• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Dishes Delicious
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Bücher
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Über mich
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Startseite » Blogbeiträge

    II. Woche der italienischen Küche in der Welt

    6. November 2017 von Torsten Schäfer - Kommentar verfassen

    Logo der Seconda Settimana della Cucina Italiana nel Mondo

    Probieren geht über Studieren: Vom 20. bis 26. November 2017 findet zum zweiten Mal die Settimana della Cucina Italiana nel Mondo statt. In weltweit über 100 Ländern laden mehr als 1.000 Events dazu ein, die italienische Küche und die reiche kulinarische Tradition des Landes kennenzulernen. Degustationen, Seminare, Live Cooking Shows, Kochkurse, Filmvorführungen und Ausstellungen stellen die Cucina Italiana näher vor.

    Ein Schwerpunkt der Ausgabe 2017 liegt auf Italiens Weinproduktion. Mehrere hundert autochthone Weinsorten werden in Italien angebaut, von denen bei Verköstigungen einige probiert werden können. Daneben richtet sich der Blick der II. Woche der italienischen Küche in der Welt auf die Vielfalt regionaler Spezialitäten und die Qualität des kulinarischen Angebots.

    Einige Events in Deutschland habe ich dir hier zusammengestellt.

    Es lohnt sich aber auch, auf den Webseiten der lokalen Kulturinstitute nachzuschauen, welche Veranstaltungen und kulinarischen Highlights in deiner Nähe locken! Viel Spaß!

    Kulinarische Events im Überblick

    17. – 25. November, Frankfurt am Main
    Vino, alta cucina e itinerari di Calabria. Degustationsreihe in verschiedenen Frankfurter Restaurants mit Spezialitäten und Weinen aus Kalabrien, veranstaltet vom Italienischen Generalkonsulat Frankfurt.

    Sonntag, 19. November, Stuttgart
    Tradizioni gastronomiche dalla Terra dei Nuraghi. Live-Cooking und Mittagessen. Um 13 Uhr im Sardischen Kulturverein „Su Nuraghe“, Stuttgart-Bad Cannstatt. Reservierung erforderlich.
    www.iicmonaco.esteri.it

    Montag, 20. November, Stuttgart
    100 Anni di dolcezza! Der mehrfach ausgezeichnete Konditor Giacomo Gelsomino weiht in seiner Konditorei mit praktischen Beispielen in die hohe Kunst der Patisserie ein. Reservierung unter: 0711 / 16 281 0
    www.iicmonaco.esteri.it

    Montag, 20. November, Berlin
    „I Borghi più belli d’Italia“. Ausstellungseröffnung im Italienischen Kulturinstitut Berlin. Fiorello Primi entführt in das ursprüngliche Italien und seine Dörfer. Authentische Küche und Weine mit der Sommelière Agnese Franceschini. 19 – 21 Uhr, Eintritt frei.
    www.iicberlino.esteri.it

    Montag, 20. November, Hamburg
    aliMentum. Fotoausstellung rund um das Thema Lebensmittel. Anmeldung zur Vernissage um 19 Uhr unter Tel. 040 / 39 99 91 30, Eintritt frei.
    www.iicamburgo.esteri.it

    Dienstag, 21. November, Köln
    Sentieri del gusto – Schlemmerrouten durch Italien. Sommelier Domenico Trovato stellt im Italienisches Kulturinstitut Köln ab 19 Uhr eine Auswahl bester Reben vor. Eintritt frei, Reservierung unter 0221/9405610
    www.iiccolonia.esteri.it

    Mittwoch, 22. November, München
    „I Borghi più Belli d’Italia“. Ausstellungseröffnung  um 19 Uhr im Italienischen Kulturinstitut München. Weinverkostung mit Sommelier. Eintritt frei.
    www.iicmonaco.esteri.it

    Mittwoch, 22. November, Berlin
    „Conegliano Valdobbiadene. Landschaft des Prosecco Superiore. Anwärterregion für das UNESCO-Welterbe“. Ausstellungseröffnung um 16:30 Uhr in der Italienischen Botschaft.
    „Terroir, Aromen, Landschaften: Kultur des Geschmacks und Herausforderung des nachhaltigen Tourismus“. Podiumsdiskussion um 17:30 Uhr mit anschließender Degustation.
    Zur Anmeldung

