• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Dishes Delicious
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Bücher
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Über mich
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×
    Startseite » Salate

    Rucola-Kräuter-Salat mit Artischocken

    31. Mai 2015 von Torsten Schäfer - Kommentar verfassen

    Salat aus Artischocken und Rucola
    Würzig-mediterran: Artischocken-Rucola-Salat mit Minze und Koriander

    Wenn der Sommer naht und die Temperaturen steigen, wird die Küche oft leichter. Salate haben Hochkonjunktur. Schließlich muss die Bikinifigur glänzen oder der Waschbrettbauch zu erahnen sein. Für ein gutes Gewissen und als leichte Kost für die heißen Tage stelle ich dir heute einen erfrischenden Kräutersalat mit Artischocken vor. Die Zubereitung kann sehr, sehr zeitaufwändig sein. Muss sie aber nicht. Den Salat kannst du auch extrem fix auftischen. Es hängt ganz von dir ab.

    Dose oder alles frisch ist die Frage bei diesem Salat, den auch Kochguru Yotam Ottolenghi serviert. Bereitest du die Artischocken frisch zu, kannst du mit sehr viel Arbeit rechnen. Dann musst du für den leckeren und äußerst erfrischenden Salat aus der israelischen Küche zunächst das Gemüse putzen, ausnehmen und vorkochen. Eine langwierige Prozedur. Und eine, bei der du traurigen Blickes feststellst, wie viel von einer einst prallen Artischocke in den Mülleimer wandert. Am Ende brauchst du nur die Herzen.

    Verlässt du dich allerdings auf Artischockenherzen aus der Dose, bist du aus dem Schneider. Da es in der heutigen Zeit oder in der Mittagspause schnell gehen muss, wünsche ich dir viel Spaß bei der schnellen Variante des Rezeptes für den Rucola-Kräuter-Salat. Die entschleunigte Variante kannst du ja einmal am Wochenende zubereiten.

    Salat aus Artischocken und Rucola

    Rucola-Kräuter-Salat mit Artischocken

    Erfrischender Salat mit Artischocken, Kräutern und Rucola, verfeinert mit Pecorino.
    Rezept drucken Pin das Rezept
    Vorbereitung 10 Minuten Min.
    Zubereitung 5 Minuten Min.
    Arbeitszeit 15 Minuten Min.
    Gericht Salat
    Land & Region Israelisch, Mediterran
    Portionen 2 Personen

    Zutaten
      

    • 2 Dosen Artischocken Herzen oder Böden im eigenen Saft
    • 50 g Rucola
    • 20 g Koriander frisch
    • 20 g Minze frisch
    • 1 Zitrone
    • Olivenöl
    • Pecorino
    • Salz
    • Pfeffer

    Zubereitung
     

    • Die Artischockenherzen abtropfen lassen, trockentupfen und in dünne Scheiben schneiden. Anschließend in eine Schüssel geben, mit 3 EL Zitronensaft und 4 EL Olivenöl beträufeln und gut durchmischen. Wer Zeit hat, lässt die Artischocken in der Marinade eine Stunde ziehen.
      Zerkleinerte Artischocken
    • Rucola, die Minz- und Korianderblätter waschen, trockentupfen und unter die Artischocken heben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
      Rucola auf Teller
    • Den Salat auf die Teller geben und Pecorino darüber hobeln.
      Artischocken-Rucola-Salat
    Rezept schon ausprobiert?Verrate mir, wie es dir geschmeckt hat!
    •  
    • 7 

    Das könnte dich interessieren

    • Ein Teller Hähnchenfleisch mit Artischocken
      Hähnchenpfanne mit Artischocken
    • Ein Stück Artischocken-Tarte auf einem Teller, die restliche Torta Salata im Hintergrund.
      Italienische Artischocken-Tarte
    • Ein Teller voller frittierter Artischocken.
      Carciofi fritti: Frittierte Artischocken
    • Zwei Artischocken auf römische Art auf einem Teller
      Carciofi alla romana: Artischocken auf römische Art
    « Verlosung – Zu Gast in Marokko
    Sardellen auf neapolitanische Art »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewerte das Rezept!




    Seitenspalte

    Foto Schäfer

    Was gibt es Schöneres als Essen und Reisen? Musik vielleicht, über die ich viele Jahre hauptberuflich als Journalist geschrieben habe. Noch immer wehen mir die neuesten Songs aus Pop und Rock um die Ohren. Vor allem, wenn ich in der Küche stehe und den Kochlöffel schwinge. Mein kulinarisches Herz habe ich ans Mittelmeer verloren, wo sich unbändige Lebenslust im Essen niederschlägt. So zieht es mich mehrmals im Jahr nach Italien, wo ich mich mit besten Zutaten in der Küche austobe.

    Erfahre mehr →

    Follow me!

    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Pinterest
    • Mail

    Auszeichnungen

    Logo Preis Stories on Umbria 2025
    Signet Premio ENIT als bester Travel Blog

    Lass dich inspirieren!

    • Vorspeisen
    • Pasta & Nudelgerichte
    • Risotto
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Beilagen

    Footer

    ↑ Zum Seitenanfang

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gewinnspiele

    Newsletter

    • Melde dich an zum Newsletter

    Info

    • Kontakt
    • Facebook
    • Twitter
    • Kooperationen

    Copyright © 2025 Dishes Delicious / Torsten Schäfer

    Diese Website nutzt technisch notwendige Cookies sowie ein (anonymisierendes) Analyse-Cookie. Welche Daten erfasst werden, liest du in der Datenschutzerklärung.Alle Cookies akzeptierenNur essentielle Cookies akzeptierenDatenschutzerklärung lesen