• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Dishes Delicious
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Bücher
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Über mich
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Startseite » Vorspeisen

    Gebratene Auberginen mit Knochlauch-Joghurt und Tomatensauce

    31. März 2017 von Torsten Schäfer - Kommentar verfassen

    Ein Teller mit zwei frittierten Auberginenscheiben, die jeweils mit einem etwas Knoblauch-Joghurt und einem Klecks Tomatensauce angerichtet sind.
    Gebratene Auberginen mit Knoblauch-Joghurt und Tomatensauce

    Wie in so vielen Ländern Südeuropas stehen in Griechenland regelmäßg Auberginen auf dem Speiseplan. Nicht nur als reichhaltige Moussaka, sondern auch in vielen Vorspeisen-Variationen. Eine davon sind Gebratene Auberginen, die die Griechen mit einem erfrischenden Knoblauch-Joghurt und einem Klecks fruchtiger Tomatensauce servieren.

    Melitzánes nennen die Griechen das leckere Gemüse. Wenn du Auberginen auf griechische Art als kleinen Starter servierst, reicht normalerweise pro Person eine halbe Aubergine. Aus Erfahrung kann ich dir aber sagen, dass unter Garantie die Frage kommt: „Ist noch was übrig?“ Also plane am besten ein bisschen mehr ein, denn die gebratenen Auberginen mit Knoblauch-Dip und Tomatensauce sind so köstlich, dass der Wunsch nach mehr sicherlich kommt.

    Den Knoblauch-Joghurt bereite ich frühzeitig zu. Je länger der Knoblauch im Joghurt zieht, umso aromatischer wird der Dip für die Melitzánes. Die Tomatensauce ist ebenfalls schnell gemacht: du musst nur die passierten Tomaten erhitzen und gut mit Pfeffer und Salz würzen.

    In der spanischen Variante der Vorspeise zieht man die Gemüsescheiben noch durch verquirltes Ei und wendet sie danach erst in Mehl. Mehl alleine reicht aber bei diesem Rezept völlig aus.

    Ein Teller mit zwei frittierten Auberginenscheiben, die jeweils mit einem etwas Knoblauch-Joghurt und einem Klecks Tomatensauce angerichtet sind.

    Gebratene Auberginen mit Knochlauch-Joghurt und Tomatensauce

    In der Küche Griechenlands gehören Auberginen zu den beliebtesten Gemüsesorten. Für diese griechische Melitzánes-Vorspeise werden dünne Auberginenscheiben angebraten und mit einem Knoblauch-Joghurt und würziger Tomatensauce serviert.
    Rezept drucken Pin das Rezept
    Vorbereitung 5 Min.
    Zubereitung 10 Min.
    Ruhezeit 20 Min.
    Arbeitszeit 15 Min.
    Gericht Vorspeisen & Antipasti
    Land & Region Griechisch, Mediterran
    Portionen 4 Personen

    Zutaten
      

    • 400 g griechischer Joghurt
    • 2 Zehen Knoblauch
    • Salz
    • 2 Auberginen längliche Sorte
    • 1 Packung passierte Tomaten
    • Pfeffer
    • Mehl
    • Olivenöl

    Zubereitung
     

    • Den Joghurt glattrühren, 2 Knoblauchzehen hineinpressen, salzen und umrühren. Kühl stellen.
    • Die Auberginen in 3-4 mm dünne Scheiben schneiden. Die Scheiben gut mit Salz bestreuen und 20 Minuten–30 Minuten entwässern.
    • Die passierten Tomaten in einen kleinen Topf geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und erhitzen. In einer Pfanne so viel Olivenöl erhitzen, dass der Boden gut bedeckt ist.
    • Die Auberginenscheiben abwaschen und trockentupfen. Mehl in eine Schale geben und die Auberginen darin wenden. Mehlreste vorsichtig abklopfen. Die Auberginenscheiben darin von jeder Seite goldbraun braten.
      In Mehl gewendete Auberginenscheiben auf einem Teller.
    • Die fertigen Auberginenscheiben auf Küchenpapier abtropfen lassen. Auf jedem Teller einige Scheiben anrichten. Auf jede Aubergine einen Joghurtklecks und ein wenig Tomatensugo geben. Heiß servieren!
      Ein Teller mit zwei frittierten Auberginenscheiben, die jeweils mit einem etwas Knoblauch-Joghurt und einem Klecks Tomatensauce angerichtet sind.
    Rezept schon ausprobiert?Verrate mir, wie es dir geschmeckt hat!
    •  
    • 7 

    Das könnte dich interessieren

    • Gefüllte Auberginen mit Hackfleisch und Joghurt-Dip
      Gefüllte Auberginen mit Hackfleisch und Joghurt-Dip
    • Triglie alla livornese: Rotbarben in Tomatensauce
      Triglie alla livornese: Rotbarben in Tomatensauce
    • Gebratene Jakobsmuscheln an Auberginenmus
      Gebratene Jakobsmuscheln an Auberginenmus
    • Tapas: Gebratene Champignons mit Knoblauch
      Tapas: Gebratene Champignons mit Knoblauch
    « Rezension: Käse – Das saisonale Kochbuch
    So kocht Umbrien: Daniela & Felix Partenzi im Interview »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewerte das Rezept!




    Haupt-Sidebar

    Foto Schäfer

    Was gibt es Schöneres als Essen und Reisen? Musik vielleicht, über die ich viele Jahre hauptberuflich als Journalist geschrieben habe. Noch immer wehen mir die neuesten Songs aus Pop und Rock um die Ohren. Vor allem, wenn ich in der Küche stehe und den Kochlöffel schwinge. Mein kulinarisches Herz habe ich ans Mittelmeer verloren, wo sich unbändige Lebenslust im Essen niederschlägt. So zieht es mich mehrmals im Jahr nach Italien, wo ich mich mit besten Zutaten in der Küche austobe.

    Erfahre mehr →
    • Facebook
    • Twitter
    • Pinterest
    • Mail

    Lass dich inspirieren!

    • Vorspeisen
    • Pasta & Nudelgerichte
    • Risotto
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Beilagen

    Auszeichnungen

    Signet Premio Enit als bester Travel Blog

    Footer

    ↑ Zum Seitenanfang

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gewinnspiele

    Newsletter

    • Melde dich an zum Newsletter

    Info

    • Kontakt
    • Facebook
    • Twitter
    • Kooperationen

    Copyright © 2023 Dishes Delicious / Torsten Schäfer