• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Haupt-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Dishes Delicious

  • Blog
  • News
  • Rezepte
    • Vorspeisen
    • Pasta & Nudelgerichte
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Gebäck
    • Salate
    • Snacks und Fingerfood
    • Alle Rezepte
  • Kochgespräche
  • Kochkultur
    • Bücher
    • Reisen
    • Spezialitäten
    • Wein
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Couscous-Salat mit Himbeeren und Feta

19. Juli 2016 von Torsten 1 Kommentar

  •  
  •  
  • 3 
Ein weißer Teller mit einem Couscous-Salat, der mit Zucchinischeiben, Frühlingszwiebeln und vor allem mit Himbeeren und Feta zubereitet ist.

Couscous-Salat mit Himbeeren und Feta. Ein leckerer Sommersalat!

Die Himbeer-Zeit ist leider immer viel zu kurz. Wenn aber die Zeit reif ist für die verführerischen Früchte, kommt bei mir gleich mehrmals hintereinander der erfrischende Couscous-Salat mit Himbeeren und Feta auf den Tisch. Es ist ein leckerer Sommersalat und das Rezept ist eine köstliche Alternative für alle, die mal was anderes als grünen Salat essen möchten.

Bei diesem einfachen Salat-Rezept kommst du mit wenig Schnippelarbeit aus. Der Couscous-Salat mit Himbeeren und Feta ist deshalb perfekt geeignet, wenn es mal schnell gehen muss. Und er ist eine ideale Büromahlzeit. Denn er ist nicht nur sehr gesund, sondern macht auch satt. So kannst du gestärkt in die zweite Tageshälfte starten!

Der Couscous-Salat mit Himbeeren und Feta schmeckt übrigens sowohl kalt als auch lauwarm! Das Dressing aus Zitronensaft mit etwas Balsamico und bestem Olivenöl sorgt übrigens für ein angenehmes Gegengewicht zur Süße der frischen Himbeeren.

Ein weißer Teller mit einem Couscous-Salat, der mit Zucchinischeiben, Frühlingszwiebeln und vor allem mit Himbeeren und Feta zubereitet ist.

Couscous-Salat mit Himbeeren und Feta

Der Couscous-Salat mit Himbeeren und griechischem Feta ist ein erfrischender und gesunder Sommersalat, der sich bestens als Büromahlzeit eignet.
Drucken Pin Rate
Gericht: Salat
Land & Region: Crossover
Rezepttyp: Büromahlzeit, schnelle Zubereitung, Sommersalat
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Arbeitszeit: 15 Minuten
Portionen: 2 Personen

Zutaten

Für den Salat

  • 50 g Pinienkerne
  • 250 g Couscous
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 250 g Himbeeren
  • 1/2 Bund Basilikum
  • 100 g Feta
  • 1 Zucchini
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1 Zitrone

Für das Dressing

  • 4 EL Olivenöl
  • 1/2 Zitrone
  • 1 TL Aceto balsamico
  • 1 TL Weißweinessig
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung

  • Die Pinienkerne in einer kleinen Pfanne für 2-3 Minuten anrösten.
  • Den Couscous in einem Topf mit 500 ml kochender Gemüsebrühe übergießen, umrühren und abgedeckt für ein paar Minuten quellen lassen, bis die Brühe aufgesogen ist.
  • Die Basilikumblätter in feine Streifen schneiden. Den Feta würfeln. Die Zucchini in hauchdünne Scheiben schneiden. Die Frühlingszwiebeln ebenfalls in dünne Ringe schneiden. Die Schale der Zitrone abreiben. Die Himbeeren verlesen, ein paar Himbeeren für die Dekoration beiseite legen.
  • Den Couscous in eine Schüsselgeben, auflockern. Dann die Zitronenschale, den Basilikum, die Zucchini, Frühlingszwiebeln, die Pinienkerne und den Feta hinzugeben. Alles miteinander vermengen. Anschließend die Himbeeren hinzugeben und vorsichtig unterheben.
  • In einem Dressingbecher oder Schraubglas 4 EL Olivenöl mit dem Saft von einer halben Zitrone, und je einem TL Aceto balsamico und Weißweinessig vermischen. Salzen, pfeffern und nochmal kräftig mischen. Über den Salat geben, verrühren und den Salat mit den restlichen Himbeeren garniert servieren.

