• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Dishes Delicious
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Bücher
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Über mich
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Startseite » Hauptgerichte

    Italienische Salsiccia mit Linsen und Brombeeren

    17. August 2020 von Torsten Schäfer - Kommentar verfassen

    Zwei Teller, auf denen Linsen, Brombeeren, Salat und eine Salsiccia liegen. Die Teller stehen auf einem Holzbrett.
    Italienische Salsiccia mit Linsen und Brombeeren

    Ein paar Rezepte liegen bei mir schon seit einer gefühlten Ewigkeit herum, ohne dass ich Zeit gefunden habe, sie auszuprobieren. Die Salsiccia mit Linsen und Brombeeren zählt dazu. Immer wieder bin ich über dieses ungewöhnliche Rezept mit italienischen Bratwürsten gestolpert, doch meist zur falschen Jahreszeit. Nämlich genau dann, wenn es keine Brombeeren gab. Mittlerweile war das Rezept aber zur richtigen Zeit am richtigen Ort und natürlich will ich es dir auch nicht vorenthalten.

    Wozu hat man schließlich diese nützliche Erinnerungsfunktion beim Smartphone? Als ich im letzten Herbst noch einmal das Salsiccia-Rezept in der Hand hielt und mich ärgerte, dass die Brombeersaison schon wieder vorbei war, habe ich mir kurzerhand einen Reminder eingerichtet. Monate später hat es jetzt „Pling!“ gemacht und nur wenige Tage später stand mit der Salsiccia mit Linsen und Brombeeren ein richtig leckeres Gericht auf dem Tisch!

    Wenn du keine richtige italienische Salsiccia bekommst, kannst du natürlich auch grobe Bratwürste nehmen. Im Unterschied zu unseren Bratwürsten wird bei der italienischen Salsiccia das Fleisch nicht gewolft, sondern grob zerhackt. Und natürlich ist eine Salsiccia auch etwas anders gewürzt – meist mit Fenchel, Muskatnuss und Pfeffer.

    Ich kann dir nur empfehlen, das Rezept ganz bald nachzukochen. Wäre doch schade, wenn es dir genauso wie mir ergeht und du immer dann Lust auf dieses tolle Salsiccia-Linsen-Gericht hast, wenn es gerade mal wieder keine Brombeeren gibt!

    Zwei Teller, auf denen Linsen, Brombeeren, Salat und eine Salsiccia liegen. Die Teller stehen auf einem Holzbrett.

    Italienische Salsiccia mit Linsen und Brombeeren

    Köstlich gewürzte Salsiccia und ein leichter Salat mit Linsen und frischen Brombeeren machen dieses Sommergericht zu einem echten Genuss. Die Salsiccia kann sowohl auf dem Grill als auch in der Pfanne zubereitet werden.
    Rezept drucken Pin das Rezept
    Vorbereitung 5 Min.
    Zubereitung 30 Min.
    Gericht Hauptgericht
    Land & Region Italienisch
    Portionen 4 Personen

    Zutaten
      

    • 200 g Linsen z.B. Castelluccio di Norcia
    • 1 Zehe Knoblauch
    • 1 Zweig Rosmarin
    • 50 g Senf
    • 1 TL Akazienhonig
    • 70 ml Gemüsebrühe
    • 200 g Eisbergsalat
    • 200 g Brombeeren
    • 4 Salsicce alternativ: grobe Bratwürste
    • 4 Blätter Lorbeer
    • 1 Zitrone Bio-Qualität
    • 1 TL Kreuzkümmelsamen
    • 4-5 Blätter Minze
    • 2 EL Olivenöl
    • Salz

    Zubereitung
     

    • Die Linsen in eine Kasserolle geben und mit Wasser bedecken. Die Knoblauchzehe und einen Rosmarinzweig hinzugeben und zusammen für etwa 25-30 Minuten garkochen.
    • Inzwischen den Senf mit 1 TL Honig und 60 ml Gemüsebrühe zu einem Dressing verquirlen. Den Eisbergsalat waschen, trockentupfen, in schmale Streifen schneiden und beiseitestellen. Die Brombeeren waschen und trockentupfen.
    • Die Würste in einer antihaftbeschichteten Pfanne mit 1 El Olivenöl und 4 Lorbeerblättern bei hoher Hitze für 5 Minuten anbraten und dabei oft wenden. Danach die Hitze reduzieren, die Pfanne abdecken und weitere 5-8 Minuten garen lassen.
    • Während die Würste garen 4–5 Blätter Minze und 1 TL Kreuzkümmelsamen kleinhacken. Die Schale der Zitrone fein abreiben.
    • Die Würste mit dem Senfdressing ablöschen, die Pfanne wieder abdecken und noch für weitere 2 Minuten köcheln lassen. Dann die Pfanne vom Herd nehmen.
    • Das Wasser von den Linsen abgießen und den Rosmarin sowie den Knoblauch entfernen. Die gehackte Minze, den Kreuzkümmel und die geriebene Zitronenschale unter die Linsen rühren. 1 EL Olivenöl hinzugeben, die Linsen salzen und alles gut umrühren.
    • Auf einen Teller jeweils eine Salsiccia legen, daneben einen kleinen Löffel Linsen geben, darauf etwas Eisbergsalat und weitere Linsen sowie die Brombeeren. Zum Schluss die Senfsauce aus der Pfanne darüber verteilen und heiß servieren.
    Rezept schon ausprobiert?Verrate mir, wie es dir geschmeckt hat!
    •  
    • 1 

    Das könnte dich interessieren

    • Italienisches Weihnachtsessen: Cotechino mit Linsen
      Italienisches Weihnachtsessen: Cotechino mit Linsen
    • Sizilianische Salsiccia-Ricotta-Taschen
      Sizilianische Salsiccia-Ricotta-Taschen
    • Penne mit Salsiccia-Kürbis-Ragù
      Penne mit Salsiccia-Kürbis-Ragù
    • Florentiner - italienische Weihnachtskekse?
      Florentiner - italienische Weihnachtskekse?
    « Selbst gemachter Himbeerlikör
    Das große Italien Backbuch »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewerte das Rezept!




    Haupt-Sidebar

    Foto Schäfer

    Was gibt es Schöneres als Essen und Reisen? Musik vielleicht, über die ich viele Jahre hauptberuflich als Journalist geschrieben habe. Noch immer wehen mir die neuesten Songs aus Pop und Rock um die Ohren. Vor allem, wenn ich in der Küche stehe und den Kochlöffel schwinge. Mein kulinarisches Herz habe ich ans Mittelmeer verloren, wo sich unbändige Lebenslust im Essen niederschlägt. So zieht es mich mehrmals im Jahr nach Italien, wo ich mich mit besten Zutaten in der Küche austobe.

    Erfahre mehr →
    • Facebook
    • Twitter
    • Pinterest
    • Mail

    Lass dich inspirieren!

    • Vorspeisen
    • Pasta & Nudelgerichte
    • Risotto
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Beilagen

    Auszeichnungen

    Signet Premio Enit als bester Travel Blog

    Footer

    ↑ Zum Seitenanfang

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gewinnspiele

    Newsletter

    • Melde dich an zum Newsletter

    Info

    • Kontakt
    • Facebook
    • Twitter
    • Kooperationen

    Copyright © 2023 Dishes Delicious / Torsten Schäfer