• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Dishes Delicious
  • Blog
  • Rezepte
    • Vorspeisen
    • Pasta & Nudelgerichte
    • Risotto
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Gebäck
    • Salate
    • Suppen
    • Snacks und Fingerfood
    • Frühstück & Brunch
    • Alle Rezepte
  • Kochgespräche
  • Kochkultur
    • Bücher
    • Kulinarisches
    • Wein
  • Reisen
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
go to homepage
Homepage link
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Über mich
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Risotto mit Radicchio

    15. März 2020 von Torsten Schäfer - 2 Kommentare

    •  
    •  
    • 1 
    Risotto mit Radicchio auf einem Teller
    Risotto mit Radicchio

    Radicchio schmeckt nicht nur gut im Salat. Das leicht bittere, aber höchst gesunde Gemüse passt auch hervorragend zu einem Risotto. Vor allem im Veneto wird viel mit Radicchio gekocht. Mein Rezept für Risotto mit Radicchio ist zwar nicht komplett fleischfrei, wird aber durch einen kleinen Kniff schnell vegetarisch.

    Radicchio ist ein tolles Herbst- und Wintergemüse, das vor allem in der venezianischen Küche geliebt wird. Rund um Venedig wachsen die verschiedensten Sorten, darunter der berühmte Radicchio di Treviso, der länglich und recht mild im Geschmack ist. In Deutschland bekannter ist der runde Radicchio aus Chioggia. Schon die Römer kannten viele Rezepte mit Radicchio, das Gemüse galt dort als Speise der Armen und war damals noch deutlich bitterer.

    Mit Neuzüchtungen hat er nach und nach Bitterstoffe eingebüßt, wurde immer genießbarer und gilt heute zurecht als Delikatesse. Zumal seine Zubereitung denkbar einfach ist: sowohl roh als auch gedünstet verfeinert das gesunde Gemüse viele Gerichte. Gerade im Veneto haben die Köche viel Einfallsreichtum gezeigt und den bei den Venezianern äußerst beliebten Radicchio in vielen Rezepten eingesetzt.

    Das Risotto mit Radicchio bereitest du eigentlich mit der Treviso-Sorte zu, die aber immer mehr zu einer regionalen Spezialität wird. Nördlich der Alpen ist sie nur selten erhältlich, deshalb kannst du für das Risotto-Rezept auch den runden Radicchio aus Chioggia verwenden.

    Risotto mit Radicchio auf einem Teller

    Risotto mit Radicchio

    Risotto mit Radicchio ist ein Gericht, das die Vorliebe des Veneto für Reis und das in der Region gerne gegessene Gemüse miteinander verbindet. Es lässt sich vegetarisch zubereiten, wird in diesem Rezept aber mit etwas Speck verfeinert.
    Rezept drucken Pin das Rezept
    Vorbereitung 5 Min.
    Zubereitung 20 Min.
    Gericht Risotto
    Land & Region Italienisch, Veneto
    Portionen 4 Personen

    Zutaten
      

    • 300 g Radicchio
    • 1 Zwiebel
    • 80 g Speck
    • Olivenöl beste Qualität
    • 25 g Butter
    • 320 g Reis Canaroli
    • 100 ml Weißwein
    • 1 l Gemüsebrühe
    • 50 g Parmigiano Reggiano
    • Salz
    • Pfeffer

    Zubereitung
     

    • Den Radicchio waschen, in feine Streifen schneiden und grob durchhacken. Die Zwiebel fein würfeln. Den Speck fein würfeln.
    • In einer Pfanne 2 EL Olivenöl und 25 g Butter erhitzen und darin die Zwiebel und den Speck für 3 Minuten anschwitzen. Den Radicchio in die Pfanne geben und 2-3 Minuten bei niedriger Hitze dünsten. Dann Reis hinzugeben und unter Rühren glasig dünsten. Mit dem Weißwein ablöschen und diesen verkochen lassen.
    • Nach und nach die Gemüsebrühe angießen, so dass der Reis bedeckt ist und diesen auf mittlerer Hitze bissfest köcheln.
    • Zum Schluss den Parmesan reiben und unter den Reis mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und heiß servieren.
    Rezept schon ausprobiert?Verrate mir, wie es dir geschmeckt hat!

    Das könnte dich interessieren

    • Risotto mit Erbsen und Lachsfilet
      Risotto mit Erbsen und Lachsfilet
    • Radicchio in Speck
      Radicchio in Speck
    • Kochbuch: Risotto, ti amo!
      Kochbuch: Risotto, ti amo!
    • Orangen-Risotto mit Calamari
      Orangen-Risotto mit Calamari

    Kategorie: Blogbeiträge, Kochrezepte, Risotto Stichworte: Radicchio, Regionalküche Veneto, Risotto, Veneto

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Stefan Müller

      Mai 14, 2020 at 4:55 pm

      da gab es im Fernseher ein rezept; ballo di giorgino, so habe ich es verstanden.
      radicchio di treviso, ricotta eier, kleine kugeln geformt und dann mit einer hellen sauce serviert. so viel weiß ich. kann man da weiterhelfen?
      an polenta habe ich mich noch nicht getraut, meine immer, das muss doch am topf anbrennen, ist das so oder worauf kommt es anß
      schon mal danke.

