• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Dishes Delicious
  • Blog
  • Rezepte
    • Vorspeisen
    • Pasta & Nudelgerichte
    • Risotto
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Gebäck
    • Salate
    • Suppen
    • Snacks und Fingerfood
    • Frühstück & Brunch
    • Alle Rezepte
  • Kochgespräche
  • Kochkultur
    • Bücher
    • Kulinarisches
    • Wein
  • Reisen
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
go to homepage
Homepage link
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Über mich
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Tapas: Marinierte Oliven mit Sardellen

    9. Mai 2016 von Torsten Schäfer - Kommentar verfassen

    •  
    •  
    • 3 
    Eine braune Tonschüssel mit marinierten Oliven, Sardellen, Zitronenscheiben und Knoblauch

    Aceitunas marinadas y boquerónes: Marinierte Oliven mit Sardellen

    Oliven sind sowas wie Essenz des Mediterranen. Wer an das Mittelmeer denkt, dem fallen sofort die malerischen Olivenhaine ein, die sich über weite Flächen erstrecken. Sie sind Reiseführer-Klischee wie Symbol für den Süden. Und Lebenselixier der südeuropäischen Küche. Olivenöl verwendet man für fast jedes Gericht. Gleichzeitig bekommt man zu fast jedem Glas Wein oder Essen eingelegte oder marinierte Oliven gereicht. Oliven sind quasi das Rückgrat der Tapas- und Antipasti-Kultur. Hunderte verschiedene Rezepte zeugen davon, darunter die marinierten Oliven mit Sardellen.

    Mit den zahlreichen Variation von Oliven-Tapas lässt sich vermutlich eine ganze Bibliothek füllen. Von mit Mandeln oder Knoblauch gefüllten bis in Kräutern oder Knoblauch marinierten Oliven reicht die Bandbreite. Oder sie werden zum aromatischen Partner von einer Reihe Zutaten, die sich in das Aromenspiel integrieren.

    Das ist beim Rezept für die marinierten Oliven mit Sardellen der Fall, bei denen die Früchte des Ölbaums auf die maritime Seite der Mittelmeerküche treffen. Oregano und Zwiebeln geben den Oliven noch zusätzliche Würze. Am besten nimmst du für diese Tapa geschmacksintensive schwarze Oliven wie Kalamata oder Hojiblanca. Die milden Sorten können es nicht mit dem Geschmack der Sardellen und Zwiebeln aufnehmen. Und besonders gut schmecken die Oliven mit Sardellen, wenn sie über Nacht im Kühlschrank gezogen haben.

    Eine braune Tonschüssel mit marinierten Oliven, Sardellen, Zitronenscheiben und Knoblauch

    Spanische Tapas: Marinierte Oliven mit Sardellen

    Marinierte Oliven sind ein perfekter Begleiter für ein Glas Wein und gehören zu den absoluten Tapas-Klassikern. In diesem Rezept werden sie mit Sardellen, Oregano und Zitrone verfeinert.
    Rezept drucken Pin das Rezept
    Vorbereitung 5 Min.
    Zubereitung 5 Min.
    Arbeitszeit 10 Min.
    Gericht Tapas, Vorspeisen & Antipasti
    Land & Region Spanisch
    Portionen 4 Personen

    Zutaten
      

    • 1 Zitrone Bio-Qualität
    • 1 Zwiebel
    • 240 g schwarze Oliven
    • 100 g Sardellenfilets in Öl eingelegt
    • 3 Zehen Knoblauch
    • 1 TL Oregano
    • 2 EL Olivenöl
    • 1 EL Sherry-Essig alternativ: Weißweinessig

    Zubereitung
     

    • Die Zitrone waschen, trocknen und in schmale Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und in feine Streifen schneiden.
    • Die Oliven und Sardellenfilets abtropfen lassen. Zusammen mit den Zwiebel- und Zitronenscheiben in eine kleine Schüssel geben. Die Knoblauchzehen nicht schälen und ebenfalls hinzugeben. Oregano darüberstreuen und alles vorsichtig umrühren.
    • Mit dem Olivenöl und Sherryessig anmachen. Mindestens für 1-2 Stunden marinieren lassen, am besten über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.

    Tipps & Anmerkungen

    Statt Sherryessig kannst du auch 1 EL Weißweinessig mit einem Spritzer Portwein verwenden.
    Rezept schon ausprobiert?Verrate mir, wie es dir geschmeckt hat!

    Das könnte dich interessieren

    • Lamm mit Oliven
      Lamm mit Oliven
    • Tapas: Schafskäse mit Oregano oder Schwarzkümmel
      Tapas: Schafskäse mit Oregano oder Schwarzkümmel
    • Tapas: Grüner Spargel mit Serrano-Schinken
      Tapas: Grüner Spargel mit Serrano-Schinken
    • Tapas: Gebratene Champignons mit Knoblauch
      Tapas: Gebratene Champignons mit Knoblauch

    Kategorie: Blogbeiträge, Kochrezepte, Snacks und Fingerfood, Vorspeisen Stichworte: Antipasti, Fingerfood, Fischrezepte, Snacks, Spanien, Spanische Küche, Tapas, Vorspeisen

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Bewerte das Rezept!