 

Kategorie: Blogbeiträge, Kochrezepte, Salate Stichworte: Früchte, Mediterrane Kost, Salate, Schnelle Zubereitung, Vegetarisch, Vegetarische Rezepte, Zucchini

Vorheriger Post: « Bresaola-Rucola-Röllchen
Nächster Post: Gefüllte Melone mit Hähnchen, Cashews und Cranberries »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Jankes*Soulfood

    24. Juli 2016 um 19:35

    Das klingt nach einer sehr köstlichen Kombi. Toll!
    Liebe Grüße Janke

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar (Primary)

Über Dishes Delicious

Was gibt es Schöneres als Essen? Musik vielleicht, über die ich viele Jahre hauptberuflich als Journalist geschrieben habe. Noch immer wehen mir die neuesten Songs aus Pop und Rock um die Ohren. Vor allem, wenn ich in der Küche stehe und den Kochlöffel schwinge. Mein kulinarisches Herz habe ich ans Mittelmeer verloren, wo sich unbändige Lebenslust im Essen niederschlägt. So zieht es mich mehrmals im Jahr nach Italien, wo ich mich mit besten Zutaten in der Küche austobe. Aus der Idee, nicht immer Rezeptbücher und Zettelsammlungen quer durch Europa zu schleppen, ist mein Food-Blog Dishes Delicious entstanden. Eine Idee, die sich zunehmend verselbstständigt hat. Und dich hoffentlich dazu animiert, das ein oder andere Rezept nachzukochen. Mehr
  • Email
  • Facebook
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

KOCHBÜCHER

Coverabbildung von "Andalusien. Das Kochbuch"

Kochbuch-Geschenktipps zu Weihnachten

Coverabbildung von SuperOlio

Alles über gutes Olivenöl: SuperOlio von Michaela Bogner

Buchcover von "Die Eisbibel"

Kochbuch-Rezension: Die Eis-Bibel

Buchcover von "La Cucina Sarda"

Kochbuch: La Cucina Sarda – 85 Originalrezepte aus Sardinien

Abbildung des Buchcovers von "Risotto, ti amo!"

Kochbuch: Risotto, ti amo!

Buchcover von "Venedig - das Kochbuch"

Rezension: „Venedig – das Kochbuch“

Buchcover von "Jamie kocht Italien"

Jamie Oliver: Jamie kocht Italien

Abbildung des Buchcovers von Yotam Ottolenghis "Simple - das Kochbuch"

Rezension: Yotam Ottolenghi „Simple – das Kochbuch“

  • Blog
  • News
  • Rezepte
    • Vorspeisen
    • Pasta & Nudelgerichte
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Gebäck
    • Salate
    • Snacks und Fingerfood
    • Alle Rezepte
  • Kochgespräche
  • Kochkultur
    • Bücher
    • Reisen
    • Spezialitäten
    • Wein
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Kategorien

Archiv

Schlagwörter

Adventszeit Antipasti Backen Bücher Desserts Eis Feigen Fingerfood Fischrezepte Früchte Gastrezept Gebäck Hauptgerichte Hähnchen Interview Italien Italienisch Kochbücher Kochen Kulinarisches Kultur Mediterrane Kost Orient Orientalische Rezepte Plätzchen Reiseführer Reisen Rezension Schnelle Zubereitung Sizilien Spanien Spanische Küche Süditalien Tapas Toskana Tourismus Vegetarisch Vegetarische Rezepte Verlosung Vorspeisen Warenkunde Weihnachten Weihnachtsbäckerei Winter Zuckerbäcker

Footer

Empfohlene Beiträge

Eine Ofenform mit Hähnchenfleisch, Fenchel und Mandarine
Swen Kernemann-Mohr, Bibliotheca Culinaria
Abbildung des Buchcovers zu Bernie Rieders "Süße Österreichische Küche Reloaded"
Ein Panorama der Amalfiküste, im Vordergrund die Türme der Kirche Santa Maria delle Grazie.
Ein Teller mit einem Carpaccio aus Rote Bete, Zucchini und Scamorza, bestreut mit Pinienkernen.
Weinberge am Douro (Foto: © Claudia Huldi / PIXELIO)
Ein Teller Nudeln mit Hähnchenfleisch, Granatapfelkernen und Croutons
Ein Portraitfoto von Giancarlo und Katie Caldesi

Neueste Beiträge

  • Kochbuch-Geschenktipps zu Weihnachten
  • Linsensalat mit Granatapfel
  • Gerd Wolfgang Sievers: „Die Venezianer dürfen mit Venedig machen, was sie wollen“
  • Tasting Anuga 2019: Einfach mal über den Schatten springen
  • Triglie alla livornese: Rotbarben in Tomatensauce
  • Feigen mit Mascarponecreme
  • Tarte mit Rote Bete und Ziegenkäse
  • Kulinarische Papst-Krimis: Interview mit Jan Chorin und Johanna Alba
  • Ricotta-Birnen-Torte von der Amalfitana
  • Gefüllte Feigen mit Ricottacreme
  • Email
  • Facebook
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Dishes Delicious © 2019 by Torsten Schäfer · Impressum | Datenschutz | Zum Seitenanfang

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.OKKeine CookiesWeiterlesen
Cookie-Erlaubnis widerrufen