• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Dishes Delicious
  • Blog
  • Rezepte
    • Vorspeisen
    • Pasta & Nudelgerichte
    • Risotto
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Gebäck
    • Salate
    • Suppen
    • Snacks und Fingerfood
    • Frühstück & Brunch
    • Alle Rezepte
  • Kochgespräche
  • Kochkultur
    • Bücher
    • Kulinarisches
    • Wein
  • Reisen
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
go to homepage
Homepage link
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Über mich
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Salat mit Rucola, Mozzarella und Garnelen an Zitrone-Petersilie-Dressing

    1. Juni 2020 von Torsten Schäfer - Kommentar verfassen

    •  
    •  
    • 3 
    Ein Salat mit Rucola, Garnelen und Mozzarella, daneben liegen zwei Tomaten
    Rucola-Salat mit Garnelen und Mozzarella an einem Zitrone-Petersilie-Dressing

    Essen kann ich eigentlich immer. Es gibt aber manche Sommertage, an denen ich mir eine besonders leichte Mahlzeit wünsche. Gerade wenn ich in Süditalien bin, zeigt das Thermometer mittags schnell über 35 Grad an. Für solche heißen Tage ist der Salat mit Rucola, Mozzarella und Garnelen mit einem erfrischenden Zitrone-Petersilie-Dressing eine hervorragende Mahlzeit.

    Am besten schmeckt der Sommer-Salat natürlich mit ganz frischen Zutaten: Wenn die Garnelen direkt aus dem blauen Wasser kommen und der Büffelmozzarella erst am Morgen gezupft wurde. In dem kleinen Küstenort in Kampanien, an dem ich meinen Sommer verbringe, ist das möglich. In Deutschland jedoch verwende ich für das Rezept für den leichten Salat mit Rucola, Mozzarella und Garnelen Zutaten aus dem Supermarkt.

    Die Zubereitung ist ganz einfach. Auf einem Bett aus knackigem Rucola verteilst du köstlich marinierte Garnelen und aromatische Mozzarella-Würfel aus Büffelmilch. Ein sommerlich-spritziges Dressing aus Zitrone, Petersilie und bestem Olivenöl rundet den Salat ab.

    Er stillt an heißen Tagen den Hunger genau richtig, ohne schwer im Magen zu liegen: mit einer gesunden und erfrischenden Vitaminbombe, die leicht bekömmlich ist. In Italien gibt es mittags zum Salat noch ein kleines Glas Weißwein, eine Scheibe Brot und ganz viel Sonne dazu. Mehr braucht es nicht zum Glück!

    Ein Salat mit Rucola, Garnelen und Mozzarella, daneben liegen zwei Tomaten

    Rucola-Salat mit Mozzarella und Garnelen an Zitrone-Petersilie-Dressing

    Ein Salat für heiße Sommertage: Am besten schmeckt der Rucola-Salat mit Mozzarella und Garnelen an Zitrone-Petersilie-Dressing mit ganz frischen Zutaten. Ein leichter Genuss mit vielen Vitaminen!
    Rezept drucken Pin das Rezept
    Zubereitung 10 Min.
    Gericht Salat
    Land & Region Italienisch
    Portionen 4

    Zutaten
      

    • 1,5 Bund Rucola
    • 1 Stange Staudensellerie
    • 300 g Garnelen
    • 1 Zitrone Bio-Qualität
    • Olivenöl beste Qualität
    • Salz
    • schwarzer Pfeffer
    • Peperoncino
    • 1 Bund Petersilie
    • 1 Büffelmozzarella

    Zubereitung
     

    • Den Rucola waschen, verlesen, trockentupfen und auf einemgroßen Teller auslegen.
    • Die Selleriestange in feine Würfel schneiden. Die Garnelenabtropfen lassen und mit den Selleriewürfeln in eine kleine Schüssel geben. DieSchale der Zitrone abreiben und zu den Garnelen geben. Die Garnelen mit 1 ELZitronensaft und 2 EL Olivenöl beträufeln. Salzen, pfeffern und mit einer PrisePeperoncino würzen. Alles gut vermischen.
    • Für das Dressing die Blätter der Petersilie grob hacken mit2-3 EL Zitronensaft, 2 EL Wasser und 6 EL Olivenöl im Mixer pürieren. DasDressing mit Pfeffer und Salz abschmecken.
    • Den Mozzarella in kleine Würfel schneiden. Die Garnelen-Sellerie-Mischungund die Mozzarellawürfel auf dem Rucola verteilen und mit demZitronen-Petersilien-Dressing beträufeln.
    Rezept schon ausprobiert?Verrate mir, wie es dir geschmeckt hat!

