• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Dishes Delicious
  • Blog
  • Rezepte
    • Vorspeisen
    • Pasta & Nudelgerichte
    • Risotto
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Gebäck
    • Salate
    • Suppen
    • Snacks und Fingerfood
    • Frühstück & Brunch
    • Alle Rezepte
  • Kochgespräche
  • Kochkultur
    • Bücher
    • Kulinarisches
    • Wein
  • Reisen
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
go to homepage
Homepage link
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Über mich
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Rezension: Secret Citys Italien

    22. März 2021 von Torsten Schäfer - Kommentar verfassen

    •  
    •  
    •  
    Buchabbildung von "Secret Citys Italien"
    Verreisen ist in diesen Tagen kein leichtes Unterfangen. Auch wenn am Horizont ein Hoffnungsschimmer zu erkennen ist, blieb in den letzten Wochen nur der Urlaub mit dem Finger über der Landkarte. Zu viele Steine lagen auf dem Weg zwischen dem eigenen Zuhause und dem Reiseziel. Italien-Fans können die Wartezeit zum Glück mit „Secret Citys Italien“ ein wenig überbrücken und sich in Buchform in den Urlaub träumen.

    Sechzig charmante Städte abseits des Trubels verspricht das Reisebuch von Thomas Migge, das zwischen großformatigem Reiseführer und Bildband pendelt. Auf jeweils zwei bis sechs Seiten geht es einmal von Nord nach Süd und schließlich auf die Inseln des Stiefels. Was das Buch unter „abseits des Trubels“ versteht, ist allerdings Definitionssache. Als touristische Eckpfeiler dienen Rom, Florenz und Venedig – und in der Tat sind es sicherlich die frequentiertesten Städte. Thomas Migge stellt viele kleine Orte vor, die für Italien-Liebhaber keine Unbekannten sind, die aber noch entdeckt werden können. Darunter malerische Städtchen wie Martina Franca in Apulien, Triora in Ligurien, Tuscania in Latium oder die ubrische Perle Gubbio. Bologna, Neapel oder Cefalù dagegen sind sicherlich keine Geheimtipps mehr, sondern gehören mit zu den beliebten Reisezielen in Italien. Trubel inklusive.

    Panorama vom Bergdorf Triora in Ligurien.
    Triora in Ligurien (Foto: leoks – shutterstock/Bruckmann Verlag)

    Doch abgesehen davon ist „Secret Citys Italien“ ein verführerischer Streifzug durch das Land, in dem die Zitronen blühen. Selbst in einer Stadt wie Rom findet es Ecken (vor allem unter der Erde), die vom Massentourismus unbehelligt geblieben sind. Die Beschreibungen zu jedem Ort sind erfrischend geschrieben. Der Schwerpunkt des Buches liegt aber eindeutig auf den Bildern.

    Das Dorf Gressan im Aostatal.
    Dramatische Berglandschaft: Gressan im Aosta-Tal (Foto: jakubtravelphoto – shutterstock/Bruckmann Verlag)

    Natürlich ist „Secret Citys“ kein Reiseführer fürs Handgepäck. Mit seinem Hardcover und großem Format ist es nicht für unterwegs gedacht. Vielmehr ist es ein Buch zum Blättern, zum Träumen und Planen, durch das man sich für die nächste Italien-Reise inspirieren lassen kann. Es bietet einen Fernweh weckenden Blick nach Bella Italia, das in den letzten Monaten für viele Reisende fast unerreichbar war. Der Urlaub in Bildern ersetzt aber keinesfalls das echte Reiseerlebnis. Doch das kommt bald schon wieder.

    Thomas Migge
    „Secret Citys Italien – 60 charmante Städte abseits des Trubels“
    (Bruckmann Verlag)
    ISBN 978-3-7343-1984-6, 192 Seiten, € 29,99

    Das könnte dich interessieren

    • Weihnachten in Italien: das traditionelle Weihnachtsessen
      Weihnachten in Italien: das traditionelle Weihnachtsessen
    • Tiramisu originale - das klassische Rezept aus Italien
      Tiramisu originale - das klassische Rezept aus Italien
    • Rezension: Florenz - das Kochbuch
      Rezension: Florenz - das Kochbuch
    • Rezension: "Venedig - das Kochbuch"
      Rezension: "Venedig - das Kochbuch"

    Kategorie: Bücher, Kochgeschichten, Kochkultur Stichworte: Reiseführer, Rezension

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Bewerte das Rezept!




