• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Dishes Delicious
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Bücher
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Über mich
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×
    Startseite » Gebäck

    Focaccia barese – Street Food aus Apulien

    24. September 2022 von Torsten Schäfer - Kommentar verfassen

    Die Focaccia aus Bari ist ein für Apulien typisches Gebäck. Sie wird aus einem einfachen Teig aus Wasser, Hefe, Mehl, Semola und Kartoffeln hergestellt, der ihn unglaublich weich macht. Im Originalrezept aus Bari belegst du die Focaccia barese mit vielen Kirschtomaten und schwarzen Oliven. Danach würzt du sie sie mit Oregano und bestem Olivenöl.

    Eine Focaccia Barese in einer Backform
    Focaccia Barese -Streetfood-Spezialität aus Bari

    Wenn du Bari besuchst, ist eine Focaccia barese ein echtes Muss! Sie wird in Bari und vielen anderen Städten Apuliens an jeder Ecke verkauft und zu jeder Tageszeit gegessen – egal ob als Street Food, beim Picknick oder als Snack in der Schule. In den Bäckereien der Stadt ist sie vom frühen Morgen an fertig und ihr verführerischer Duft breitet sich in den Straßen aus.

    Fast scheint es, als ob sich die Menschen in Bari den ganzen Tag über mit Focaccia ernähren. Man isst sie zum Frühstück, zum Mittagessen, in den Bars als Snack zum Aperitif oder als Brotersatz zu größeren Mahlzeiten.

    Eine Focaccia Barese in einer Backform
    Tomaten und Oliven machen die Focaccia Barese zum Genuss

    Die Wurzeln der Focaccia reichen angeblich bis in die Zeit der Phönizier. Die Römer nannten sie focācius und nutzten sie als Opfergabe für ihre Götter. Während der Renaissance aß man sie zum Wein bei Hochzeitsbanketten. Wie so oft bei bekannten Spezialität Italiens streiten sich bei der Focaccia mehrere Regionen über die Urheberschaft – in diesem Falle Genua im Norden Italiens und Bari im Süden. Die Focaccia barese mit Kirschtomaten und Oliven ist in den Provinzen Bari, Tarent und Barletta-Andria-Trani weit verbreitet. Ihr Ursprung wird aber in der Stadt Altamura an der Grenze zur Basilikata vermutet.

    Eine Focaccia Barese in einer Backform

    Focaccia barese

    Die Focaccia barese ist traditionelles Streetfood aus Apulien. Das herzhafte Gebäck wird mit Tomaten und schwarzen Oliven belegt und schmeckt am besten frisch aus dem Ofen.
    Rezept drucken Pin das Rezept
    Vorbereitung 10 Minuten Min.
    Zubereitung 45 Minuten Min.
    Ruhe- und Backzeit 3 Stunden Stdn. 30 Minuten Min.
    Gericht Gebäck, Hauptgericht
    Land & Region Apulien, Bari, Italienisch
    Portionen 4 Personen

    Zutaten
      

    • 1 Kartoffel groß
    • 150 g Mehl Typ 405
    • 150 g Semola
    • Meersalz
    • 100 ml Wasser
    • 12 g Hefe
    • 1 Prise Zucker
    • schwarzer Pfeffer
    • Oregano
    • 15 Kirschtomaten
    • 10-15 schwarze Oliven
    • Olivenöl

    Zubereitung
     

    • Die Kartoffel garkochen, schälen, zerdrücken und abkühlen lassen. Mehl, Semola und ca. ½ TL Salz zusammen mit der zerdrückten Kartoffel in einer Schüssel mit den Händen vermengen.
    • Die Hefe in 100 ml warmen Wasser auflösen, eine Prise Zucker hinzufügen und für 5 Minuten gehen lassen. Das Wasser mit der Hefe mit einem Holzlöffel langsam unter den Teig rühren. Den Teig mit den Händen auf einer Arbeitsplatte zu einem homogenen Teig kneten (die Hände ggf. etwas bemehlen, wenn der Teig zu sehr klebt). Den Teig zu einer Kugel formen, wieder in die Schüssel legen und mit einem sauberen Geschirrtuch abgedeckt an einem warmen, nicht zugigen Ort für 2 Stunden gehen lassen. Der Teig soll in dieser Zeit sein Volumen verdoppeln.
    • Den Teig auf 1,5 cm ausrollen und auf ein mit Olivenöl gefettetes Backblech legen und mit angefeuchteten Fingern bis zu den Rändern drücken oder den Teig als Ganzes in eine runde, gefettete Backform geben und mit feuchten Händen vorsichtig bis zum Rand drücken. Den Teig mit Salz, etwas Pfeffer und Oregano bestreuen. Die Kirschtomaten halbieren. Die Tomatenhälften und die Oliven in unregelmäßigem Abstand sachte in den Teig drücken.
    • Den Teig wieder mit dem Küchentuch abdecken und für 1 Stunde gehen lassen. Nach 50 Minuten den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Die Focaccia nach Ende der Ruhezeit großzügig mit bestem Olivenöl beträufeln und auf mittlerer Schiene für 25-30 Minuten backen. Warm oder kalt servieren.
    Rezept schon ausprobiert?Verrate mir, wie es dir geschmeckt hat!
    •  
    • 2 

    Das könnte dich interessieren

    • Eine Schale mit vielen runden, frittierten Teigbällchen namens Popizze. Links daneben eine kleine Schüssel mit Tomatendip.
      Popizze – Street Food aus Bari
    • Coverabbildung von Italian Street Food. Zu sehen ist Pablo Macias auf einer gelben Vespa.
      Kochbuch-Rezension: Italian Street Food
    • Suppli al telefono aus Rom: ein Teller mit mehreren kross panierten Reiskroketten.
      Römisches Street Food: Supplì al telefono
    • Eine Genussbox Apulien mit verschiedenen italienischen Lebensmitteln
      Mitmachen und gewinnen: 3 Food-Boxen Apulien & 10 €…
    « Apulien-Reisebericht: Bari – die süditalienische Perle
    Polignano a Mare und Monopoli – unterwegs an der Costa di Bari »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewerte das Rezept!




    Seitenspalte

    Foto Schäfer

    Was gibt es Schöneres als Essen und Reisen? Musik vielleicht, über die ich viele Jahre hauptberuflich als Journalist geschrieben habe. Noch immer wehen mir die neuesten Songs aus Pop und Rock um die Ohren. Vor allem, wenn ich in der Küche stehe und den Kochlöffel schwinge. Mein kulinarisches Herz habe ich ans Mittelmeer verloren, wo sich unbändige Lebenslust im Essen niederschlägt. So zieht es mich mehrmals im Jahr nach Italien, wo ich mich mit besten Zutaten in der Küche austobe.

    Erfahre mehr →

    Follow me!

    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Pinterest
    • Mail

    Auszeichnungen

    Logo Preis Stories on Umbria 2025
    Signet Premio ENIT als bester Travel Blog

    Lass dich inspirieren!

    • Vorspeisen
    • Pasta & Nudelgerichte
    • Risotto
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Beilagen

    Footer

    ↑ Zum Seitenanfang

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gewinnspiele

    Newsletter

    • Melde dich an zum Newsletter

    Info

    • Kontakt
    • Facebook
    • Twitter
    • Kooperationen

    Copyright © 2025 Dishes Delicious / Torsten Schäfer

    Diese Website nutzt technisch notwendige Cookies sowie ein (anonymisierendes) Analyse-Cookie. Welche Daten erfasst werden, liest du in der Datenschutzerklärung.Alle Cookies akzeptierenNur essentielle Cookies akzeptierenDatenschutzerklärung lesen