• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Dishes Delicious
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Bücher
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Über mich
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×
    Startseite » Desserts

    Waldmeistereis – selbst gemacht

    8. Juni 2016 von Torsten Schäfer - 7 Kommentare

    Auf einem Dessertteller sind drei Kugeln grünes Waldmeistereis angerichtet.
    Waldmeistereis – nicht nur Kinder lieben es!

    Waldmeistereis ist eine meiner liebsten Kindheitserinnerungen. Es schmeckte nicht nur lecker, sondern strahlte immer im intensiven Grün. Da schlug als Kind das Herz hoch, denn schillernde Farben waren toll und das Auge isst bekanntlich mit. Grün… das musste einfach schmecken! Also musste ich einen kleinen Trip in die Vergangenheit machen mit meinem Rezept für Waldmeistereis mit Sirup.

    Wer es naturbelassen mag und nur auf echte Aromen setzen möchte, kann das Waldmeistereis mit frischem, selbst gemachten Waldmeister-Sirup zubereiten. Dazu musst du dein eigenes Sirup ansetzen. Das Rezept dazu findest du unter dem Eisrezept. Aber mein Ziel war, das Geschmackserlebnis meiner Kindheit nochmal aufleben zu lassen. Und Mittel zum Zweck war ganz eindeutig der dunkelgrüne Waldmeister-Sirup aus dem Supermarkt. Auch wenn es mich beim Blick auf die Zutatenliste des Sirups ein wenig gruselt.

    Das Geheimnis von Waldmeistereis ist jedoch eine Zutat, die man eigentlich nicht im Eis vermutet: eine halbe Banane! Reif muss sie sein! Bei meinem ersten Versuch, das Eis zu machen, habe ich sie weggelassen, aber das Ergebnis schmeckte nach nicht viel. Es war nur süß. Doch die Banane und der Waldmeister-Sirup in der Kombi sind ein unschlagbares Team.

    Auf einem Dessertteller sind drei Kugeln grünes Waldmeistereis angerichtet.

    Selbst gemachtes Waldmeistereis

    Waldmeistereis gehört zu den Kindheitserinnerungen vieler Menschen. Mit diesem Rezept reist du zurück in die Vergangenheit und machst dein eigenes Eis mit Waldmeistersirup.
    5 durch 1 Bewertung
    Rezept drucken Pin das Rezept
    Vorbereitung 5 Minuten Min.
    Zubereitung 10 Minuten Min.
    Gefrierzeit 30 Minuten Min.
    Arbeitszeit 15 Minuten Min.
    Gericht Dessert, Eis
    Land & Region Italienisch
    Portionen 4 Personen

    Zutaten
      

    • 200 ml Milch
    • ½ Banane sehr reif
    • 110 ml Sahne
    • 90 ml Waldmeister-Sirup
    • 1 Ei
    • 2 EL Puderzucker
    • 1 EL Zitronensaft

    Zubereitung
     

    • Die Milch und die Banane im Mixer pürieren.
    • Sahne, Waldmeister-Sirup, Ei, den Puderzucker und Zitronensaft hinzugeben und alles nochmal kräftig pürieren.
    • Die Masse in eine Eismaschine geben und ab geht die Post! Nach etwa 25-30 Minuten ist das Waldmeistereis fertig.
    Rezept schon ausprobiert?Verrate mir, wie es dir geschmeckt hat!
    Auf einem Dessertteller sind drei Kugeln grünes Waldmeistereis angerichtet.

    Waldmeister-Sirup

    Wenn du dein Waldmeistereis nicht mit dem giftgrünen Sirup aus dem Supermarkt machen möchtest, kannst du ganz einfach dein eigenes Waldmeister-Sirup ansetzen.
    5 durch 1 Bewertung
    Rezept drucken Pin das Rezept
    Vorbereitung 5 Minuten Min.
    Zubereitung 20 Minuten Min.
    Ruhezeit 1 day d
    Gericht Getränke
    Land & Region Deutsch
    Portionen 350 Milliliter

    Zutaten
      

    • 500 ml Wasser
    • 200 g Zucker
    • 30 g Waldmeister ca. 1-2 Tage getrocknet oder eingefroren
    • 1 Zitrone

    Zubereitung
     

    • Wasser mit dem Zucker aufkochen und so lange köcheln, bis ein klarer Sirup entsteht. Das dauert ca. 15 Minuten.
    • In der Zwischenzeit die Waldmeister-Blättchen von den Stängeln zupfen und die Zitrone in Scheiben schneiden.
    • Waldmeister und Zitrone in den Zuckersirup geben und mindestens einen Tag durchziehen lassen.
    • Zitrone und Blätter entfernen und den Sirup durch ein Sieb seihen. Sirup nochmal aufkochen. Dann in eine keimfreie Flasche füllen.

