• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Dishes Delicious
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Bücher
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Über mich
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×
    Startseite » Hauptgerichte

    Gefüllter Kohlrabi mit Geflügel und Mozzarella

    29. Juni 2019 von Torsten Schäfer - 1 Kommentar

    Ein Teller mit einem gefüllten Kohlrabi - im Hintergrund liegen zwei Brotscheiben
    Gefülllte Kohlrabi mit Geflügel und Mozzarella

    Große Ernte auf meiner Ackerparzelle! Weil der Kohlrabi letztes Jahr so lecker schmeckte, habe ich diesmal gleich doppelt so viel davon angebaut. Das sonnige Wetter hat einen guten Job getan und so waren vor wenigen Tagen mehr als ein halbes Dutzend der Knollen auf einen Schlag reif. Die ersten Kohlrabi haben wir frisch und roh verspeist, so schmecken sie einfach am besten! Die restlichen Knollen wanderten über Nacht in den Kühlschrank für ein Rezept, das ich schon lange ausprobieren wollte: Gefüllte Kohlrabi mit Geflügel und Mozzarella.

    Klassisch italienisch ist dieses Rezept wegen der Kohlrabi natürlich nicht. Im tiefen Süden Italiens spielt das gesunde Gemüse keine große Rolle. Im Norden findest du es manchmal auf den Märkten. Trotzdem erhält das Rezept für gefüllten Kohlrabi einen mediterranen Touch durch die Zutaten der Füllung. Zusammen mit wirklich fein gehackten Hähnchenbrustfilets kommen frische Kräuter wie Basilikum und Petersilie und natürlich Mozzarella in die Füllung.

    Die so gefüllten Kohlrabi werden für ein paar Minuten im Ofen gratiniert und schmecken am besten mit ein wenig frischem Ciabatta. Ein kleiner Tipp: bereite ruhig etwas mehr von der Füllung zu. Sie schmeckt auch als Brotaufstrich extrem gut!

    Ein Teller mit einem gefüllten Kohlrabi - im Hintergrund liegen zwei Brotscheiben

    Gefüllte Kohlrabi mit Geflügel und Mozzarella

    Kohlrabi schmecken nicht nur roh gut, sondern auch gefüllt mit zartem Hühnerfleisch, Mozzarella und mediterranen Kräutern. Kurz im Backofen gratiniert und schon steht ein leckeres Hauptgericht auf dem Tisch.
    3 durch 1 Bewertung
    Rezept drucken Pin das Rezept
    Vorbereitung 5 Minuten Min.
    Zubereitung 45 Minuten Min.
    Gratinierzeit 15 Minuten Min.
    Gericht Hauptgericht
    Land & Region Mediterran
    Portionen 4 Personen

    Zutaten
      

    • 4 Kohlrabi ca. 8-10 cm Durchmesser



    • 1 Möhre
    • 2 EL Olivenöl
    • 250 g Hühnerbrustfilet
    • Pfeffer schwarz und weiß
    • 1 Mozzarella
    • 2-3 Zweige glatte Petersilie
    • 5-6 Blätter Basilikum
    • 150 g Creme fraiche
    • 150 ml Gemüsebrühe
    • Salz

