• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Dishes Delicious
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Bücher
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Über mich
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×
    Startseite » Desserts

    Feigen-Tiramisù – ein cremiges Sommerdessert

    24. August 2024 von Torsten Schäfer - Kommentar verfassen

    Wenn du häufiger auf meinem Blog unterwegs bist, hast du sicherlich mitbekommen, dass ich ein großer Fan von Tiramisù bin. Ich liebe an dem italienischen Dessert-Klassiker, dass sich damit so viele unterschiedliche Variationen zubereiten lassen. Im Sommer habe ich zum ersten Mal einen leckeren Feigen-Tiramisu zubereitet. Das Rezept kommt ohne Ei aus und ist damit auch perfekt für heiße Tage geeignet.

    Eine Schale mit Feigen-Tiramisu, dekoriert mit frischen Feigen und Amaretti-Keksen.
    Feigen-Tiramisu – die Sommervariante des italienischen Klassikers

    Ein Feigen-Tiramisu ist supereinfach und gelingt eigentlich immer. Einzig der Mascarpone ist manchmal zickig. Denn wenn du ihn zu kräftig schlägst, kann die Masse schnell flüssig werden. Also übertreibe es nicht und rühre den Mascarpone mit dem Joghurt und Puderzucker behutsam glatt. Dann steht dir einem cremig-fruchtigen Genuss nichts im Weg.

    Feigen-Tiramisu: am besten mit reifen Früchten

    Ganz wichtig ist auch, dass du für das Tiramisu nur Feigen verwendest, die richtig reif sind. Es ist das A und O für das Rezept. Ich habe für mein Feigen-Tiramisù die köstlichen grünen Feigen aus dem Cilento verwendet. Sie sind ab Anfang August reif und schmecken wirklich köstlich. Bis in den Oktober bekommst du aus den Mittelmeer-Ländern wirklich gute Früchte. Der Spätsommer und Frühherbst ist also die beste Zeit für diesen leckeren Mascarpone-Nachtisch.

    Da du die Mascarponecreme ohne Ei anrührst, brauchst du dir auch keine Gedanken darüber machen, dass dein Tiramisu an heißen Sommertagen schnell verdirbt. Natürlich solltest du ihn trotzdem an heißen Tagen nicht lange draußenstehen lassen, denn sonst zerfließt die Creme. Aber bei mir war das bislang auch nicht nötig. Die hungrigen Nachtisch-Esser haben dafür gesorgt, dass das Feigen-Tiramisu ratzfatz weg war.

    Eine Schale mit Feigen-Tiramisu, dekoriert mit frischen Feigen und Amaretti-Keksen.

    Feigen-Tiramisù

    Cremiger Genuss und ein Tiramisu ganz ohne Ei: mein Feigen-Tiramisu ist schnell gemacht und schmeckt absolut köstlich. Ein toller Nachtisch für den Sommer!
    Rezept drucken Pin das Rezept
    Vorbereitung 5 Minuten Min.
    Zubereitung 10 Minuten Min.
    Kühlzeit 3 Stunden Stdn.
    Gericht Dessert
    Land & Region Italienisch
    Portionen 4 Personen

    Zutaten
      

    • 100 g Zucker
    • Rum-Aroma alternativ: 2 cl Rum
    • 500 g Feigen
    • 300 g Mascarpone
    • 150 g griechischer Joghurt
    • 80 g Puderzucker
    • 200 g Amaretti

