
Seit 2015 kürt Italien jedes Jahr eine eigene Stadt zur Kulturhauptstadt des Landes. 2018 ist die Wahl auf Palermo gefallen, die Hauptstadt Siziliens. Sie lockt nicht nur mit vielen wunderschönen Kirchen und anderen historischen Bauwerken, sondern verfügt mit dem Teatro Massimo eines der größten Opernhäuser der Welt. In Palermo finden sich zudem Spuren der vielen Besatzer, die die Stadt über die Jahrhunderte gesehen hat. Zu entdecken gibt es kulturelle und architektonische Einflüsse der Araber, Normannen und Staufer.
Viele Kulturevents locken 2018 in die italienische Kulturhauptstadt, darunter die Biennale „Manifesta 12“. Vom 16. Juni bis 4. November wird Palermo zu einem Hotspot für zeitgenössische Kunst. Konzerte, Theateraufführungen und viele andere Veranstaltungen sind im Laufe des Jahres geplant. Und auch die lukullischen Genüsse kommen in Palermo nicht zu kurz. Die sizilianische Hauptstadt rühmt sich, eine der besten Streetfood-Szenen Italiens zu haben.
Die italienische Kulturhauptstadt ist allerdings nicht zu verwechseln mit der Europäischen Kulturhauptstadt. Letztere ruft die EU zusammen mit der UNESCO aus. Italienfans können sich aber schon freuen, denn 2019 wird das beeindruckende Matera in der Basilicata zur Kulturhauptstadt Europas.
Schreibe einen Kommentar