    Zubereitung
     

    • Die Möhre schälen und fein würfeln. Den Kohlrabi schälen und in einem Topf mit kochendem Salzwasser für 15 Minuten blanchieren. Nach 12 Minuten die gewürfelten Möhren hinzugeben. Die Kohlrabi mit der Schaumkelle aus dem Topf nehmen und kalt abschrecken und abtropfen lassen. Die Möhren aus dem Wasser nehmen und in eine Schüssel geben.
    • Einen schmalen Deckel von den Kohlrabi abschneiden und beiseite legen. Die Kohlrabi mit einem Kugelausstecher aushöhlen, so dass ein Rand von ca. 1 cm stehen bleibt. Das Innere feinhacken und zu den Möhren geben.
    • Das Hähnchenfleisch in schmale Streifen schneiden und diese dann möglichst fein hacken. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Währenddessen das Fleisch in 2 EL Olivenöl bei hoher Hitze anbraten. Gut würzen mit Salz und Pfeffer und ein wenig abkühlen lassen.
    • Petersilie und Basilikum feinhacken, den Mozzarella würfeln und zusammen mit dem Fleisch in die Schüssel geben. Die Creme fraiche dazugeben und alles gut vermengen. Nochmal salzen und pfeffern.
    • Die Kohlrabi mit der Masse füllen und in eine Auflaufform geben. Die Gemüsebrühe angießen und die Kohlrabi im Backofen für 15 Minuten überbacken. Auf 4 Tellern je einen Kohlrabideckel platzieren und darauf etwas vom Rest der Füllung geben, einen gefüllten Kohlrabi dazusetzen und mit etwas Brot servieren.
    Rezept schon ausprobiert?Verrate mir, wie es dir geschmeckt hat!
    • 94 
    • 9 

    Das könnte dich interessieren

    • Gefüllte, frittierte Selleriepäckchen auf einem Teller an Fleischsauce
      Gefüllter Staudensellerie nach Prateser Art
    • Sizilianischer Rollbraten Farsumagru auf einem Servierteller
      Farsumagru – Gefüllter Kalbsbraten aus Sizilien
    • Ein angeschnittener Hackbraten auf einem Servierteller, der mit Ricotta und Feigen gefüllt ist.
      Gefüllter Hackbraten mit Ricotta und Feigen
    • Mozzarella mit Oliven
      Mozzarella alle olive
    « Kochbuch-Rezension: Die Eis-Bibel
    Mascarponecreme mit Pfirsichen »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewerte das Rezept!




    1. Erich Bierhals

      24. Juli 2020 um 13:50 Uhr

      3 Sterne
      Kohlrabi sind ja nun wirklich „Geschmackssache“. Das etwas Süsslich-Muffige mag nicht Jeder. In Italien ist er nicht sehr geschätzt: in der riesigen Sammlung italienischer Rezepte auf http://www.giallozafferano.it habe ich kein einziges Rezept für Kohlrabi (Cavolo rapa) gefunden.
      Das Rezept von T. Schäfer macht das Bestmögliche aus dem Kohlrabi. Dennoch würde ich es nicht nochmal kochen.

      Antworten

    Seitenspalte

    Foto Schäfer

    Was gibt es Schöneres als Essen und Reisen? Musik vielleicht, über die ich viele Jahre hauptberuflich als Journalist geschrieben habe. Noch immer wehen mir die neuesten Songs aus Pop und Rock um die Ohren. Vor allem, wenn ich in der Küche stehe und den Kochlöffel schwinge. Mein kulinarisches Herz habe ich ans Mittelmeer verloren, wo sich unbändige Lebenslust im Essen niederschlägt. So zieht es mich mehrmals im Jahr nach Italien, wo ich mich mit besten Zutaten in der Küche austobe.

    Erfahre mehr →

    Follow me!

    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Pinterest
    • Mail

    Auszeichnungen

    Logo Preis Stories on Umbria 2025
    Signet Premio ENIT als bester Travel Blog

    Lass dich inspirieren!

    • Vorspeisen
    • Pasta & Nudelgerichte
    • Risotto
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Beilagen

    Footer

    ↑ Zum Seitenanfang

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gewinnspiele

    Newsletter

    • Melde dich an zum Newsletter

    Info

    • Kontakt
    • Facebook
    • Twitter
    • Kooperationen

    Copyright © 2025 Dishes Delicious / Torsten Schäfer

    Diese Website nutzt technisch notwendige Cookies sowie ein (anonymisierendes) Analyse-Cookie. Welche Daten erfasst werden, liest du in der Datenschutzerklärung.Alle Cookies akzeptierenNur essentielle Cookies akzeptierenDatenschutzerklärung lesen