• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Dishes Delicious
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Bücher
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Über mich
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×
    Startseite » Salate

    Salat mit Aprikosen, Mozzarella und Schinken

    13. Juli 2020 von Torsten Schäfer - 4 Kommentare

    Ein Teller mit Salat, garniert mit Aprikosen und Schinken
    Salat mit Aprikosen, Mozzarella und Schinken

    Ähnlich wie bei den Deutschen steht Bella Italia bei den Briten für einen begehrenswerten, sonnenverwöhnten Lebensstil und kulinarische Freiheit. Wer einmal gehört hat, wie eine Gruppe gereifter und betuchter Britinnen an der Amalfitana über das Essen schwärmt, weiß, was ich meine. So kommt in Großbritannien auch kein bekannter Fernsehkoch um Italien herum. Irgendwann landen sie mit ihren TV-Shows alle am Mittelmeer. So auch Jamie Oliver, der seine Karriere als Patissier in einem italienischen Restaurant begann und von dem das Rezept zum Salat mit Aprikosen, Mozzarella und Schinken stammt.

    Mit seiner TV-Show „Jamie kocht Italien“ und einem gleichnamigen Buch kehrte Oliver 2018 zurück zu seinen Wurzeln und spürte klischeereich dem Dolce Vita nach. Wehe, wer mit der Fernsehsendung den ersten Kontakt zu Italien hatte. Man könnte glauben, die Italiener stehen alle mitten in der wunderschönsten, sonnengefluteten Landschaft und bereiten dort jeden Tag unter freiem Himmel ihr Abendessen zu. Ein Stückchen cucina italiana alla Oliver konnte man in seinen „Jamie’s Italian“-Restaurants probieren. Nachdem diese 2019 pleitegingen, bleiben nur noch die Rezepte in seinem Buch.

    In diesem habe ich einen wundervollen Salat mit Aprikosen, Mozzarella und Schinken entdeckt. Es ist zwar kein traditionelles italienisches Rezept, aber eine beeindruckende Kombination verschiedener mediterraner Zutaten und Aromen. In der Pfanne bräunst du dafür Aprikosen mit duftendem Thymian in etwas Olivenöl, bis sie leicht karamellisieren. Zusammen mit Büffelmozzarella, luftgetrocknetem Schinken und marinierten Zwiebeln richtest du die Aprikosen anschließend auf einem Salatbett an. Danach beträufelst du den Salat mit bestem Olivenöl und ein wenig abgeriebener Zitronenschale. Fertig ist ein verführerischer Sommersalat, den du am besten in der Sonne und mit sehnsuchtsvollen Gedanken an Italien genießt.

    Ein Teller mit Salat, garniert mit Aprikosen und Schinken

    Salat mit Aprikosen, Mozzarella und Schinken

    Fruchtiger, leichter Salat mit Mozzarella. luftgetrocknetem Schinken und Aprikosen. Das Sommergericht nach einem Rezept von Jamie Oliver ist eine tolle Mahlzeit an heißen Tagen.
    5 durch 1 Bewertung
    Rezept drucken Pin das Rezept
    Vorbereitung 5 Minuten Min.
    Zubereitung 10 Minuten Min.
    Gericht Salat
    Land & Region Mediterran
    Portionen 4 Personen

    Zutaten
      

    • 1 rote Zwiebel
    • Olivenöl
    • 2 EL Weißweinessig
    • Pfeffer
    • 300 g Blattsalate
    • 1 Büffelmozzarella
    • Salz
    • 1 Zitrone Bio-Qualität
    • 12 Aprikosen
    • 5 Zweige Thymian
    • 8 Scheiben roher Schinken luftgetrocknet, z.B. Parma oder San Daniele

