• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Haupt-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Dishes Delicious

  • Blog
  • News
  • Rezepte
    • Vorspeisen
    • Pasta & Nudelgerichte
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Gebäck
    • Salate
    • Snacks und Fingerfood
    • Alle Rezepte
  • Kochgespräche
  • Kochkultur
    • Bücher
    • Reisen
    • Spezialitäten
    • Wein
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Risotto mit Erbsen und Lachsfilet

12. Juni 2016 von Torsten Kommentar verfassen

  •  
  •  
  •  
Ein Teller mit noch dampfenden Erbsenrisotto und einem Lachsfilet, garniert mit einer Limettenspalte

Risotto mit Erbsen und Lachsfilet

Aus den nördlichen Regionen hat das Risotto nach und nach ganz Italien erobert. Der gemeinsame Nenner ist der Reis, meist Arborio oder Carnaroli. Womit das Grundrezept verfeinert wird, dem setzt nur Geschmack und Ideenreichtum Grenzen. Dabei gilt: Oft sind es die einfachen Risotto-Rezepte, die am besten schmecken. So auch das Risotto mit knackigen Erbsen und zartem Lachsfilet, für das ich dir diesmal das Rezept vorstelle.

Wie so oft in der schnellen mediterranen Küche so gestaltet sich auch beim Risotto mit Erbsen und Lachsfilet die Einkaufsliste übersichtlich. Die meisten Grundzutaten sollten ohnehin in der Vorratskammer vorhanden sein, der Rest ist fix gekauft. Mehr als viele anderen Risotto-Rezepte ist dieses Gericht nordeuropäisch geprägt, was nicht zuletzt am Lachs liegt.

Gesund ist es durch die vielen ungesättigten Fettsäuren des Lachses allemal und wer unbedingt meint, er müsse ein paar Pfunde verlieren, verzichtet auf den Parmesan im Reis. Dann ist dieses Risotto beinahe ein Tipp für die nächste Diät. Und eine Mahlzeit, die den Genießer aufgrund des Farbenspiels der Zutaten direkt anstrahlt. Was zugegebenermaßen auf meinem Foto wegen allzu großen Hungers und Feierabendlichts untergeht. Aber wie heißt es so schön? Nobody’s perfect. Ich wünsche dir guten Appetit!

Ein Teller mit noch dampfenden Erbsenrisotto und einem Lachsfilet, garniert mit einer Limettenspalte

Risotto mit Erbsen und Lachs

Risi e bisi mit Lachs. Das Rezept für dieses Risotto mit Erbsen und Lachs verleiht einem italienischen Klassiker neuen Drive.
Drucken Pin Rate
Gericht: Hauptgericht
Land & Region: Italienisch, Mediterran
Rezepttyp: Fischrezept, schnelle Zubereitung
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Arbeitszeit: 30 Minuten
Portionen: 4 Personen

Zutaten

  • 2 Zwiebeln, alternativ: Schalotten
  • 1-2 Zehen Knoblauch
  • 1/2 Zitrone
  • 300 g Risottoreis
  • 1 EL Butter
  • Olivenöl, extra vergine
  • 200 ml Weißwein
  • 1 - 1,2 l Gemüsebrühe
  • 700 g Lachsfilet
  • 150 g Tiefkühl-Erbsen
  • 50 g Parmesan
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung

  • Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und feinhacken. Die Schale einer halben Zitrone fein abreiben und die Zitronenhälfte auspressen.
  • In einer Pfanne 1 EL Olivenöl und 1 EL Butter erhitzen. Die Zwiebeln und den Knoblauch darin bei mittlerer Hitze anschwitzen. Den Risottoreis hinzufügen und unter Rühren glasig dünsten. Den Reis mit dem Weißwein ablöschen und den Wein verdunsten lassen. So viel Gemüsebrühe hinzugeben, dass der Reis gerade bedeckt ist. Wenn die Flüssigkeit verdunstet ist, neue Brühe hinzugeben. So lange wiederholen, bis der Reis durchgegart ist. Das dauert ca. 20-30 Minuten.
  • Unterdessen das Lachsfilet in vier Streifen schneiden. Etwa 10 Minuten, bevor der Reis fertig ist, in einer Grillpfanne 2 EL Olivenöl erhitzen. Den Lachs hineingeben und von jeder Seite ca. 2-3 Minuten scharf anbraten.
  • Sobald der Lachs in der Pfanne ist, 150 g Tiefkühl-Erbsen und die Zitronenschale unter das Risotto heben. Etwa 5 Minuten mitgaren, dann den Parmesan über dem Reis reiben und den Käse unterrühren. Salzen und pfeffern.
  • Den Fisch salzen, pfeffern und mit dem Saft der Zitrone beträufeln. Aus der Pfanne nehmen und mit dem Risotto anrichten.

