
Wie in so vielen Ländern Südeuropas stehen auch in Griechenland regelmäßig Auberginen auf dem Speiseplan. Nicht nur als reichhaltiger Auflauf wie die Moussaka, sondern auch in vielen Vorspeisen. Eine davon sind Gebratene Auberginen, die die Griechen mit einem erfrischenden Knoblauch-Joghurt und einem Klecks fruchtig-würziger Tomatensauce servieren.
Melitzánes nennen die Griechen das leckere Gemüse. Sie gehören so fest zur griechischen Küche wie die Akropolis zu Athen. Wenn du Auberginen auf griechische Art als kleinen Starter servierst, reicht normalerweise pro Person eine halbe Aubergine. Aus Erfahrung kann ich dir aber sagen, dass unter Garantie die Frage kommt: „Ist noch was übrig?“ Also plane am besten ein bisschen mehr ein, wenn du das Melitzanes Rezept nachkochst. Denn die gebratenen Auberginen mit Knoblauch-Dip und Tomatensauce sind so köstlich, dass der Wunsch nach mehr so sicher wie das Amen in der Kirche ist.
Den Knoblauch-Joghurt bereite ich frühzeitig zu. Je länger der Knoblauch im Joghurt zieht, umso aromatischer wird der Dip für die Melitzánes. Die Tomatensauce ist ebenfalls schnell gemacht: du musst nur die passierten Tomaten erhitzen und gut mit Pfeffer und Salz würzen.
Auberginen mit Joghurt-Dip – auch in anderen Ländern gern gegessen
Spannend ist, dass gebratene Auberginen mit Joghurt-Dip auch in anderen mediterranen Ländern auf den Tisch kommt. In der spanischen Variante der Vorspeise zieht man die Gemüsescheiben vor dem Anbraten noch durch verquirltes Ei und wendet sie danach erst in Mehl. Mehl alleine reicht aber bei diesem Rezept völlig aus.
Kleiner Funfact am Rande: Im Altgriechischen gibt es keine Bezeichnung für die Aubergine. Das liegt daran, dass die alten Griechen das Gemüse noch gar nicht kannten. Man geht davon aus, dass die Araber das Nachtschattengewächs im frühen Mittelalter mit nach Spanien brachten. Von dort aus haben die Auberginen allmählich den ganzen Mittelmeerraum erobert und sind heute in vielen Gerichten eine unverzichtbare Zutat.
Gebratene Auberginen mit Knochlauch-Joghurt und Tomatensauce
Zutaten
- 400 g griechischer Joghurt
- 2 Zehen Knoblauch
- Salz
- 2 Auberginen längliche Sorte
- 1 Packung passierte Tomaten
- Pfeffer
- Mehl
- Olivenöl
Zubereitung
- Den Joghurt glattrühren, 2 Knoblauchzehen hineinpressen, salzen und umrühren. Kühl stellen.
- Die Auberginen in 3-4 mm dünne Scheiben schneiden. Die Scheiben gut mit Salz bestreuen und 20 Minuten bis 30 Minuten entwässern.
- Die passierten Tomaten in einen kleinen Topf geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und erhitzen. In einer Pfanne so viel Olivenöl erhitzen, dass der Boden gut bedeckt ist.
- Die Auberginenscheiben abwaschen und trockentupfen. Mehl in eine Schale geben und die Auberginen darin wenden. Mehlreste vorsichtig abklopfen. Die Auberginenscheiben darin von jeder Seite goldbraun braten.
- Die fertigen Auberginenscheiben auf Küchenpapier abtropfen lassen. Auf jedem Teller einige Scheiben anrichten. Auf jede Aubergine einen Joghurtklecks und ein wenig Tomatensugo geben. Heiß servieren!
Schreibe einen Kommentar