    Zubereitung
     

    • Die Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Die Zwiebelringe in 2–3 EL Olivenöl, 2 EL Weißweinessig und etwas frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer marinieren. In der Zwischenzeit die Blattsalate waschen und trockentupfen, große Blätter zerpflücken und in eine Salatschüssel geben. Den Mozzarella würfeln und diesen mit 2 EL Olivenöl, etwas Salz und gemahlenem schwarzen Pfeffer sowie der abgeriebenen Schale der Zitrone in einem Schüsselchen marinieren.
    • In der Zwischenzeit die Aprikosen halbieren und entsteinen. Den Thymian waschen, trockentupfen und zupfen. Die Hälfte des Thymians zusammen mit 2 EL Olivenöl in einen tiefen Teller geben und verrühren. Die Aprikosenhälften darin wenden. Eine Grillpfanne mit 1–2 EL Olivenöl bestreichen und erhitzen. Die Aprikosen darin mit der Schnittfläche nach unten in die Pfanne legen und für 4-5 Minuten grillen. Etwa nach der Hälfte der Zeit die Aprikosen wenden.
    • Unterdessen den marinierten Mozzarella mit den Zwiebeln und der Marinade ebenfalls auf dem Salat anrichten und vorsichtig unterheben. Den Schinken grob zerschneiden und auf dem Salat verteilen. Die Aprikosen daraufgeben und mit dem restlichen Thymian bestreuen. Mit etwas Olivenöl beträufeln und noch ein wenig Zitronenschale darüber reiben.
    Rezept schon ausprobiert?Verrate mir, wie es dir geschmeckt hat!
    •  
    • 7 

    Das könnte dich interessieren

    • Ein Salat mit Rucola, Garnelen und Mozzarella, daneben liegen zwei Tomaten
      Salat mit Rucola, Mozzarella und Garnelen an…
    • Zwei Feigen im Orangen-Honig-Sud auf einem Teller. Sie sind mit Pistazien gefüllt.
      Gefüllte Feigen mit Pistazien und Aprikosen
    • Foto von vier aufgeschnittenen Aprikosen mit Pistazien-Mascarpone auf einem Teller.
      Pochierte Aprikosen an Mascarpone-Creme mit…
    • Hähnchen mit Schinken und Scamorza gefüllt
      Gefüllte Hühnerbrust mit Schinken und Scamorza
    « Zucchini mit Kräutern und Zitrone
    Crostini mit griechischem Joghurt, getrockneten Tomaten und Mandeln »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewerte das Rezept!




    1. Stefanie

      25. Juni 2022 um 08:04 Uhr

      Lieber Torsten, danke für das schöne Rezept!
      Ich möchte es gerne einmal nachkochen. Wie kommen die zu Beginn marinierten Zwiebelringe wieder ins Spiel? Bildet deren Marinade das Dressing für die Blattsalate?

      Antworten
      • Torsten

        25. Juni 2022 um 10:08 Uhr

        Hi Stefanie,
        danke dir für den Hinweis – habe das Rezept gerade korrigiert. Die Zwiebeln hatte ich vergessen. :-)
        Die Marinade ist der Dressing für den Salat.

        Liebe Grüße
        Torsten

        Antworten
        • Stefanie

          25. Juni 2022 um 21:06 Uhr

          5 Sterne
          Danke für die rasche Antwort!
          Den Salat gab es heute bei uns und er war genauso köstlich, wie das Rezept klingt!

          Antworten
          • Torsten

            25. Juni 2022 um 23:21 Uhr

            Das freut mich! Ich mag das Rezept auch total gerne.

            Antworten

    Seitenspalte

    Foto Schäfer

    Was gibt es Schöneres als Essen und Reisen? Musik vielleicht, über die ich viele Jahre hauptberuflich als Journalist geschrieben habe. Noch immer wehen mir die neuesten Songs aus Pop und Rock um die Ohren. Vor allem, wenn ich in der Küche stehe und den Kochlöffel schwinge. Mein kulinarisches Herz habe ich ans Mittelmeer verloren, wo sich unbändige Lebenslust im Essen niederschlägt. So zieht es mich mehrmals im Jahr nach Italien, wo ich mich mit besten Zutaten in der Küche austobe.

    Erfahre mehr →

    Follow me!

    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Pinterest
    • Mail

    Auszeichnungen

    Logo Preis Stories on Umbria 2025
    Signet Premio ENIT als bester Travel Blog

    Lass dich inspirieren!

    • Vorspeisen
    • Pasta & Nudelgerichte
    • Risotto
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Beilagen

    Footer

    ↑ Zum Seitenanfang

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gewinnspiele

    Newsletter

    • Melde dich an zum Newsletter

    Info

    • Kontakt
    • Facebook
    • Twitter
    • Kooperationen

    Copyright © 2025 Dishes Delicious / Torsten Schäfer

    Diese Website nutzt technisch notwendige Cookies sowie ein (anonymisierendes) Analyse-Cookie. Welche Daten erfasst werden, liest du in der Datenschutzerklärung.Alle Cookies akzeptierenNur essentielle Cookies akzeptierenDatenschutzerklärung lesen