    Tipps & Anmerkungen

    Der Sirup ist ca. 3 Monate haltbar, wenn du ihn kühl und trocken lagerst.
    Rezept schon ausprobiert?Verrate mir, wie es dir geschmeckt hat!

    Lass dich inspirieren von weiteren Eissorten

    • Cremiges Pistazieneis
      Cremiges Pistazieneis
    • Eine Schale mit zwei Kugeln Schokoladeneis, garniert mit Amarenakirschen
      Schokoladeneis – einfacher geht es nicht!
    • Ein Schälchen mit zwei Kugeln Zitronen-Joghurt-Eis, garniert mit Zitronenschale
      Sommerliches Zitronen-Joghurt-Eis
    Entdecke weitere Eis-Rezepte →
    •  
    • 244 
    « Kochbuch „Burger Unser“
    Risotto mit Erbsen und Lachsfilet »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewerte das Rezept!




    1. Steffen

      12. Juni 2016 um 09:58 Uhr

      Ich verstehe nicht, warum Du Waldmeistersirup aus dem Supermarkt nimmst, gerade dann, wenn Du vorab erklärst, wie es richti geht. Im Supermarktsirup ist absolut kein richtiger Waldmeister enthalten und der ist zudem voll von Farb- und Aromastoffen. Selbst hergestellter Waldmeisterfond oder halt -sirup ist nämlich nicht grün. Finde ich eher schade.

      Antworten
      • Torsten Schäfer

        12. Juni 2016 um 11:50 Uhr

        Hallo Steffen,
        mir ging es bei dem Rezept ja darum, das Waldmeistereis zu machen, das ich aus meiner Kindheit kenne und das es damals immer in der Eisdiele gab. Das lässt sich nur mit dem Sirup aus dem Supermarkt herstellen. Weshalb ich ja auch die Alternative mit dem selbstgemachten Waldmeister-Sirup dazugekommen habe. Nur wird das Eis dann nicht grün (und schmeckt dann auch nochmal anders)

        Antworten
    2. Gabi

      15. Juni 2016 um 09:56 Uhr

      5 stars
      Also ich habe beide Varianten versucht..mit gekauften Sirup und selbstgemachten,war beides super,allerdings habe ich nur ne viertel banane genommen,da sonst der Geschmack..mehr Banane war.
      Nun meine Frage: hast du zufaellig auch ein einfaches Rezept fuer Pistazieneis..lg Gabi

      Antworten
      • Torsten Schäfer

        15. Juni 2016 um 11:34 Uhr

        Hallo Gabi,
        Das freut mich!
        Ich habe hier ein Rezept für Pistazieneis online:
        https://dishes-delicious.de/303/cremiges-pistazieneis/

        Liebe Grüße
        Torsten

        Antworten
        • Gabi

          15. Juni 2016 um 12:31 Uhr

          Danke das ist nett..muss ich gleich mal versuchen ..lg

          Antworten
        • Ulrike

          14. Juli 2019 um 19:48 Uhr

          Lieber Thorsten funktioniert das auch ohne eismaschine?

          Antworten
          • Torsten

            14. Juli 2019 um 19:54 Uhr

            Hallo Ulrike,
            theoretisch geht das auch ohne Eismaschine. Du müsstest die Masse in den Froster geben und dann regelmäßig alle 15-20 Minuten umrühren. Allerdings wird das Eis auf diese Weise deutlich weniger cremig.

            Antworten

    Seitenspalte

    Foto Schäfer

    Was gibt es Schöneres als Essen und Reisen? Musik vielleicht, über die ich viele Jahre hauptberuflich als Journalist geschrieben habe. Noch immer wehen mir die neuesten Songs aus Pop und Rock um die Ohren. Vor allem, wenn ich in der Küche stehe und den Kochlöffel schwinge. Mein kulinarisches Herz habe ich ans Mittelmeer verloren, wo sich unbändige Lebenslust im Essen niederschlägt. So zieht es mich mehrmals im Jahr nach Italien, wo ich mich mit besten Zutaten in der Küche austobe.

    Erfahre mehr →

    Follow me!

    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Pinterest
    • Mail

    Auszeichnungen

    Logo Preis Stories on Umbria 2025
    Signet Premio ENIT als bester Travel Blog

    Lass dich inspirieren!

    • Vorspeisen
    • Pasta & Nudelgerichte
    • Risotto
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Beilagen

    Footer

    ↑ Zum Seitenanfang

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gewinnspiele

    Newsletter

    • Melde dich an zum Newsletter

    Info

    • Kontakt
    • Facebook
    • Twitter
    • Kooperationen

    Copyright © 2025 Dishes Delicious / Torsten Schäfer

    Diese Website nutzt technisch notwendige Cookies sowie ein (anonymisierendes) Analyse-Cookie. Welche Daten erfasst werden, liest du in der Datenschutzerklärung.Alle Cookies akzeptierenNur essentielle Cookies akzeptierenDatenschutzerklärung lesen