    Das könnte dich interessieren

    • Zucchini mit Kräutern und Zitrone
      Zucchini mit Kräutern und Zitrone
    • Salat mit Aprikosen, Mozzarella und Schinken
      Salat mit Aprikosen, Mozzarella und Schinken
    • Sommerlicher Feigensalat mit Rucola und Pecorino
      Sommerlicher Feigensalat mit Rucola und Pecorino
    • Gefüllter Kohlrabi mit Geflügel und Mozzarella
      Gefüllter Kohlrabi mit Geflügel und Mozzarella

    Kategorie: Blogbeiträge, Kochrezepte, Salate Stichworte: Italienisch, Salate, Sommerrezepte

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Bewerte das Rezept!




    Haupt-Sidebar

    Über Dishes Delicious

    Was gibt es Schöneres als Essen? Musik vielleicht, über die ich viele Jahre hauptberuflich als Journalist geschrieben habe. Noch immer wehen mir die neuesten Songs aus Pop und Rock um die Ohren. Vor allem, wenn ich in der Küche stehe und den Kochlöffel schwinge. Mein kulinarisches Herz habe ich ans Mittelmeer verloren, wo sich unbändige Lebenslust im Essen niederschlägt. So zieht es mich mehrmals im Jahr nach Italien, wo ich mich mit besten Zutaten in der Küche austobe. Aus der Idee, nicht immer Rezeptbücher und Zettelsammlungen quer durch Europa zu schleppen, ist mein Food-Blog Dishes Delicious entstanden. Eine Idee, die sich zunehmend verselbstständigt hat. Und dich hoffentlich dazu animiert, das ein oder andere Rezept nachzukochen. Mehr
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter

    KOCHBÜCHER

    Buchabbildung von "Secret Citys Italien"

    Rezension: Secret Citys Italien

    Coverabbildung von Mallorca - das Kochbuch

    Rezension: Mallorca – das Kochbuch

    Buchabbildung von "Italia a Mano"

    Kochbuch-Rezension: Italia A Mano

    Buchabbildung von Yotam Ottolenghis "Flavour"

    Kochbuch-Rezension: Ottolenghi – Flavour

    Coverabbildung von "Loretta kocht echt italienisch"

    Kochbuch-Rezension: Loretta kocht echt italienisch

    Buchabbildung "Das große Italien Backbuch"

    Das große Italien Backbuch

    Titelabbildung von Sami Tamimis Palästina-Kochbuch

    Rezension: Palästina. Das Kochbuch

    Abbildung Cover von "Pasta, ti amo!"

    Kochbuch-Rezension: Pasta, ti amo!

    Kategorien

    Schlagwörter

    Adventszeit Antipasti Backen Bücher Desserts Eis Feigen Fingerfood Fischrezepte Früchte Gastrezept Gebäck Hauptgerichte Hähnchen Interview Italien Italienisch Kochbücher Kochen Kulinarisches Kultur Mediterrane Kost Orient Orientalische Rezepte Reiseführer Reisen Rezension Rezeptklassiker Salate Schnelle Zubereitung Sizilien Spanien Spanische Küche Süditalien Tiramisu Toskana Tourismus Vegetarisch Vegetarische Rezepte Vorspeisen Warenkunde Weihnachten Weihnachtsbäckerei Winter Zuckerbäcker

    Footer

    Empfohlene Beiträge

    Ein gemeinsames Portraitfoto der Kochbuchautoren Daniela und Felix Partenzi
    Ein Teller mit Nudeln in Thunfischsauce und Oliven.
    Buchcover von "La Cucina Sarda"
    Auf einem Rucolabett liegt eine aufgeschnittene Hühnerroulade, die mit Bresaola, Mozzarella und Rosmarin gefüllt ist.
    Kirschen in Marsala Dessert
    Auf einem Holzbrettchen liegt eine andalusische Blätterteigpastete namens Pastela moruna. Sie ist in der Mitte durchgeschnitten und gibt den Blick frei auf eine Füllung aus Hühnchenfleisch, Mandeln und Rosinen.
    Das Cover des Restaurant-Guides "Osterie d'Italia".
    Drei panierte, mit Auberginen gefüllte Sardellen auf einem weißen Teller.

    Neueste Beiträge

    • Rezension: Secret Citys Italien
    • Ranginak – Persisches Datteldessert
    • Auberginenröllchen mit Taleggio
    • Geschmortes Hähnchen in Sidra mit Äpfeln
    • Rezension: Mallorca – das Kochbuch
    • Farsumagru – Gefüllter Kalbsbraten aus Sizilien
    • Entenbrust mit karamellisierter Birne
    • Kochbuch-Rezension: Italia A Mano
    • Geschmorter Wirsing mit Tomaten und Pancetta
    • Kochbuch-Rezension: Ottolenghi – Flavour
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

    Dishes Delicious © 2021 by Torsten Schäfer · Impressum | Datenschutz | Zum Seitenanfang

    Diese Website benutzt technisch notwendige Cookies sowie ein (anonymisierendes) Analyse-Cookie. Welche Daten genau erfasst werden, liest du in der Datenschutzerklärung.Alle Cookies akzeptierenNicht erforderliche Cookies ablehnenDatenschutzerklärung lesen