    Zubereitung
     

    • 200 ml Wasser mit dem Zucker in einen kleinen Topf geben und unter Rühren zum Kochen bringen. Sobald die Flüssigkeit kocht, nimmst du sie wieder vom Herd und rührst ein paar Spritzer Rumaroma oder Rum unter. Danach die Zuckerlösung auskühlen lassen.
    • Wenn die Flüssigkeit abgekühlt ist, in einer Schüssel den Mascarpone und Joghurt mit dem Puderzucker cremig rühren. 1 Feige für die Deko zur Seite legen. Die restlichen Feigen schälen und anschließend in schmale Scheiben schneiden.
    • 3–4 Amaretti für die Deko beiseitelegen. Die restlichen Amaretti in die Rum-Zuckerlösung tunken und auf dem Boden einer Auflaufform verteilen. Die Hälfte der Creme darauf verteilen und glattstreichen. Die Feigenscheiben darüber gleichmäßig verteilen und mit der restlichen Creme bestreichen. Den Feigen-Tiramisù abdecken und für 3-4 Stunden kühlen.
    • Vor dem Servieren die letzte Feige in Scheiben schneiden und auf dem Tiramisu anrichten. Die restlichen Amaretti zerkrümeln und über dem Tiramisu verstreuen.
    Rezept schon ausprobiert?Verrate mir, wie es dir geschmeckt hat!

    Weitere Rezepte aus dem Tiramisù-Special

    Wenn du weitere köstliche Tiramisù-Varianten entdecken willst, dann stöbere doch einfach noch ein wenig auf dem Blog.

    • Auf Stück Erdbeer-Tiramisu auf einem Teller, garniert mit frischen Erdbeeren.
      Sommerliches Erdbeer-Tiramisu
    • Auf einer roten Decke stehen drei Gläser mit Pistazientiramisu, die mit gehackten Pistazien dekoriert sind.
      Cremiges Pistazien-Tiramisu
    • Ein Stück Limoncello-Tiramisu auf einem Teller.
      Tiramisù al Limoncello nach Jamie Oliver
    • Ein Stück Tiramisu auf einem viereckigen Teller. Im Hintergrund zwei Espressotassen.
      Tiramisu originale – das klassische Rezept aus Italien
    •  
    • 1 

    Das könnte dich interessieren

    • Cremiges Pistazieneis
      Cremiges Pistazieneis
    • Auf einer roten Decke stehen drei Gläser mit Pistazientiramisu, die mit gehackten Pistazien dekoriert sind.
      Cremiges Pistazien-Tiramisu
    • Zwei Dessertgläser mit Schoko-Tiramisu, garniert mit Amarenakirschen und Löffelbiskuits.
      Cremiges Schokoladen-Tiramisu mit Kirschen
    • Ein Teller mit Risotto ai fichi, bestreut mit Parmesanhobeln, geschnittenen getrockneten Feigen und mit Feigenmost beträufelt.
      Cremiges Risotto mit getrockneten Feigen, Parmesan…
    « Gefüllte Zucchiniblüten mit Salsiccia und Mozzarella in Pistazienkruste
    Camargue-Reis mit Datteln, Ofenkürbis und maurischen Fleischspießen »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewerte das Rezept!




    Seitenspalte

    Foto Schäfer

    Was gibt es Schöneres als Essen und Reisen? Musik vielleicht, über die ich viele Jahre hauptberuflich als Journalist geschrieben habe. Noch immer wehen mir die neuesten Songs aus Pop und Rock um die Ohren. Vor allem, wenn ich in der Küche stehe und den Kochlöffel schwinge. Mein kulinarisches Herz habe ich ans Mittelmeer verloren, wo sich unbändige Lebenslust im Essen niederschlägt. So zieht es mich mehrmals im Jahr nach Italien, wo ich mich mit besten Zutaten in der Küche austobe.

    Erfahre mehr →

    Follow me!

    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Pinterest
    • Mail

    Auszeichnungen

    Logo Preis Stories on Umbria 2025
    Signet Premio ENIT als bester Travel Blog

    Lass dich inspirieren!

    • Vorspeisen
    • Pasta & Nudelgerichte
    • Risotto
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Beilagen

    Footer

    ↑ Zum Seitenanfang

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gewinnspiele

    Newsletter

    • Melde dich an zum Newsletter

    Info

    • Kontakt
    • Facebook
    • Twitter
    • Kooperationen

    Copyright © 2025 Dishes Delicious / Torsten Schäfer

    Diese Website nutzt technisch notwendige Cookies sowie ein (anonymisierendes) Analyse-Cookie. Welche Daten erfasst werden, liest du in der Datenschutzerklärung.Alle Cookies akzeptierenNur essentielle Cookies akzeptierenDatenschutzerklärung lesen