• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Dishes Delicious
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Bücher
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Über mich
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Startseite » Hauptgerichte

    Baccalà mit Pflaumen und Korinthen

    23. Dezember 2021 von Torsten Schäfer - Kommentar verfassen

    Ein Teller mit gekochtem Baccalà mit Pflaumen und Korinthen
    Weihnachtsessen aus Umbrien: Baccalà mit Pflaumen und Korithen

    Als einzige Region Mittelitaliens ohne Küstenzugang ist Umbrien nicht gerade für seine Fischgerichte bekannt. Zwar gibt es einige Seen und Flüsse, aus der die Küche frischen Fisch bezieht und durch die verbesserte Infrastruktur lässt er sich auch vom Meer schnell ins Hinterland transportieren. Traditionelle Rezepte aus der umbrischen Regionalküche setzten aber meist auf den durch Einsalzen gut haltbaren Klippfisch – Baccalà genannt. Vor allem an Weihnachten kommt er als Baccalà mit Pflaumen und Korinthen auf den Tisch.

    Das Wintergericht spielt auf raffinierte Weise mit kontrastierenden Aromen. Agrodolce nennen die Italiener die Kombination, wenn herzhafte Zutaten mit süßen Akzenten versehen werden. Für viele Familien in Umbrien gehört der Baccalà mit Pflaumen und Korinthen zum klassischen Essen am 24. Dezember. Das Gericht kommt mit nur wenigen Zutaten aus. In einigen Varianten wird es neben getrockneten Pflaumen und Rosinen auch noch mit Pinienkernen verfeinert.

    Das Rezept ist sehr einfach zuzubereiten. Einzig die Vorbereitung des Klippfischs nimmt etwas Zeit in Anspruch, denn du musst ihn zwei Tage lang wässern. Nicht zu verwechseln ist Baccalà mit Stockfisch. Dabei handelt es sich ebenfalls um haltbar gemachten Kabeljau, allerdings wird Stockfisch nur an der Luft getrocknet.

    Baccalà mit Pflaumen und Korinthen schmeckt aber nicht nur an Weihnachtstagen. Vor allem im Sommer, wenn die Tomaten so richtig reif und aromatisch sind, lohnt es sich, das Essen zuzubereiten. Dann kannst du die Passata mit frischen Kirschtomaten ersetzen und daraus eine schmackhafte Sauce zaubern.

    Ein Teller mit gekochtem Baccalà mit Pflaumen und Korinthen

    Baccalà mit Pflaumen und Korinthen

    Baccalà mit Pflaumen und Korinthen ist ein klassisches Weihnachtsessen aus Umbrien. Es kommt normalerweise am 24. Dezember auf den Tisch und verwöhnt mit süßsauren Aromen.
    Rezept drucken Pin das Rezept
    Vorbereitung 15 Min.
    Zubereitung 30 Min.
    Einweichzeit für den Baccalà 2 d
    Gericht Hauptgericht
    Land & Region Italienisch, Umbrien
    Portionen 4 Personen

    Zutaten
      

    • 800 g Baccalà
    • 1 Zwiebel
    • 1 Stange Sellerie
    • 100 ml Olivenöl
    • 500 g passierte Tomaten
    • 75 g Korinthen
    • 100 g getrocknete Pflaumen
    • Salz
    • schwarzer Pfeffer

    Zubereitung
     

    • Den Baccalà zwei Tage zuvor in einer Schüssel wässern und im Kühlschrank aufbewahren. Das Wasser drei- bis viermal am Tag wechseln. Vor der Zubereitung den Fisch abwaschen, trockentupfen, enthäuten und entgräten. Danach in größere Stücke schneiden.
    • Die Zwiebel und die Selleriestange feinhacken. Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen, die Zwiebel und den Sellerie darin bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren für 5 Minuten andünsten.
    • Die passierten Tomaten hinzugießen, die Hitze etwas erhöhen und für 5-10 Minuten die Soße etwas eindicken lassen. Dann die Fischstücke in die Sauce legen und für 20 Minuten darin köcheln lassen. Fünf Minuten vor Kochende die Korinthen und Pflaumen in die Pfanne geben. Die Sauce vorsichtig salzen und mit einer Prise Pfeffer abschmecken.
      Foto von Baccalà-Stücken in Tomatensud garen in einer Pfanne.
    Rezept schon ausprobiert?Verrate mir, wie es dir geschmeckt hat!
    •  
    • 2 

    Das könnte dich interessieren

    • Baccalà mantecato - ein Klassiker aus Venedig
      Baccalà mantecato - ein Klassiker aus Venedig
    « Spaghetti mit schwarzem Knoblauch aus Voghiera und cremiger Burrata
    Orangen-Fenchel-Salat mit Walnüssen »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewerte das Rezept!




    Haupt-Sidebar

    Foto Schäfer

    Was gibt es Schöneres als Essen und Reisen? Musik vielleicht, über die ich viele Jahre hauptberuflich als Journalist geschrieben habe. Noch immer wehen mir die neuesten Songs aus Pop und Rock um die Ohren. Vor allem, wenn ich in der Küche stehe und den Kochlöffel schwinge. Mein kulinarisches Herz habe ich ans Mittelmeer verloren, wo sich unbändige Lebenslust im Essen niederschlägt. So zieht es mich mehrmals im Jahr nach Italien, wo ich mich mit besten Zutaten in der Küche austobe.

    Erfahre mehr →
    • Facebook
    • Twitter
    • Pinterest
    • Mail

    Lass dich inspirieren!

    • Vorspeisen
    • Pasta & Nudelgerichte
    • Risotto
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Beilagen

    Auszeichnungen

    Signet Premio Enit als bester Travel Blog

    Footer

    ↑ Zum Seitenanfang

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gewinnspiele

    Newsletter

    • Melde dich an zum Newsletter

    Info

    • Kontakt
    • Facebook
    • Twitter
    • Kooperationen

    Copyright © 2023 Dishes Delicious / Torsten Schäfer