    Haupt-Sidebar

    Über Dishes Delicious

    Was gibt es Schöneres als Essen? Musik vielleicht, über die ich viele Jahre hauptberuflich als Journalist geschrieben habe. Noch immer wehen mir die neuesten Songs aus Pop und Rock um die Ohren. Vor allem, wenn ich in der Küche stehe und den Kochlöffel schwinge. Mein kulinarisches Herz habe ich ans Mittelmeer verloren, wo sich unbändige Lebenslust im Essen niederschlägt. So zieht es mich mehrmals im Jahr nach Italien, wo ich mich mit besten Zutaten in der Küche austobe. Aus der Idee, nicht immer Rezeptbücher und Zettelsammlungen quer durch Europa zu schleppen, ist mein Food-Blog Dishes Delicious entstanden. Eine Idee, die sich zunehmend verselbstständigt hat. Und dich hoffentlich dazu animiert, das ein oder andere Rezept nachzukochen. Mehr
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter

    KOCHBÜCHER

    Buchabbildung von "Secret Citys Italien"

    Rezension: Secret Citys Italien

    Coverabbildung von Mallorca - das Kochbuch

    Rezension: Mallorca – das Kochbuch

    Buchabbildung von "Italia a Mano"

    Kochbuch-Rezension: Italia A Mano

    Buchabbildung von Yotam Ottolenghis "Flavour"

    Kochbuch-Rezension: Ottolenghi – Flavour

    Coverabbildung von "Loretta kocht echt italienisch"

    Kochbuch-Rezension: Loretta kocht echt italienisch

    Buchabbildung "Das große Italien Backbuch"

    Das große Italien Backbuch

    Titelabbildung von Sami Tamimis Palästina-Kochbuch

    Rezension: Palästina. Das Kochbuch

    Abbildung Cover von "Pasta, ti amo!"

    Kochbuch-Rezension: Pasta, ti amo!

    Kategorien

    Schlagwörter

    Adventszeit Antipasti Backen Bücher Desserts Eis Feigen Fingerfood Fischrezepte Früchte Gastrezept Gebäck Hauptgerichte Hähnchen Interview Italien Italienisch Kochbücher Kochen Kulinarisches Kultur Mediterrane Kost Orient Orientalische Rezepte Reiseführer Reisen Rezension Rezeptklassiker Salate Schnelle Zubereitung Sizilien Spanien Spanische Küche Süditalien Tiramisu Toskana Tourismus Vegetarisch Vegetarische Rezepte Vorspeisen Warenkunde Weihnachten Weihnachtsbäckerei Winter Zuckerbäcker

    Footer

    Empfohlene Beiträge

    Zwei Dessertgläser mit Apfel-Zimt-Tiramisu, garniert mit Mandelblättchen und Apfelwürfeln.
    Buchabbildung von Yotam Ottolenghis "Flavour"
    TV-Köchin Csaba dalla Zorza präsentiert ein Holzbrett, auf dem aufgeschnittenes Rosmarin-Rind liegt.
    Das Buchcover von "Barcelona - Die Kultrezepte"
    Koch José Mirillo fusioniert im Kochu Karu spanische und koreanische Tapas
    Das Buchcover von „Lissabon“
    Zwei Dessertgläser mit Schoko-Tiramisu, garniert mit Amarenakirschen und Löffelbiskuits.
    Ein Teller Nudeln mit Hähnchenfleisch, Granatapfelkernen und Croutons

    Neueste Beiträge

    • Rezension: Secret Citys Italien
    • Ranginak – Persisches Datteldessert
    • Auberginenröllchen mit Taleggio
    • Geschmortes Hähnchen in Sidra mit Äpfeln
    • Rezension: Mallorca – das Kochbuch
    • Farsumagru – Gefüllter Kalbsbraten aus Sizilien
    • Entenbrust mit karamellisierter Birne
    • Kochbuch-Rezension: Italia A Mano
    • Geschmorter Wirsing mit Tomaten und Pancetta
    • Kochbuch-Rezension: Ottolenghi – Flavour
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

    Dishes Delicious © 2021 by Torsten Schäfer · Impressum | Datenschutz | Zum Seitenanfang

    Diese Website benutzt technisch notwendige Cookies sowie ein (anonymisierendes) Analyse-Cookie. Welche Daten genau erfasst werden, liest du in der Datenschutzerklärung.Alle Cookies akzeptierenNicht erforderliche Cookies ablehnenDatenschutzerklärung lesen