
Wann hat man schon mal eine echte Göttin in der Küche? Der Legende nach verwandelte der über beide Ohren verliebte Göttervater Zeus die junge Nymphe Cynara in eine Artischocke, nachdem sie seine Annäherungen abwies. Zeus zeigte in seiner Wut immerhin Gespür für Analogien: Denn so stachelig sich die Artischocke von außen erweist, so zart und verführerisch ist ihr Inneres. Im Frühjahr und im Spätsommer liefert sie Inspiration für viele Antipasti-Rezepte wie frittierte Artischocken (auf Italienisch: carciofi fritti). Als Snack sind sie der perfekte Begleiter für ein kühles Glas Wein.
Die Italiener frittieren gerne und viel. Vielleicht nicht ganz so viel wie die Spanier, die gefühlt alles in Fett ausbraten. Aber Gemüse oder Meeresfrüchte hüllen die Bewohner des Stiefels genauso gerne in einen Tropfteig, den sie dann knusprig ausbacken. Vor einiger Zeit habe ich dir schon verraten, wie man frittierte Zucchiniblüten im Cilento zubereitet. Heute zeige ich dir das Rezept für frittierte Artischocken, wie man sie in Rom, aber auch in Apulien gerne isst.
Wichtig für diese vegetarische Köstlichkeit ist, dass du für carciofi fritti kleine Artischocken kaufst! Junge Artischocken schmecken viel, viel zarter und sind auch schneller vorbereitet. Bevor du die Artischocken frittierst, solltest du sie gründlich reinigen, die äußeren Blätter entfernen und den Stiel ein wenig kürzen. Um zu verhindern, dass sie sich an der Luft verfärben, kannst du die Artischocken nach dem Schneiden sofort in Wasser mit einem Spritzer Zitronensaft tauchen.
Auch wenn das Gemüse nach dem Putzen in der Mitte halbiert wird, kommt es nur kurz ins Öl und ist im Handumdrehen gut durchgegart. Zuvor ziehst du die halbierten Artischocken durch verquirlte Eier, die du mit Parmesankäse und Petersilie aromatisierst.
Noch ein Tipp am Rande: zieh dir Küchenhandschuhe an, wenn du das Gemüse putzt – Artischocken verfärben die Hände!
Frittierte Artischocken
Ingredients
- 8 Artischocken kleine Sorte
- ½ Zitrone
- ½ Bund glatte Petersilie
- 100 g Parmesan
- 4 Eier
- Salz
- Pfeffer
- Mehl
- 400 ml Öl zum Frittieren
Zubereitung
- Die Artischocken vorbereiten: Etwa das obere Drittel der Artischockenblätter abschneiden. Die äußeren harten Blätter entfernen, bis die Blätter zarter und heller werden. Vorsichtig die Blätter zum Herzen öffnen und mit einem kleinen Löffel das Heu behutsam entfernen. Den Stiel so kürzen, dass ca. 3-5 cm stehen bleiben, ggf. harte Stellen abschneiden. Die Artischocken der Länge nach halbieren. Um die Farbe der Artischocken zu erhalten, das vorbereitete Gemüse in eine Schüssel mit kaltem Wasser geben und den Saft von ½ Zitrone hineinpressen.
- Die Petersilie feinhacken, den Parmesan reiben.
- In einer flachen Schüssel die Eier aufschlagen, die Petersilie und den Parmesan hinzugeben und alles kräftig miteinander verquirlen. Salzen und pfeffern.
- Das Öl in einer tiefen Bratpfanne oder einem Topf für das Frittieren erhitzen – 160 Grad sollte es dafür etwa haben. Unterdessen die Artischocken abtropfen lassen. Etwas Mehl zum Panieren auf einen flachen Teller geben und die Artischocken darin wenden.
- Dann die Artischockenhälften durch die Eimischung ziehen und portionsweise im heißen Öl von jeder Seite ca. 4-5 Minuten ausbacken. Sie sollten goldgelb sein. Ggf. musst du noch etwas Öl hinzugeben. Die frittierten Artischocken mit einer Schaumkelle aus dem Öl heben und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Warm servieren!
Schreibe einen Kommentar