• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Dishes Delicious
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Bücher
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Über mich
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×
    Startseite » Vorspeisen

    Crostini mit griechischem Joghurt, getrockneten Tomaten und Mandeln

    17. Juli 2020 von Torsten Schäfer - Kommentar verfassen

    Zwei Crostini mit Joghurt und getrockneter Tomate auf einem Teller.
    Crostini mit Joghurt, getrockneter Tomate und Mandeln

    Endlich wieder draußen sitzen und im Freien essen! Auf diese beiden Dinge freue ich mich im Sommer am meisten. Essen unter freiem Himmel, an einem warmen Sommertag im Schatten eines Baumes – was kann es Schöneres geben? Was mich immer wieder fasziniert ist, dass es Speisen gibt, sie ganz besonders gut schmecken, wenn man sie im Sommer draußen isst. Die Crostini mit griechischem Joghurt, getrockneten Tomaten und Mandeln sind so ein Gericht.

    Seltsam, oder? Aber schließlich schmeckt manch ein Wein im Urlaub auch eindeutig besser als zu hause. Es zeigt, dass Essen mehr ist als ein Grundbedürfnis. Ans Essen knüpfen sich Emotionen, Erinnerungen und Stimmungen, die sich ins Gedächtnis brennen und für Wohlbefinden sorgen. Und genauso geht es mir, wenn ich an das Rezept für Crostini mit griechischem Joghurt, getrockneten Tomaten und Mandeln denke. Was sicherlich auch daran liegt, dass die Hauptzutaten so stark mit dem Sommer verbunden sind.

    Das Antipasto ist besonders leicht bekömmlich und daher gut als Mittagssnack oder als Vorspeise an lauen Sommerabenden geeignet. Für zusätzlichen Kick sorgen in Salz eingelegte Kapern – eine Spezialität aus Sizilien. Zusammen mit Sardellenfilets, den getrockneten Tomaten und Kräutern verarbeitest du sie zu einem würzigen Pesto, das du auf dem griechischen Joghurt verteilst und mit den gehackten Mandeln garnierst.

    Zwei Crostini mit Joghurt und getrockneter Tomate auf einem Teller.

    Crostini mit griechischem Joghurt, getrockneten Tomaten und Mandeln

    An heißen Sommertagen kommen bei mir gerne die Crostini mit griechischem Joghurt, getrockneten Tomaten und Mandeln auf den Tisch. Ein leichtes Antipasto für den kleinen Hunger!
    Rezept drucken Pin das Rezept
    Vorbereitung 5 Minuten Min.
    Zubereitung 15 Minuten Min.
    Gericht Vorspeisen & Antipasti
    Land & Region Italienisch
    Portionen 4 Personen

    Zutaten
      

    • 8 Scheiben Weißbrot z.B. Ciabatta
    • 300 g griechischer Joghurt
    • Salz
    • 70 g Mandeln blanchiert
    • Olivenöl beste Qualität
    • 1 TL Balsamico-Essig
    • 5 Zweige Thymian
    • schwarzer Pfeffer
    • 2-3 Zweige Majoran alternativ: Oregano
    • 3 Sardellenfilets in Öl
    • 120 g getrocknete Tomaten
    • 8 g Kapern
    • 1 Zitrone Bio-Qualität

    Zubereitung
     

    • Die Brotscheiben für ein paar Minuten im Backofen knusprig rösten.
    • In der Zwischenzeit den Joghurt mit 1–2 Prisen Salz würzen und gut durchrühren.
    • Die Mandeln in einer Pfanne für 3-4 Minuten unter Rühren anrösten, bis sie duften. Vom Herd nehmen und auskühlen lassen. Anschließend die Mandeln grob hacken und in einer Schüssel mit 2 EL Olivenöl und 1 TL Balsamico-Essig vermengen. Die Blättchen von 1 Zweig Thymian zupfen und unter die Mandeln geben. Mit Pfeffer abschmecken.
    • Die restlichen Thymianblättchen und den Majoran zupfen. Die Sardellen abtropfen lassen und mit den getrockneten Tomaten (wenn sie in Öl sind abtropfen lassen) in den Mixer geben. Die Kapern abspülen und trockentupfen. Die Schale von ½ Zitrone abreiben und diese mit den Kapern, 50 ml Olivenöl, 1 TL Zitronensaft sowie den Thymian- und Majoranblätter ebenfalls in den Mixer geben. Die Zutaten im Mixer zu einem Pesto feinhacken.
    • Jede Brotscheibe mit etwas griechischem Joghurt bestreichen, darauf etwas Tomatenpesto geben und mit den gehackten Mandeln bestreuen. Wenn du willst, kannst du die Crostini noch mit Thymianblättchen garnieren.
    Rezept schon ausprobiert?Verrate mir, wie es dir geschmeckt hat!
    •  
    • 16 

    Das könnte dich interessieren

    • Drei kleine Dessertgläser mit erfrischendem Feigengelee und griechischem Joghurt
      Feigengelee mit griechischem Joghurt
    • Ein Teller mit Risotto ai fichi, bestreut mit Parmesanhobeln, geschnittenen getrockneten Feigen und mit Feigenmost beträufelt.
      Cremiges Risotto mit getrockneten Feigen, Parmesan…
    • Auberginen, griechischer Joghurt, Zucchini
      Auberginen mit griechischem Zitronenjoghurt
    • Bruschetta mit Tomaten und Basilikum
      Bruschetta mit Tomaten und Basilikum
    « Salat mit Aprikosen, Mozzarella und Schinken
    Leichtes Pfirsich-Tiramisu für den Sommer »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewerte das Rezept!




    Seitenspalte

    Foto Schäfer

    Was gibt es Schöneres als Essen und Reisen? Musik vielleicht, über die ich viele Jahre hauptberuflich als Journalist geschrieben habe. Noch immer wehen mir die neuesten Songs aus Pop und Rock um die Ohren. Vor allem, wenn ich in der Küche stehe und den Kochlöffel schwinge. Mein kulinarisches Herz habe ich ans Mittelmeer verloren, wo sich unbändige Lebenslust im Essen niederschlägt. So zieht es mich mehrmals im Jahr nach Italien, wo ich mich mit besten Zutaten in der Küche austobe.

    Erfahre mehr →

    Follow me!

    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Pinterest
    • Mail

    Auszeichnungen

    Logo Preis Stories on Umbria 2025
    Signet Premio ENIT als bester Travel Blog

    Lass dich inspirieren!

    • Vorspeisen
    • Pasta & Nudelgerichte
    • Risotto
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Beilagen

    Footer

    ↑ Zum Seitenanfang

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gewinnspiele

    Newsletter

    • Melde dich an zum Newsletter

    Info

    • Kontakt
    • Facebook
    • Twitter
    • Kooperationen

    Copyright © 2025 Dishes Delicious / Torsten Schäfer

    Diese Website nutzt technisch notwendige Cookies sowie ein (anonymisierendes) Analyse-Cookie. Welche Daten erfasst werden, liest du in der Datenschutzerklärung.Alle Cookies akzeptierenNur essentielle Cookies akzeptierenDatenschutzerklärung lesen