 

Kategorie: Allgemein, Blogbeiträge, Hauptgerichte, Kochrezepte, Risotto Stichworte: Fischrezepte, Hauptgerichte, Italienisch, Kochen, Mediterrane Kost, Risotto, Schnelle Zubereitung

Vorheriger Post: « Waldmeistereis – selbst gemacht
Nächster Post: The Taste Of Marrakesh »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar (Primary)

Über Dishes Delicious

Was gibt es Schöneres als Essen? Musik vielleicht, über die ich viele Jahre hauptberuflich als Journalist geschrieben habe. Noch immer wehen mir die neuesten Songs aus Pop und Rock um die Ohren. Vor allem, wenn ich in der Küche stehe und den Kochlöffel schwinge. Mein kulinarisches Herz habe ich ans Mittelmeer verloren, wo sich unbändige Lebenslust im Essen niederschlägt. So zieht es mich mehrmals im Jahr nach Italien, wo ich mich mit besten Zutaten in der Küche austobe. Aus der Idee, nicht immer Rezeptbücher und Zettelsammlungen quer durch Europa zu schleppen, ist mein Food-Blog Dishes Delicious entstanden. Eine Idee, die sich zunehmend verselbstständigt hat. Und dich hoffentlich dazu animiert, das ein oder andere Rezept nachzukochen. Mehr
  • Email
  • Facebook
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

KOCHBÜCHER

Coverabbildung von "Andalusien. Das Kochbuch"

Kochbuch-Geschenktipps zu Weihnachten

Coverabbildung von SuperOlio

Alles über gutes Olivenöl: SuperOlio von Michaela Bogner

Buchcover von "Die Eisbibel"

Kochbuch-Rezension: Die Eis-Bibel

Buchcover von "La Cucina Sarda"

Kochbuch: La Cucina Sarda – 85 Originalrezepte aus Sardinien

Abbildung des Buchcovers von "Risotto, ti amo!"

Kochbuch: Risotto, ti amo!

Buchcover von "Venedig - das Kochbuch"

Rezension: „Venedig – das Kochbuch“

Buchcover von "Jamie kocht Italien"

Jamie Oliver: Jamie kocht Italien

Abbildung des Buchcovers von Yotam Ottolenghis "Simple - das Kochbuch"

Rezension: Yotam Ottolenghi „Simple – das Kochbuch“

  • Blog
  • News
  • Rezepte
    • Vorspeisen
    • Pasta & Nudelgerichte
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Gebäck
    • Salate
    • Snacks und Fingerfood
    • Alle Rezepte
  • Kochgespräche
  • Kochkultur
    • Bücher
    • Reisen
    • Spezialitäten
    • Wein
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Kategorien

Archiv

Schlagwörter

Adventszeit Antipasti Backen Bücher Desserts Eis Feigen Fingerfood Fischrezepte Früchte Gastrezept Gebäck Hauptgerichte Hähnchen Interview Italien Italienisch Kochbücher Kochen Kulinarisches Kultur Mediterrane Kost Orient Orientalische Rezepte Plätzchen Reiseführer Reisen Rezension Schnelle Zubereitung Sizilien Spanien Spanische Küche Süditalien Tapas Toskana Tourismus Vegetarisch Vegetarische Rezepte Verlosung Vorspeisen Warenkunde Weihnachten Weihnachtsbäckerei Winter Zuckerbäcker

Footer

Empfohlene Beiträge

Cover des Kochbuchs "Rom" von Katie und Giancarlo Caldesi
Cefalù: die Häuser stehen rund um den Felsen Rocca di Cefalù
Ein weißer Teller mit einem Couscous-Salat, der mit Zucchinischeiben, Frühlingszwiebeln und vor allem mit Himbeeren und Feta zubereitet ist.
Ein Glas mit Aprikosencreme. Im Hintergrund liegen Pfirsiche.
Entenbrust in Feigensauce
Auf einem Teller liegt eine gegarte Hähnchenkeule mit Mandelsauce und Feigen und aufgetürmtem Couscous.
Ein Teller mit gekochten Linguine, garniert mit Orange, Sardellen und Petersilie
Swen Kernemann-Mohr, Bibliotheca Culinaria

Neueste Beiträge

  • Kochbuch-Geschenktipps zu Weihnachten
  • Linsensalat mit Granatapfel
  • Gerd Wolfgang Sievers: „Die Venezianer dürfen mit Venedig machen, was sie wollen“
  • Tasting Anuga 2019: Einfach mal über den Schatten springen
  • Triglie alla livornese: Rotbarben in Tomatensauce
  • Feigen mit Mascarponecreme
  • Tarte mit Rote Bete und Ziegenkäse
  • Kulinarische Papst-Krimis: Interview mit Jan Chorin und Johanna Alba
  • Ricotta-Birnen-Torte von der Amalfitana
  • Gefüllte Feigen mit Ricottacreme
  • Email
  • Facebook
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Dishes Delicious © 2019 by Torsten Schäfer · Impressum | Datenschutz | Zum Seitenanfang

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.OKKeine CookiesWeiterlesen
Cookie-Erlaubnis widerrufen