    Mittwoch, 22. November, Stuttgart
    Dalle Marche con sapore! Produzenten aus den Marken stellen ab 19 Uhr  im Hospitalhof ihre önogastronomischen Spezialitäten vor. Reservierung erforderlich unter 0711 / 16 281 0
    www.iicstoccarda.esteri.it

    Donnerstag, 23. November, Köln
    La cena per farli conoscere. Filmvorführung im Italienischen Kulturinstitut Köln. Eintritt frei.
    www.iiccolonia.esteri.it

    Freitag, 24. November, Berlin
    Der Aperitif ist ein Lebensstil. Workshop und Gelegenheit, einen authentischen italienischen Aperitivo zu erleben und zu verstehen. M’AMA.ART, Heynstraße 33, 13187 Berlin; 18 – 21 Uhr; Kosten: € 20
    Zur Anmeldung

    Freitag, 24. November, Frankfurt am Main
    Eine kulinarische Entdeckungsreise durch die Maremma. Galaabend und Verkostung der Italienischen Akademie der Küche (AIC) in Frankfurt und der Italienischen Handelskammer ITKAM. Ort: Menufaktur, Bornheimer Landwehr 46, Hinterhof, Frankfurt/M. Preis pro Person: € 85
    Infos und Anmeldung unter: accademiafrancoforte@gmail.com

    24. – 26. November, Stuttgart
    eat&Style. Die Italienische Zentrale für Tourismus stellt sich auf Deutschlands größtem Food-Festival (Stand 2B17) mit einem vielfältigen Programm aus interaktiven Workshops, speziellen Themenwelten und aktuellen und künftigen Trends im Bereich Food und Kulinarik vor. Unter dem Motto „Tutti a tavola – Italien bittet zu Tisch!“ gibt es am Samstag um 14 Uhr eine Live-Cooking Show mit einem italienischen Koch auf der Miele-Cooking Stage. Besucher können sich für die Teilnahme vor Ort anmelden.
    www.eat-and-style.de

    •  
    • 6 

    Das könnte dich interessieren

    • Kochbuch-Verlosung! "Masel Tov! Die moderne jüdische Küche in aller Welt"
      Kochbuch-Verlosung! "Masel Tov! Die moderne jüdische Küche…
    • Giro Gelato - Auf der Suche nach dem besten Eis der Welt
      Giro Gelato - Auf der Suche nach dem besten Eis der Welt
    • Die Küche Venedigs
      Die Küche Venedigs
    • Österreichische Küche Reloaded
      Österreichische Küche Reloaded
    « Aus Apulien: Gefüllte Auberginen mit Kalbshack
    Test: Italienische Genussbox Apulien von Zibibbo »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewerte das Rezept!




    Haupt-Sidebar

    Foto Schäfer

    Was gibt es Schöneres als Essen und Reisen? Musik vielleicht, über die ich viele Jahre hauptberuflich als Journalist geschrieben habe. Noch immer wehen mir die neuesten Songs aus Pop und Rock um die Ohren. Vor allem, wenn ich in der Küche stehe und den Kochlöffel schwinge. Mein kulinarisches Herz habe ich ans Mittelmeer verloren, wo sich unbändige Lebenslust im Essen niederschlägt. So zieht es mich mehrmals im Jahr nach Italien, wo ich mich mit besten Zutaten in der Küche austobe.

    Erfahre mehr →
    • Facebook
    • Twitter
    • Pinterest
    • Mail

    Lass dich inspirieren!

    • Vorspeisen
    • Pasta & Nudelgerichte
    • Risotto
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Beilagen

    Auszeichnungen

    Signet Premio Enit als bester Travel Blog

    Footer

    ↑ Zum Seitenanfang

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gewinnspiele

    Newsletter

    • Melde dich an zum Newsletter

    Info

    • Kontakt
    • Facebook
    • Twitter
    • Kooperationen

    Copyright © 2023 Dishes Delicious / Torsten Schäfer