• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Dishes Delicious
  • Blog
  • Rezepte
    • Vorspeisen
    • Pasta & Nudelgerichte
    • Risotto
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Gebäck
    • Salate
    • Suppen
    • Snacks und Fingerfood
    • Frühstück & Brunch
    • Alle Rezepte
  • Kochgespräche
  • Kochkultur
    • Bücher
    • Kulinarisches
    • Wein
  • Reisen
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
go to homepage
Homepage link
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Über mich
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    2018 ist das „Jahr des italienischen Essens“

    12. Januar 2018 von Torsten Schäfer - Kommentar verfassen

    •  
    •  
    •  
    Ein Tisch gedeckt mit diversen italienischen Spezialitäten

    Aufgetischt! 2018 ist das „Jahr des italienischen Essens“ (Foto: ATL Novara/Fototeca ENIT)

    Liebhaber der italienischen Küche können sich freuen: Nach dem Jahr der Wanderwege und dem Jahr der Borghi haben das italienische Landwirtschafts- und das Tourismus-Ministerium 2018 zum „Jahr des Essens“ erklärt. Die Cucina Italiana und die reichhaltige kulinarische Tradition des Landes rücken damit in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Mit der Kampagne will sich Italien als Land präsentieren, in dem Essen, Kultur und Landschaft eine einzigartige Verbindung eingehen.

    Neben zahlreichen Events im Rahmen des “Jahres des Essens” sind auch touristische Routen zu Produzenten und Anbaugebieten geplant, auf denen die Orte und typischen Produkte Italiens vorgestellt werden. Weitere Aktionen zu Kulinarik und regionale Küchen lassen auf ein genussvolles Jahr voller kulinarischer Highlights hoffen. Dazu gehört auch die 3. Woche der italienischen Küche in der Welt, die wieder im November stattfinden wird und mit weltweit an die 1000 Events die Regionalküchen und Spezialitäten des Mittelmeerlandes vorstellt.

    Italien-Fans und Gourmets sollten auf den Hashtag #2018YearofItalianFood achten, unter dem im Laufe des Jahres alle Veranstaltungen und Infos zum „Jahr des italienischen Essens“ zu finden sind.

    Das könnte dich interessieren

    • II. Woche der italienischen Küche in der Welt
      II. Woche der italienischen Küche in der Welt
    • Palermo ist Kulturhauptstadt Italiens 2018
      Palermo ist Kulturhauptstadt Italiens 2018

    Kategorie: Allgemein, Blogbeiträge, Kochnews Stichworte: Essen, Italien, Kochkultur, Kulinarisches, Lebensmittel, Reisen, Tourismus

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Bewerte das Rezept!




    Haupt-Sidebar

    Über Dishes Delicious

    Was gibt es Schöneres als Essen? Musik vielleicht, über die ich viele Jahre hauptberuflich als Journalist geschrieben habe. Noch immer wehen mir die neuesten Songs aus Pop und Rock um die Ohren. Vor allem, wenn ich in der Küche stehe und den Kochlöffel schwinge. Mein kulinarisches Herz habe ich ans Mittelmeer verloren, wo sich unbändige Lebenslust im Essen niederschlägt. So zieht es mich mehrmals im Jahr nach Italien, wo ich mich mit besten Zutaten in der Küche austobe. Aus der Idee, nicht immer Rezeptbücher und Zettelsammlungen quer durch Europa zu schleppen, ist mein Food-Blog Dishes Delicious entstanden. Eine Idee, die sich zunehmend verselbstständigt hat. Und dich hoffentlich dazu animiert, das ein oder andere Rezept nachzukochen. Mehr
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter

    KOCHBÜCHER

    Buchabbildung von "Secret Citys Italien"

    Rezension: Secret Citys Italien

    Coverabbildung von Mallorca - das Kochbuch

    Rezension: Mallorca – das Kochbuch

    Buchabbildung von "Italia a Mano"

    Kochbuch-Rezension: Italia A Mano

    Buchabbildung von Yotam Ottolenghis "Flavour"

    Kochbuch-Rezension: Ottolenghi – Flavour

    Coverabbildung von "Loretta kocht echt italienisch"

    Kochbuch-Rezension: Loretta kocht echt italienisch

    Buchabbildung "Das große Italien Backbuch"

    Das große Italien Backbuch

    Titelabbildung von Sami Tamimis Palästina-Kochbuch

    Rezension: Palästina. Das Kochbuch

    Abbildung Cover von "Pasta, ti amo!"

    Kochbuch-Rezension: Pasta, ti amo!

    Kategorien

    Schlagwörter

    Adventszeit Antipasti Backen Bücher Desserts Eis Feigen Fingerfood Fischrezepte Früchte Gastrezept Gebäck Hauptgerichte Hähnchen Interview Italien Italienisch Kochbücher Kochen Kulinarisches Kultur Mediterrane Kost Orient Orientalische Rezepte Reiseführer Reisen Rezension Rezeptklassiker Salate Schnelle Zubereitung Sizilien Spanien Spanische Küche Süditalien Tiramisu Toskana Tourismus Vegetarisch Vegetarische Rezepte Vorspeisen Warenkunde Weihnachten Weihnachtsbäckerei Winter Zuckerbäcker

    Footer

    Empfohlene Beiträge

    Buchcover von "Giro Gelato - Auf der Suche nach dem besten Eis der Welt"
    Dessertgläser mit Pfirsichwürfeln, darauf Mascarponecreme.
    Kochbuch-Autoren Giancarlo und Katie Caldesi (Foto: Helen Cathcart/Knesebeck Verlag)
    Ein Foto von Carlo Odello vom Internationalen Institut der Kaffeeverkoster
    Aufnahme der Sant'Antonio-Kirche in Castiglione di Sicilia.
    Abbildung Cover von "Pasta, ti amo!"
    Lamm Olivensauce
    Auf einer Platte liegen sieben mit Rucola gefüllte Bresaola-Röllchen nebeneinander.

    Neueste Beiträge

    • Rezension: Secret Citys Italien
    • Ranginak – Persisches Datteldessert
    • Auberginenröllchen mit Taleggio
    • Geschmortes Hähnchen in Sidra mit Äpfeln
    • Rezension: Mallorca – das Kochbuch
    • Farsumagru – Gefüllter Kalbsbraten aus Sizilien
    • Entenbrust mit karamellisierter Birne
    • Kochbuch-Rezension: Italia A Mano
    • Geschmorter Wirsing mit Tomaten und Pancetta
    • Kochbuch-Rezension: Ottolenghi – Flavour
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

    Dishes Delicious © 2021 by Torsten Schäfer · Impressum | Datenschutz | Zum Seitenanfang

    Diese Website benutzt technisch notwendige Cookies sowie ein (anonymisierendes) Analyse-Cookie. Welche Daten genau erfasst werden, liest du in der Datenschutzerklärung.Alle Cookies akzeptierenNicht erforderliche Cookies ablehnenDatenschutzerklärung lesen