• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Dishes Delicious
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Bücher
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Über mich
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×
    Startseite » Desserts

    Sommerliches Erdbeer-Tiramisu

    2. Juni 2018 von Torsten Schäfer - 3 Kommentare

    Auf Stück Erdbeer-Tiramisu auf einem Teller, garniert mit frischen Erdbeeren.
    Erdbeer-Tiramisu – ein Dessert für den Sommer

    Das perfekte Tiramisu für das Frühjahr und den Sommer ist eindeutig ein Erdbeer-Tiramisu! Fruchtig und cremig zugleich ist diese köstliche Variante sehr, sehr erfrischend. Statt Kaffee und Amaretto nimmst du für das Rezept milden Orangensaft, um die Löffelbiskuits darin zu tränken. Die frischen Erdbeeren kommen kleingeschnitten in den cremig gerührten Mascarpone und sind darin ein absolut fruchtiger Genuss!

    Schon ab März kribbelt es in meinen Fingern und ich freue mich auf die Erdbeer-Saison. Ab Mai ist die Zeit reif und ich kann mein Rezept für Erdbeer-Tiramisu wieder hervorholen. Wenn die roten Früchte verführerisch süß und am aromatischsten schmecken, steht mein Tiramisu mit Erdbeeren wieder auf dem Speiseplan.

    Klar könnte ich dieses fruchtige Dessert auch im Winter zubereiten. Schließlich strahlen die Erdbeeren auch im tiefsten Dezember in der Obst-Auslage. Aber auch wenn die Supermärkte meinen, Erdbeeren im Winter seien eine gute Idee – da mache ich nicht mit. Nicht nur, weil sie dann nach nichts schmecken, sondern weil es ökologischer Wahnsinn ist. Ich möchte keine Erdbeeren, die tausende Kilometer reisen mussten. Und ganz ehrlich: wenn du den Erdbeer-Tiramisu im Juni machst und bei strahlend blauem Himmel und angenehmen Temperaturen auf der Terrasse oder dem Balkon genießt, erklärt es sich ganz von alleine, warum es das perfekte Sommer-Dessert ist.

    Übrigens: Das Tiramisu-Rezept ist nicht nur ohne Alkohol, sondern auch ohne Ei. Die Erdbeer-Mascarpone-Creme wird diesmal durch die untergehobene Sahne fluffig. So ist das Erdbeer-Tiramisu auch ein idealer Nachtisch für die Kleinen und macht sich auch bei einem Kindergeburtstag ganz prima!

    Auf Stück Erdbeer-Tiramisu auf einem Teller, garniert mit frischen Erdbeeren.

    Leckeres Erdbeer-Tiramisu – das beste Rezept für den Sommer

    Erdbeer-Tiramisu ist eine fruchtig-leichte Sommer-Variante des Tiramisu. Das Rezept ohne Ei und ohne Alkohol ist schnell und einfach zubereitet. Die frischen Früchte und die fluffige Mascarponecreme versüßen jeden warmen Sommertag.
    5 durch 1 Bewertung
    Rezept drucken Pin das Rezept
    Vorbereitung 10 Minuten Min.
    Zubereitung 20 Minuten Min.
    Kühlzeit 3 Stunden Stdn.
    Gericht Dessert
    Land & Region Italienisch
    Portionen 4 Personen

    Zutaten
      

    • 500 g Erdbeeren
    • 90 g Puderzucker
    • 200 g Sahne
    • 500 g Mascarpone
    • ca. 250 g Löffelbiskuits
    • 400 ml Orangensaft ohne Fruchtfleisch
    • Kakaopulver