    Haupt-Sidebar

    Über Dishes Delicious

    Was gibt es Schöneres als Essen? Musik vielleicht, über die ich viele Jahre hauptberuflich als Journalist geschrieben habe. Noch immer wehen mir die neuesten Songs aus Pop und Rock um die Ohren. Vor allem, wenn ich in der Küche stehe und den Kochlöffel schwinge. Mein kulinarisches Herz habe ich ans Mittelmeer verloren, wo sich unbändige Lebenslust im Essen niederschlägt. So zieht es mich mehrmals im Jahr nach Italien, wo ich mich mit besten Zutaten in der Küche austobe. Aus der Idee, nicht immer Rezeptbücher und Zettelsammlungen quer durch Europa zu schleppen, ist mein Food-Blog Dishes Delicious entstanden. Eine Idee, die sich zunehmend verselbstständigt hat. Und dich hoffentlich dazu animiert, das ein oder andere Rezept nachzukochen. Mehr
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter

    KOCHBÜCHER

    Buchabbildung von "Secret Citys Italien"

    Rezension: Secret Citys Italien

    Coverabbildung von Mallorca - das Kochbuch

    Rezension: Mallorca – das Kochbuch

    Buchabbildung von "Italia a Mano"

    Kochbuch-Rezension: Italia A Mano

    Buchabbildung von Yotam Ottolenghis "Flavour"

    Kochbuch-Rezension: Ottolenghi – Flavour

    Coverabbildung von "Loretta kocht echt italienisch"

    Kochbuch-Rezension: Loretta kocht echt italienisch

    Buchabbildung "Das große Italien Backbuch"

    Das große Italien Backbuch

    Titelabbildung von Sami Tamimis Palästina-Kochbuch

    Rezension: Palästina. Das Kochbuch

    Abbildung Cover von "Pasta, ti amo!"

    Kochbuch-Rezension: Pasta, ti amo!

    Kategorien

    Schlagwörter

    Adventszeit Antipasti Backen Bücher Desserts Eis Feigen Fingerfood Fischrezepte Früchte Gastrezept Gebäck Hauptgerichte Hähnchen Interview Italien Italienisch Kochbücher Kochen Kulinarisches Kultur Mediterrane Kost Orient Orientalische Rezepte Reiseführer Reisen Rezension Rezeptklassiker Salate Schnelle Zubereitung Sizilien Spanien Spanische Küche Süditalien Tiramisu Toskana Tourismus Vegetarisch Vegetarische Rezepte Vorspeisen Warenkunde Weihnachten Weihnachtsbäckerei Winter Zuckerbäcker

    Footer

    Empfohlene Beiträge

    Nussecken mit Schokolade
    Ein Teller mit Dänischem Butterkeks-Schmarrn, bestreut mit Mandelkrokant, geraspelter Schokolade und Amarettibröseln
    Das Castello Ruffo in Scilla, das auf einem Felsen die anderen Gebäude überragt.
    Mehrere arabische Teigtaschen auf einem Teller
    Eine Schokoladentorte mit Kaffeecreme. Die Creme ist in kleinen Tupfen auf dem Tortenboden aufgetragen.
    "Cicchetti" - ein Kochbuch von Lindy Wildsmith und Valentina Sforza
    Gangi aus der Ferne - die vielen Häuser stapeln sich auf einem Berg.
    Auf einer roten Decke stehen drei Gläser mit Pistazientiramisu, die mit gehackten Pistazien dekoriert sind.

    Neueste Beiträge

    • Rezension: Secret Citys Italien
    • Ranginak – Persisches Datteldessert
    • Auberginenröllchen mit Taleggio
    • Geschmortes Hähnchen in Sidra mit Äpfeln
    • Rezension: Mallorca – das Kochbuch
    • Farsumagru – Gefüllter Kalbsbraten aus Sizilien
    • Entenbrust mit karamellisierter Birne
    • Kochbuch-Rezension: Italia A Mano
    • Geschmorter Wirsing mit Tomaten und Pancetta
    • Kochbuch-Rezension: Ottolenghi – Flavour
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

    Dishes Delicious © 2021 by Torsten Schäfer · Impressum | Datenschutz | Zum Seitenanfang

    Diese Website benutzt technisch notwendige Cookies sowie ein (anonymisierendes) Analyse-Cookie. Welche Daten genau erfasst werden, liest du in der Datenschutzerklärung.Alle Cookies akzeptierenNicht erforderliche Cookies ablehnenDatenschutzerklärung lesen