• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Dishes Delicious
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Bücher
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Über mich
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×
    Startseite » Desserts

    Feigeneis mit frischen Früchten

    23. November 2014 von Torsten Schäfer - 1 Kommentar

    Fruchtiges Feigeneis
    Feigeneis mit frischen Feigen

    Falls du noch nicht im Besitz einer Eismaschine bist, ist jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen, dir eine zuzulegen. Es gibt ungefähr so viele Modelle wie Sand am Meer. Die grundlegende Frage, die du dir stellen musst, ist: Will ich eine Eismaschine mit oder ohne Kompressor? Kompressorbetriebene Maschinen sind die Luxuseditionen unter den Eismaschinen. Mit ihnen lässt sich die Eismasse schnell runterkühlen und du ersparst dir das lästige Vorkühlen der Gefrierschüssel. Der Komfort hat indes seinen Preis: Ab 150 Euro aufwärts kostet der Spaß. Und nach oben ist eine Menge Luft.

    Eismaschinen ohne Kompressor erhältst du dagegen schon ab 20 Euro, doch gerade die Billigmodelle taugen nicht immer viel. Die Eiszubereitung damit erfordert mehr Planung, da die Kühleinheit in der Regel 24 Stunden zuvor in den Froster muss. Zudem muss man warten, bis sie komplett abgetaut ist, um sie zu reinigen. Für wahre Eisvernichter und regelmäßige Eiszubereiter eine lästige Geduldsprobe.

    Stiftung Warentest hat vor einigen Jahren einige Eismaschinen untersucht und der Test bietet eine erste Entscheidungshilfe. Theoretisch lässt sich Eis auch ohne Maschine zubereiten, doch das Ergebnis ist alles andere als befriedigend.

    Feigeneis ohne Ei gemacht

    Doch genug der Worte über die Vor- und Nachteile diverser Eismaschinenmodelle. Heute möchte ich dir ein fruchtiges Feigeneis vorstellen, das ich erstmalig vor wenigen Tagen zubereitet habe. Es soll dein Menü auf Feigenbasis würdig abschließen, das wir mit den Feigen mit Parmaschinken eröffnet haben und mit der Entenbrust in Feigensauce als Hauptgang genossen haben. Es ist eines der einfachsten Eisrezepte, das ich kenne. Schnell zubereitet mit sehr wenigen Zutaten. Aber ausdrucksstark im Geschmack.

    Da du das Eis ohne Ei machst, entfällt das langwierige Erhitzen. Das einzige Manko: das Feigeneis hat einen leichten Sahnegeschmack. Er stört zwar nicht wirklich, doch mir wäre lieber, wenn die Frucht noch etwas mehr im Vordergrund stehen würde. Versuche es doch selbst – wer eine Idee hat, wie sich der Sahnegeschmack noch besser in den Hintergrund rücken lässt, darf sich gerne bei mir melden.

    Fruchtiges Feigeneis

    Selbst gemachtes Feigeneis mit Früchten

    Das fruchtig-sahnige Feigeneis ist schnell gemacht und schmeckt im Sommer. Das Rezept für das Eis wird ohne Ei zubereitet.
    Rezept drucken Pin das Rezept
    Vorbereitung 5 Minuten Min.
    Zubereitung 5 Minuten Min.
    Gefrierzeit 30 Minuten Min.
    Gericht Dessert
    Land & Region Italienisch
    Portionen 4 Personen

    Zutaten
      

    • 4 Feigen sehr reif
    • 100 g Zucker
    • 1 Limette
    • 1 Prise Salz
    • 175 g Sahne

    Zubereitung
     

    • Die Feigen waschen, trockentupfen und vierteln. Im Mixer zusammen mit dem Zucker, dem Saft von ½ Limette und 1 Prise Salz pürieren.
      Gezuckerte Feigen
    • Die Sahne steif schlagen und unter die pürierten Feigen ziehen.
      Pürierte Feigen mit Sahne
    • Die Eismasse in die Eismaschine füllen und darin ca. 30 Minuten verarbeiten.
      Feigeneis - in die Eismaschine und schon fertig
    Rezept schon ausprobiert?Verrate mir, wie es dir geschmeckt hat!

    Entdecke weitere Eisrezepte

    • Cremiges Pistazieneis
      Cremiges Pistazieneis
    • Fruchtiges, selbstgemachtes Pfirsicheis
      Selbstgemachtes Pfirsicheis
    • Eine Schale mit zwei Kugeln Schokoladeneis, garniert mit Amarenakirschen
      Schokoladeneis – einfacher geht es nicht!
    Alle Eis-Rezepte →
    •  
    • 117 
    « Entenbrust in Feigensauce
    Thymianfeigen in Rotweinsauce »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewerte das Rezept!




    1. Erika Weber

      8. August 2023 um 11:09 Uhr

      Hallo
      Ich habe dein Rezept gemacht und habe die Sahne durch die hälfte Milch ersetzt. Auch habe ich noch 2 gr Johannisbrotkernmehl dazugegeben. Es schmeckt wirklich sehr gut. Da ich oft Eistorten mache, bin ich gespannt, wie sich das Eis in ein bis zwei Wochen verhält. Das nächste Mahl werde ich es als Sorbet probieren. Mal schauen.

      Antworten

    Seitenspalte

    Foto Schäfer

    Was gibt es Schöneres als Essen und Reisen? Musik vielleicht, über die ich viele Jahre hauptberuflich als Journalist geschrieben habe. Noch immer wehen mir die neuesten Songs aus Pop und Rock um die Ohren. Vor allem, wenn ich in der Küche stehe und den Kochlöffel schwinge. Mein kulinarisches Herz habe ich ans Mittelmeer verloren, wo sich unbändige Lebenslust im Essen niederschlägt. So zieht es mich mehrmals im Jahr nach Italien, wo ich mich mit besten Zutaten in der Küche austobe.

    Erfahre mehr →

    Follow me!

    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Pinterest
    • Mail

    Auszeichnungen

    Logo Preis Stories on Umbria 2025
    Signet Premio ENIT als bester Travel Blog

    Lass dich inspirieren!

    • Vorspeisen
    • Pasta & Nudelgerichte
    • Risotto
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Beilagen

    Footer

    ↑ Zum Seitenanfang

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gewinnspiele

    Newsletter

    • Melde dich an zum Newsletter

    Info

    • Kontakt
    • Facebook
    • Twitter
    • Kooperationen

    Copyright © 2025 Dishes Delicious / Torsten Schäfer

    Diese Website nutzt technisch notwendige Cookies sowie ein (anonymisierendes) Analyse-Cookie. Welche Daten erfasst werden, liest du in der Datenschutzerklärung.Alle Cookies akzeptierenNur essentielle Cookies akzeptierenDatenschutzerklärung lesen