diesem Wintersalat fruchtige Noten in Form von hauchdünn aufgeschnittenen Zitronen und Granatapfelkernen entgegengesetzt. Für den zusätzlichen Kick sorgen Oliven und Kapern. Das Schöne an dem Salat mit Chicorée, Zitrone und Olive ist, dass du ihn schon Stunden zuvor vorbereiten und dann im Kühlschrank aufbewahren kannst. Das nimmt beim festlichen Kochmarathon Druck aus dem Kessel und sorgt für ein entspanntes Weihnachtsessen. Übrigens ist der Salat auch eine gute Idee, wenn du Besuch von Menschen hast, die auf Fleisch verzichten. Denn er ist nicht nur vegetarisch, sondern sogar vegan.

    Der Salat ist übrigens ein guter Begleiter zu einem meiner liebsten Weihnachtsgerichte, dem Farsumagru. Das Rezept für dieses sizilianische Gericht findest du auch hier auf dem Blog.

    Ein Teller mit einem Salat aus Chicorée, Zitronenscheiben, Granatapfelkernen.

    Salat mit Chicorée, Zitrone, Granatapfel und Oliven

    Ein gesunder Salat für den Winter und als Begleiter zum Weihnachts-Menü. Der weihnachtliche Salat mit Chicorée, Zitrone und Oliven lässt sich sehr gut vorbereiten.
    Rezept drucken Pin das Rezept
    Vorbereitung 10 Minuten Min.
    Zubereitung 10 Minuten Min.
    Gericht Salat
    Land & Region Italienisch, Sizilien
    Portionen 4 Personen

    Zutaten
      

    • Salz
    • 3 Chicorée
    • 3 Stangen Sellerie
    • 1 EL Kapern in Salz
    • 10 grüne Oliven
    • 2 Zitronen Bio-Qualität
    • ¼ Granatapfel
    • 40 ml Olivenöl

    Zubereitung
     

    • Zwei Töpfe mit Salzwasser zum Kochen bringen. In einem Topf die Selleriestangen für 5 Minuten kochen, im anderen für 5 Minuten den Chicorée blanchieren. Nach der Kochzeit beide Gemüsesorten sofort in kaltem Wasser abschrecken. Danach abtropfen und weiter abkühlen lassen.
    • In der Zwischenzeit die Kapern in Wasser einlegen und die Oliven in kleine Stücke schneiden. Die Zitronen in sehr dünne Scheiben schneiden und die Kerne des Granatapfels auslösen. Anschließend die zähen Fäden der Selleriestangen entfernen und die Stangen in kleine Scheiben schneiden. Den Chicorée in ca. 2 cm große Scheiben schneiden.
    • Chicorée und Sellerie in eine Schüssel geben. Die Kapern abtropfen, nochmal abwaschen und trockentupfen. Kapern, Oliven und 40 ml gutes Olivenöl miteinander vermengen, leicht salzen und mit dem Chicorée und Sellerie vermengen. Auf einem Servierteller anrichten, mit den Zitronenscheiben garnieren und die Granatapfelkerne darüber verteilen.
    Rezept schon ausprobiert?Verrate mir, wie es dir geschmeckt hat!
    •  
    • 1 

    Das könnte dich interessieren

    • Lamm Olivensauce
      Lamm mit Oliven
    • Ein Teller mit Nudeln in Thunfischsauce und Oliven.
      Linguine mit Thunfischsauce und Oliven
    • Ein Topf mit einem Schwertfischsteak in Tomatensauce mit Oliven und Kapern.
      Schwertfisch mit Oliven und Kapern
    • Tapas - marinierte Oliven und Sardellen (Aceitunas marinadas y boquerónes)
      Tapas: Marinierte Oliven mit Sardellen
    « Bàcari e Cicchetti – Kochbuch-Rezension
    Cisternino – kulinarischer Geheimtipp in Apulien »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewerte das Rezept!




    Seitenspalte

    Foto Schäfer

    Was gibt es Schöneres als Essen und Reisen? Musik vielleicht, über die ich viele Jahre hauptberuflich als Journalist geschrieben habe. Noch immer wehen mir die neuesten Songs aus Pop und Rock um die Ohren. Vor allem, wenn ich in der Küche stehe und den Kochlöffel schwinge. Mein kulinarisches Herz habe ich ans Mittelmeer verloren, wo sich unbändige Lebenslust im Essen niederschlägt. So zieht es mich mehrmals im Jahr nach Italien, wo ich mich mit besten Zutaten in der Küche austobe.

    Erfahre mehr →

    Follow me!

    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Pinterest
    • Mail

    Auszeichnungen

    Logo Preis Stories on Umbria 2025
    Signet Premio ENIT als bester Travel Blog

    Lass dich inspirieren!

    • Vorspeisen
    • Pasta & Nudelgerichte
    • Risotto
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Beilagen

    Footer

    ↑ Zum Seitenanfang

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gewinnspiele

    Newsletter

    • Melde dich an zum Newsletter

    Info

    • Kontakt
    • Facebook
    • Twitter
    • Kooperationen

    Copyright © 2025 Dishes Delicious / Torsten Schäfer

    Diese Website nutzt technisch notwendige Cookies sowie ein (anonymisierendes) Analyse-Cookie. Welche Daten erfasst werden, liest du in der Datenschutzerklärung.Alle Cookies akzeptierenNur essentielle Cookies akzeptierenDatenschutzerklärung lesen