• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Dishes Delicious
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Bücher
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Über mich
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Startseite » Desserts

    Tiramisù al Limoncello nach Jamie Oliver

    30. Juni 2022 von Torsten Schäfer - Kommentar verfassen

    Als großer Tiramisù-Fan bin ich vor einiger Zeit über ein Rezept von Jamie Oliver gestolpert, das mich mehr als neugierig gemacht hat. Der britische Koch peppt sein Rezept für einen zitronig-sommerlichen Limoncello-Tiramisu mit einer Schicht Kirschen auf. Klingt ungewöhnlich, sorgt aber für eine absolute Geschmacksexplosion. Gleichzeitig kommt er ohne Eier aus, was sein Tiramisu mit Limoncello zu einem idealen Sommerdessert macht.

    Ein Stück Limoncello-Tiramisu auf einem Teller.
    Limoncello-Tiramisu nach Jamie Oliver

    Um den vollen Geschmack aus dem Rezept herauszuholen, habe ich es zum Ausprobieren in meine zweite Heimat nach Kampanien mitgenommen. Die Region ist die Heimat des Limoncello. Wenn du in Italien aromatische Zitronen bekommst, dann dort. Bei 35 Grad im Schatten und strahlendem Sonnenschein ist es natürlich eine kleine Herausforderung, einen Tiramisù zuzubereiten. Wer will da schon in der Küche stehen, wenn wenige Meter weiter der Strand und das erfrischende Meer locken. Doch Jamie Olivers Version des Limoncello-Tiramisù ist recht schnell zubereitet, was bei solchen Temperaturen gerade für die gekühlten Lebensmittel wichtig ist.

    Ein Stück Limoncello-Tiramisu auf einem Teller
    Kirschen geben dem Limoncello-Tiramisu extra Fruchtnote

    Und ich kann dir sagen: der Limoncello-Tiramisù ist ein echtes Gedicht. Allerdings hatten wir mit reifen Kirschen, ultrafrischen Zitronen und dem wirklich köstlichen Limoncello von unserer Enoteca des Vertrauens bei den Zutaten beste Voraussetzungen. Doch gerade die Kirschen harmonieren wunderbar mit der kühlen Joghurt-Mascarponecreme und dem zitronigen Aroma. Mehr Sommer geht kaum noch!

    Ein Stück Limoncello-Tiramisu auf einem Teller.

    Limoncello-Tiramisu nach Jamie Oliver

    Lust auf ein erfrischendes Dessert für den Sommer? Der Tiramisu al Limoncello nach einem Rezept des englischen Star-Kochs Jamie Oliver verführt dich mit köstlichem Zitronenaroma, fruchtigen Kirschen und einer verführerischen Mascarpone-Creme.
    Rezept drucken Pin das Rezept
    Vorbereitung 20 Min.
    Zubereitung 20 Min.
    Kühlzeit 5 Stdn.
    Gericht Dessert
    Land & Region Italienisch
    Portionen 4 Personen

    Kochzubehör

    • 1 Auflaufform ca. 26 x 16 cm

    Zutaten
      

    • 250 ml Espresso keinen Instant-Espresso nehmen
    • 2 Orangen Bio-Qualität
    • 200 ml Limoncello
    • 4 EL Honig flüssig
    • 200 g Löffelbiskuits
    • 250 g Mascarpone
    • 250 g griechischer Joghurt
    • 1 Vanillestange alternativ: Vanillearoma
    • 250 g Kirschen

    Zubereitung
     

    • 250 ml Espresso zubereiten und auskühlen lassen.
    • Die Schale der Orangen in kleinen Streifen so abschälen, dass die weiße Schicht darunter nicht an der Schale bleibt. Die Schale feinhacken und in einen kleinen Topf geben. Die Orangen auspressen und den Saft, 100 ml Limoncello und 2 EL Honig ebenfalls in den Topf geben. Zum Kochen bringen und auf mittlerer Hitze zu einem dickflüssigen Sirup einköcheln lassen.
    • Die Kirschen entsteinen und beiseitestellen. Die Vanilleschote auskratzen und das Vanillemark (oder Vanillearoma) mit dem Mascarpone, dem Joghurt und 2 EL Honig in eine Schüssel geben. Die Zutaten mit einem Schneebesen (nicht in der Küchenmaschine) glattrühren.
    • Den Espresso in einem tiefen Teller mit dem restlichen Limoncello mischen. Den Boden einer rechteckigen (ca. 26 x 16 cm) oder runden Form (ca. 24 cm) mit Löffelbiskuits auslegen und diese vorher kurz in die Kaffee-Limoncello-Mischung tauchen. Die Kirschen darauf verteilen und die Hälfte der Mascarponecreme darüber glattstreichen. Eine zweite Löffelbiskuitlage darauf schichten, die Kekse vorher wieder in die Espresso-Limoncello-Mischung tauchen. Zum Schluss mit der restlichen Mascarponecreme bedecken und diese glattstreichen.
    • Den Orangensirup mit der Schale gleichmäßig auf der Creme verteilen. Den Limoncello-Tiramisù abdecken und für 4-5 Stunden in den Kühlschrank stellen.
    Rezept schon ausprobiert?Verrate mir, wie es dir geschmeckt hat!

    Entdecke weitere Tiramisù-Rezepte

    • Sommerliches Erdbeer-Tiramisu
    • Leichtes Pfirsich-Tiramisu für den Sommer
    • Cremiges Pistazien-Tiramisu
    • Tiramisu originale – das klassische Rezept aus Italien
    •  
    • 6 
    « Unterwegs in Apulien: Vieste und die Küste des Gargano
    Die schönsten Orte am südlichen Gargano: Manfredonia, Monte Sant’Angelo und Mattinata »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewerte das Rezept!




    Haupt-Sidebar

    Foto Schäfer

    Was gibt es Schöneres als Essen und Reisen? Musik vielleicht, über die ich viele Jahre hauptberuflich als Journalist geschrieben habe. Noch immer wehen mir die neuesten Songs aus Pop und Rock um die Ohren. Vor allem, wenn ich in der Küche stehe und den Kochlöffel schwinge. Mein kulinarisches Herz habe ich ans Mittelmeer verloren, wo sich unbändige Lebenslust im Essen niederschlägt. So zieht es mich mehrmals im Jahr nach Italien, wo ich mich mit besten Zutaten in der Küche austobe.

    Erfahre mehr →
    • Facebook
    • Twitter
    • Pinterest
    • Mail

    Lass dich inspirieren!

    • Vorspeisen
    • Pasta & Nudelgerichte
    • Risotto
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Beilagen

    Auszeichnungen

    Signet Premio Enit als bester Travel Blog

    Footer

    ↑ Zum Seitenanfang

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gewinnspiele

    Newsletter

    • Melde dich an zum Newsletter

    Info

    • Kontakt
    • Facebook
    • Twitter
    • Kooperationen

    Copyright © 2023 Dishes Delicious / Torsten Schäfer