      Antworten
      • Torsten

        Mai 15, 2020 at 9:40 pm

        Hallo,
        bei dem Rezept bin ich überfragt – es hört sich ein wenig wie Gnudi an, das sind eine Mischung aus Klößchen und Gnocchi, die man aus Ricotta macht.
        Polenta kann ganz einfach sein, es gibt verschiedene Varianten: Instant-Polenta ist in ein paar Minuten fertig. Die ganz klassische Polenta dauert länger, da ist das Mehl feiner und du mmusst sie ca. 40-60 Minuten stetig rühren, damit sie nicht anbrennt. Und sie wird traditionell in einem Kupfertopf gemacht. All das ist aber bei den schnellen Polenta-Varianten nicht nötig.

        Liebe Grüße
        Torsten

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Bewerte das Rezept!




    Haupt-Sidebar

    Über Dishes Delicious

    Was gibt es Schöneres als Essen? Musik vielleicht, über die ich viele Jahre hauptberuflich als Journalist geschrieben habe. Noch immer wehen mir die neuesten Songs aus Pop und Rock um die Ohren. Vor allem, wenn ich in der Küche stehe und den Kochlöffel schwinge. Mein kulinarisches Herz habe ich ans Mittelmeer verloren, wo sich unbändige Lebenslust im Essen niederschlägt. So zieht es mich mehrmals im Jahr nach Italien, wo ich mich mit besten Zutaten in der Küche austobe. Aus der Idee, nicht immer Rezeptbücher und Zettelsammlungen quer durch Europa zu schleppen, ist mein Food-Blog Dishes Delicious entstanden. Eine Idee, die sich zunehmend verselbstständigt hat. Und dich hoffentlich dazu animiert, das ein oder andere Rezept nachzukochen. Mehr
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter

    KOCHBÜCHER

    Buchabbildung von "Secret Citys Italien"

    Rezension: Secret Citys Italien

    Coverabbildung von Mallorca - das Kochbuch

    Rezension: Mallorca – das Kochbuch

    Buchabbildung von "Italia a Mano"

    Kochbuch-Rezension: Italia A Mano

    Buchabbildung von Yotam Ottolenghis "Flavour"

    Kochbuch-Rezension: Ottolenghi – Flavour

    Coverabbildung von "Loretta kocht echt italienisch"

    Kochbuch-Rezension: Loretta kocht echt italienisch

    Buchabbildung "Das große Italien Backbuch"

    Das große Italien Backbuch

    Titelabbildung von Sami Tamimis Palästina-Kochbuch

    Rezension: Palästina. Das Kochbuch

    Abbildung Cover von "Pasta, ti amo!"

    Kochbuch-Rezension: Pasta, ti amo!

    Kategorien

    Schlagwörter

    Adventszeit Antipasti Backen Bücher Desserts Eis Feigen Fingerfood Fischrezepte Früchte Gastrezept Gebäck Hauptgerichte Hähnchen Interview Italien Italienisch Kochbücher Kochen Kulinarisches Kultur Mediterrane Kost Orient Orientalische Rezepte Reiseführer Reisen Rezension Rezeptklassiker Salate Schnelle Zubereitung Sizilien Spanien Spanische Küche Süditalien Tiramisu Toskana Tourismus Vegetarisch Vegetarische Rezepte Vorspeisen Warenkunde Weihnachten Weihnachtsbäckerei Winter Zuckerbäcker

    Footer

    Empfohlene Beiträge

    Ein rundes Stück Tiramisu mit fruchtigem Kakipüree glasiert.
    Myriam Isler (Hamburg) beim Wettbewerb Patissier des Jahres 2019
    Die Altstadt von Tropea, auf Felsen gebaut. Davor liegt der Stadtstrand.
    Das Buchcover von „Lissabon“
    Ein Glas mit Aprikosencreme. Im Hintergrund liegen Pfirsiche.
    Ein Tannenzweig vom Weihnachtsbaum, an dem im Hintergrund rote Glaskugeln hängen und im Vordergrund eine kleine Weihnachtsmann-Mütze
    Zwei Köche bereiten frische Pasta während der Kochshow auf der Anuga 2015 zu
    Mit Serranoschinken umhüllte Spargelstangen in einer Ofenform

    Neueste Beiträge

    • Rezension: Secret Citys Italien
    • Ranginak – Persisches Datteldessert
    • Auberginenröllchen mit Taleggio
    • Geschmortes Hähnchen in Sidra mit Äpfeln
    • Rezension: Mallorca – das Kochbuch
    • Farsumagru – Gefüllter Kalbsbraten aus Sizilien
    • Entenbrust mit karamellisierter Birne
    • Kochbuch-Rezension: Italia A Mano
    • Geschmorter Wirsing mit Tomaten und Pancetta
    • Kochbuch-Rezension: Ottolenghi – Flavour
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

    Dishes Delicious © 2021 by Torsten Schäfer · Impressum | Datenschutz | Zum Seitenanfang

    Diese Website benutzt technisch notwendige Cookies sowie ein (anonymisierendes) Analyse-Cookie. Welche Daten genau erfasst werden, liest du in der Datenschutzerklärung.Alle Cookies akzeptierenNicht erforderliche Cookies ablehnenDatenschutzerklärung lesen