• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Dishes Delicious
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Bücher
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Über mich
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×
    Startseite » Pasta & Nudelgerichte

    Linguine mit Orange und Sardellen

    9. Januar 2018 von Torsten Schäfer - 1 Kommentar

    Ein Teller mit gekochten Linguine, garniert mit Orange, Sardellen und Petersilie
    Lunguine mit Orange und Sardellen – ein Rezept für den Sommer und Winter

    Der Dezember 2017 war in Essen der trübste Dezember seit Beginn der Wetteraufzeichnung. Dicke graue Wolken, keine Sonne. Kaum auszuhalten! Meine Sehnsucht nach dem Süden und seinem azurblauen Himmel ist in den letzten Wochen ins Unermessliche gestiegen. Da der nächste Urlaub aber noch eine ganze Weile entfernt ist, muss ich mir anders behelfen. Aber es gibt dafür ein Rezept, das die dunklen Monate bis ins Frühjahr hinein mit Sonnenschein auf dem Teller verschönert: Linguine mit Orange und Sardellen.

    Wie kleine Sonnen liegen sie da in der Küche: Orangen sind genau die richtige Vitaminbombe für die kalten Tage. Und sie sind eine Erinnerung. Ein kleines Versprechen, dass der Sommer und die Sonne wiederkommen. Und dieses Versprechen lösen die Linguine mit Orange und Sardellen ein.

    Auch wenn Orangen Früchte sind, die wir in Deutschland mit dem Herbst und Winter verbinden, ist diese Pasta vom Charakter her viel mehr ein Sommergericht. Fruchtig, erfrischend und mit einer sanften Süße, die hervorragend zu den Sardellen passt. Und damit das perfekte Rezept gegen die drohende Winterdepression. Meine persönliche Kampfansage an die trüben Tage: Grauer Himmel, auf meinen Teller hast du nichts zu suchen!

    Ein Teller mit gekochten Linguine, garniert mit Orange, Sardellen und Petersilie

    Linguine mit Orange und Sardellen

    Köstliche Pasta mit Sardellen und Orangenfilets. Ein fruchtiges wie herzhaftes Nudelgericht, das sommerliche Vibes versprüht.
    4 durch 1 Bewertung
    Rezept drucken Pin das Rezept
    Vorbereitung 10 Minuten Min.
    Zubereitung 10 Minuten Min.
    Gericht Pasta
    Land & Region Italienisch
    Portionen 4 Personen

    Zutaten
      

    • 8 Sardellenfilets in Öl
    • ¼ Bund glatte Petersilie
    • 1 Orange Bio-Qualität
    • 320 g Linguine
    • 1 Zehe Knoblauch
    • 1 EL Butter
    • Salz

    Zubereitung
     

    • Die Sardellenfilets gut abtropfen lassen und klein schneiden. Die Petersilie fein hacken. Die Schale der Orange abreiben. Dann die Orange öffnen und ein Viertel des Fruchtfleisches filetieren. Die kleinen Fruchtfächer (das sind die kleinen Kapseln, in denen sich der Saft der Orange befindet) vorsichtig lösen und beiseitestellen. Den Rest der Orange kannst du zwischendurch naschen oder zum Anrichten verwenden
    • In einem Topf ausreichend gesalzenes Wasser für die Pasta aufsetzen und die Linguine darin al dente kochen. Währenddessen eine Knoblauchzehe schälen. In einer Pfanne 1 Esslöffel Butter erhitzen und die Knoblauchzehe darin anschwitzen. Etwa zwei Drittel der Sardellenfilets in der Pfanne unter Rühren bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie sich auflösen.
    • Die fertige Pasta abseihen, aber ein wenig vom Kochsud aufbewahren. Die Nudeln in die Pfanne mit den Sardellen geben und 2–3 Esslöffel vom Nudelwasser hinzugeben. Gut miteinander vermengen und ca. 1-2 Minuten darin ziehen lassen und zum Schluss 1 EL Butter darin schmelzen lassen.
    • Das zuvor ausgelöste Fruchtfleisch, die abgeriebene Orangenschale, eine Handvoll Petersilie und die restlichen Sardellenfilets unter die Nudeln heben und alles gut miteinander vermengen.
    Rezept schon ausprobiert?Verrate mir, wie es dir geschmeckt hat!
    •  
    • 2 

    Das könnte dich interessieren

    • Foto von einem Schälchen mit Erdbeerragout, verziert mit einem Amaretti-Keks.
      Sommerliches Erdbeer-Ragout mit Orange
    • Ein Teller mit Linguine, die mit Basilikum und Zitrone garniert sind.
      Linguine mit Zitrone und Basilikum
    • Ein Teller mit Nudeln in Thunfischsauce und Oliven.
      Linguine mit Thunfischsauce und Oliven
    • Ein Klassiker aus Kampanien: Sardellen auf neapolitanische Art
      Sardellen auf neapolitanische Art
    « Rezension: Das Sizilien-Kochbuch von Andreas Hoppe
    2018 ist das „Jahr des italienischen Essens“ »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewerte das Rezept!




    1. Paul

      4. Februar 2018 um 20:15 Uhr

      4 stars
      Sehr puristisch aber ehrlich italienisch und sehr lecker. Ich habe das schonmal ganz ähnlich in einem Hotel in Südtirol bei Schenna gegessen und kann wirklich nur empfehlen das mal auszuprobieren… Tolles Rezept

      Antworten

    Seitenspalte

    Foto Schäfer

    Was gibt es Schöneres als Essen und Reisen? Musik vielleicht, über die ich viele Jahre hauptberuflich als Journalist geschrieben habe. Noch immer wehen mir die neuesten Songs aus Pop und Rock um die Ohren. Vor allem, wenn ich in der Küche stehe und den Kochlöffel schwinge. Mein kulinarisches Herz habe ich ans Mittelmeer verloren, wo sich unbändige Lebenslust im Essen niederschlägt. So zieht es mich mehrmals im Jahr nach Italien, wo ich mich mit besten Zutaten in der Küche austobe.

    Erfahre mehr →

    Follow me!

    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Pinterest
    • Mail

    Auszeichnungen

    Logo Preis Stories on Umbria 2025
    Signet Premio ENIT als bester Travel Blog

    Lass dich inspirieren!

    • Vorspeisen
    • Pasta & Nudelgerichte
    • Risotto
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Beilagen

    Footer

    ↑ Zum Seitenanfang

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gewinnspiele

    Newsletter

    • Melde dich an zum Newsletter

    Info

    • Kontakt
    • Facebook
    • Twitter
    • Kooperationen

    Copyright © 2025 Dishes Delicious / Torsten Schäfer

    Diese Website nutzt technisch notwendige Cookies sowie ein (anonymisierendes) Analyse-Cookie. Welche Daten erfasst werden, liest du in der Datenschutzerklärung.Alle Cookies akzeptierenNur essentielle Cookies akzeptierenDatenschutzerklärung lesen