    Zubereitung
     

    • Die Erdbeeren vorbereiten: waschen, trockentupfen und putzen. Die Früchte in kleine Stücke schneiden auf einem Teller verteilen und mit 40 g Puderzucker bestäuben und kurz marinieren lassen. Ein paar Erdbeeren zum Garnieren aufheben.
      In einer Schale marinieren kleingeschnittene Erdbeeren mit Puderzucker.
    • Währenddessen die Sahne steif schlagen und den Mascarpone mit 1–2 EL Orangensaft und dem restlichen Puderzucker glattrühren. Anschließend zuerst die Erdbeerstückchen unter den Mascarpone heben und danach die Sahne.
    • In einer Form (z.B. eine hohe Lasagneform) auf dem Boden 2-4 EL Mascarponecreme verstreichen. Den restlichen Orangensaft in einen tiefen Teller geben. Einige Löffelbiskuite darin tunken und damit den Boden der Form auslegen. Die Hälfte der Mascarponecreme darauf verteilen, glattstreichen und eine zweite Lage getunkte Löffelbiskuite darauf verteilen. Die restliche Erdbeer-Mascarponecreme darauf verstreichen und diese wieder glattstreichen. Das Tiramisu mit Klarsichtfolie abdecken und für 2-3 Stunden in den Kühlschrank geben.
      In einer Form sind abwechselnd Löffelbiskuits und Erdbeer-Macarponecreme geschichtet.
    • Vor dem Servieren das Tiramisu durch ein Sieb mit Kakao bestäuben. Jedes Stück mit einer Erdbeere garnieren und diese sommerliche Köstlichkeit genießen.
      Auf Stück Erdbeer-Tiramisu auf einem Teller, garniert mit frischen Erdbeeren.
    Rezept schon ausprobiert?Verrate mir, wie es dir geschmeckt hat!

    Entdecke weitere Rezepte aus dem Tiramisù-Special

    • Ein Stück Tiramisu auf einem viereckigen Teller. Im Hintergrund zwei Espressotassen.
      Tiramisu originale – das klassische Rezept aus Italien
    • Auf einer roten Decke stehen drei Gläser mit Pistazientiramisu, die mit gehackten Pistazien dekoriert sind.
      Cremiges Pistazien-Tiramisu
    • Ein Teller mit einem runden Stück Kirsch-Marzipan-Tiramisu, garniert mit Amarettini
      Kirsch-Marzipan-Tiramisu
    • 29 
    • 72 
    « Kochbuch: Südtoskana – die echte Küche
    „Lieblingsorte: Neapel“ – der etwas andere Reiseführer »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewerte das Rezept!




    1. Marlyse Paul

      22. Juni 2021 um 14:44 Uhr

      5 Sterne
      einfach himlisch und einfache schnelle zubereitung

      Antworten
    2. Karen

      17. Juni 2022 um 20:33 Uhr

      hallo, wohin kommen die übrigen 50g Puderzucker?

      Antworten
      • Torsten

        17. Juni 2022 um 21:09 Uhr

        Liebe Karen,
        die kommen in die Mascarpone-Creme. Hatte die dort ganz vergessen. Danke für den Hinweis!

        Liebe Grüße
        Torsten

        Antworten

    Seitenspalte

    Foto Schäfer

    Was gibt es Schöneres als Essen und Reisen? Musik vielleicht, über die ich viele Jahre hauptberuflich als Journalist geschrieben habe. Noch immer wehen mir die neuesten Songs aus Pop und Rock um die Ohren. Vor allem, wenn ich in der Küche stehe und den Kochlöffel schwinge. Mein kulinarisches Herz habe ich ans Mittelmeer verloren, wo sich unbändige Lebenslust im Essen niederschlägt. So zieht es mich mehrmals im Jahr nach Italien, wo ich mich mit besten Zutaten in der Küche austobe.

    Erfahre mehr →

    Follow me!

    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Pinterest
    • Mail

    Auszeichnungen

    Logo Preis Stories on Umbria 2025
    Signet Premio ENIT als bester Travel Blog

    Lass dich inspirieren!

    • Vorspeisen
    • Pasta & Nudelgerichte
    • Risotto
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Beilagen

    Footer

    ↑ Zum Seitenanfang

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gewinnspiele

    Newsletter

    • Melde dich an zum Newsletter

    Info

    • Kontakt
    • Facebook
    • Twitter
    • Kooperationen

    Copyright © 2025 Dishes Delicious / Torsten Schäfer

    Diese Website nutzt technisch notwendige Cookies sowie ein (anonymisierendes) Analyse-Cookie. Welche Daten erfasst werden, liest du in der Datenschutzerklärung.Alle Cookies akzeptierenNur essentielle Cookies akzeptierenDatenschutzerklärung lesen