• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Dishes Delicious
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Bücher
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Über mich
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×
    Startseite » Vorspeisen

    Bruschetta mit Kaninchenleber, Rosmarin und Tomate

    2. März 2015 von Torsten Schäfer - Kommentar verfassen

    Bruschetta mit Kaninchenleber und Rosmarin
    Bruschetta mit Kaninchenleber

    Vor einigen Wochen hatte ich dir bereits ein Rezept für das typische Bruschetta mit Tomaten und Basilikum vorgestellt und ein wenig über die Herkunft dieses Klassikers berichtet. Doch die Varianten für die italienische Vorspeise sind nahezu grenzenlos. Von einfach bis raffiniert. Und stets ist das Bruschetta eine tolle Eröffnung für ein leckeres Menü. Heute möchte ich dir ein Bruschetta mit Kaninchenleber und Rosmarin zeigen. Das Rezept eignet sich besonders als Starter, wenn du ein Hauptgericht mit Kaninchen oder Lamm servierst.

    Abgesehen vom Geschmack ist es vor allem eine Sache, die mir an Bruschetta manche nennen es auch Crostini – als Vorspeise gefällt: Die Zutaten sind übersichtlich und das Antipasto kann meist schnell zubereitet werden, während der Hauptgang köchelt. So auch das Bruschetta mit Kaninchenleber, Tomate und Rosmarin, das ich wirklich gerne koche. Etwas Leber, ein paar Tomaten, Knoblauch und Kräuter. Mehr benötigst du nicht, um deine gerösteten Ciabatta- oder Baguettescheiben in einen leckeren Appetithappen zu verwandeln.

    Ich mag vor allem an dieser Bruschetta-Variante die intensive Harmonie zwischen der kurz angebratenen Leber und dem Rosmarin. Eine klasse Kombination, die du zur Abwechslung auch mit ein bisschen Thymian aufpeppen kannst. Mehr Rezepte für Bruschetta und Crostini folgen!

    Bruschetta mit Kaninchenleber und Rosmarin

    Bruschetta mit Kaninchenleber, Tomate und Rosmarin

    Bruschetta mit Kaninchenleber, Tomate und Rosmarin ist eine tolle Alternative zum klassischen Bruschetta. Die herzhaften Crostini eignen sich perfekt als Starter oder für eine gemischte Vorspeisenplatte.
    Rezept drucken Pin das Rezept
    Vorbereitung 10 Minuten Min.
    Zubereitung 10 Minuten Min.
    Arbeitszeit 20 Minuten Min.
    Gericht Snack & Fingerfood, Vorspeisen & Antipasti
    Land & Region Italienisch, Mediterran
    Portionen 4 Personen

    Zutaten
      

    • 4 Tomaten reif
    • 250 g Kaninchenleber
    • 1 Zweig Rosmarin frisch
    • Ciabatta alternativ: Baguette
    • 1 Zehe Knoblauch
    • Olivenöl extra vergine
    • Salz
    • Pfeffer

    Zubereitung
     

    • Den Backofen auf 220 Grad vorheizen.
    • Die Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen. Wasser abgießen, die Tomaten schälen und den Strunk entfernen. Die Tomaten anschließend würfeln. Den Saft nicht wegkippen.
    • Die Leber waschen und trockentupfen. Falls vorhanden, das Fett wegschneiden.
    • Die Nadeln von etwa einem Stängel Rosmarin feinhacken. Das Brot in schmale Scheiben schneiden und diese auf einem Rost für einige Minuten auf der obersten Schiene im Ofen rösten, bis sie goldbraun sind. Eine Knoblauchzehe durchschneiden und die noch warmen Brotscheiben damit einreiben.
    • In einer Pfanne 1–2 EL Olivenöl erhitzen. Die Leber hineingeben und für ca. 4-5 Minuten anbraten. Herausnehmen und die Tomaten in die Pfanne geben, den Rosmarin unterrühren und bei großer Hitze unter Rühren so lange köcheln, bis der Saft verdampft ist. Zum Schluss salzen und pfeffern. Die Pfanne vom Feuer nehmen.
    • Die Leber in Streifen schneiden. Auf jede Brotscheibe ein wenig Tomatensugo und Kaninchenleber geben. Nochmal nach Geschmack salzen und pfeffern und warm servieren.

    Tipps & Anmerkungen

    Als Variation kannst du ein wenig Thymian hacken und zusätzlich oder statt des Rosmarins unter die Tomaten rühren.
    Rezept schon ausprobiert?Verrate mir, wie es dir geschmeckt hat!
    •  
    • 8 

    Das könnte dich interessieren

    • Zwei Crostini mit Tomate und Sardellen auf einem Teller
      Crostini mit Tomate und Sardellen
    • Auf einem Rucolabett liegt eine aufgeschnittene Hühnerroulade, die mit Bresaola, Mozzarella und Rosmarin gefüllt ist.
      Gefüllte Hühnerbrust mit Bresaola, Mozzarella und Rosmarin
    • Sechs Bruschettascheiben belegt mit Garnelen und Tomaten
      Bruschetta mit Garnelen
    • Bruschetta mit Tomaten und Basilikum
      Bruschetta mit Tomaten und Basilikum
    « Gewürzapfel in weißer Schokoladensauce
    Chicorée-Blätterteig-Rosen »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewerte das Rezept!




    Seitenspalte

    Foto Schäfer

    Was gibt es Schöneres als Essen und Reisen? Musik vielleicht, über die ich viele Jahre hauptberuflich als Journalist geschrieben habe. Noch immer wehen mir die neuesten Songs aus Pop und Rock um die Ohren. Vor allem, wenn ich in der Küche stehe und den Kochlöffel schwinge. Mein kulinarisches Herz habe ich ans Mittelmeer verloren, wo sich unbändige Lebenslust im Essen niederschlägt. So zieht es mich mehrmals im Jahr nach Italien, wo ich mich mit besten Zutaten in der Küche austobe.

    Erfahre mehr →

    Follow me!

    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Pinterest
    • Mail

    Auszeichnungen

    Logo Preis Stories on Umbria 2025
    Signet Premio ENIT als bester Travel Blog

    Lass dich inspirieren!

    • Vorspeisen
    • Pasta & Nudelgerichte
    • Risotto
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Beilagen

    Footer

    ↑ Zum Seitenanfang

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gewinnspiele

    Newsletter

    • Melde dich an zum Newsletter

    Info

    • Kontakt
    • Facebook
    • Twitter
    • Kooperationen

    Copyright © 2025 Dishes Delicious / Torsten Schäfer

    Diese Website nutzt technisch notwendige Cookies sowie ein (anonymisierendes) Analyse-Cookie. Welche Daten erfasst werden, liest du in der Datenschutzerklärung.Alle Cookies akzeptierenNur essentielle Cookies akzeptierenDatenschutzerklärung lesen