Ehrlich gesagt, Hackbraten zählen nicht gerade zu meinen Lieblingsgerichten. Wenn ich das Wort „Hackbraten“ höre, muss ich an Kochbücher aus den tiefsten Achtzigern denken. Als Kind habe ich sie durchgeblättert und mich über die in braune Saucen getränkten Fleischbomben gewundert. Fotografiert in hartem Licht, das den Braten alles andere als appetitlich wirken ließ. Entsprechend habe ich in meiner Küche Hackbraten gemieden wie der Teufel das Weihwasser. Bis ich durch Zufall auf ein italienisches Rezept gestoßen bin, das mich wirklich neugierig gemacht hat: Gefüllter Hackbraten mit Ricotta und Feigen.

Zeit also, meine schlechten Kindheitserinnerungen beiseite zu schieben und in der Küche Neues zu wagen. Mit ein wenig Schönrederei kein Problem: im Grunde ist ein gefüllter Hackbraten mit Ricotta und Feige nichts anderes als ein gefülltes Hackfleischbällchen. Nur ein wenig überdimensioniert. Polpettone, keine Polpette, um bei den italienischen Wurzeln zu bleiben. Und gefüllte Hackfleischbällchen mag ich ja. Warum sollte ich dann keinen Hackbraten mögen?
Zubereitet ist der Hackbraten mit der fruchtigen Füllung unterdessen sehr schnell. Das Hackfleisch wird mit etwas Ricotta und Semmelbröseln verknetet und dann dünn ausgerollt. Schnell den restlichen Ricotta und einige richtig reife Feigen darauf verteilen, kräftig würzen und schon rolle ich den Braten auf. Ab in den Ofen und zurücklehnen. Naja fast, denn die restlichen Feigen karamellisiere ich noch mit Honig. Zusammen mit gehobelten Mandeln krönen sie den Hackbraten, der in Scheiben serviert wird und warm wie kalt sehr gut schmeckt.
Habe ich damit meine Abneigung gegen Hackbraten abgelegt?
Vielleicht noch nicht ganz, aber der erste Schritt ist getan. Das Rezept für den mit Feigen und Ricotta gefüllten Polpettone koche ich künftig definitiv noch häufiger.
Gefüllter Hackbraten mit Ricotta und Feigen
Ingredients
- 800 g Hackfleisch halb und halb
- Salz
- Pfeffer
- 500 g Ricotta
- 120 g Semmelbrösel
- 7 Feigen
- Olivenöl
- 1 EL Honig
- Mandeln gehobelt
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Das Hackfleisch kräftig salzen und pfeffern und mit der Hälfte des Ricottas und den Semmelbröseln vermengen und zu einer homogenen Masse verkneten. Das Fleisch auf einem Backpapier ca. 1 cm dick zu einem Rechteck ausrollen.
- Den restlichen Ricotta der Länge nach in der Mitte des auf dem Fleisch verteilen. Die Feigen waschen, trockentupfen und in Spalten schneiden. Etwa zwei Drittel der geschnittenen Feigen auf dem Ricotta verteilen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, dann das Fleisch mit Hilfe des Backpapiers zu einer langen und kompakten Rolle aufrollen. Diese samt Backpapier vorsichtig auf ein Backblech legen und das Backpapier an den Enden hochklappen und verschließen. Die Fleischrolle mit etwas Olivenöl bestreichen und im Ofen für 35-40 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit, kurz bevor die Rolle fertig ist, in einer kleinen Pfanne die restlichen Feigenstücke mit 1 EL Honig für 3-5 Minuten karamellisieren. Den Hackbraten aus dem Ofen nehmen, mit den karamellisierten Feigen anrichten und mit den gehobelten Mandeln bestreuen. Warm oder kalt in Scheiben geschnitten servieren.
Schreibe einen Kommentar