Johann Wolfgang von Goethe hätte an diesem schnell gemachten Nachtisch seine wahre Freude gehabt! Zwei Seelen wohnen in der Brust dieses Dessert-Rezepts für überbackene Pfirsiche, die Sommer und Winter näher zusammenbringen. Geschmacklich grüßt die kalte Jahreszeit, wenn die Pfirsiche dampfend aus dem Ofen kommen und einen intensiven Geruch von Mandeln und Amaretto verströmen. Die Crux dabei ist: Wer die überbackenen Pfirsiche jenseits des Sommers zubereiten will, wird verzweifeln. Oder muss extreme Einbußen verkraften, was den fruchtigen Geschmack des Desserts anbelangt. Schließlich wachsen Pfirsiche bekanntlich nicht im Winter, sondern lieben es, wenn ihnen die Sonne kräftig entgegenlächelt.
Was also tun bei diesem Dessert-Rezept? Ganz einfach: Lass dir nicht von kulinarischen Klischees den Spaß verderben, die Mandeln und überbackene Desserts im Winter ansiedeln. Sondern bereite diese Leckerei einfach als krönenden Abschluss eines Sommeressens zu. Es muss ja nicht unbedingt am heißesten Tag des Jahres sein. Der deutsche Sommer zeigt schließlich gerne auch mal sein kühleres Gesicht.
Wenn du die Pfirsiche überbackst, achte darauf, dass du sie nur so lange wie nötig im Ofen lässt, damit sie nicht zerfallen. Der ideale Zeitpunkt, sie aus dem Backofen zu holen, ist, wenn sie noch ihre Form behalten, aber durch die Hitze weich und aromatisch werden. Die überbackenen Pfirsiche schmecken am besten, wenn sie noch warm sind. Serviere sie mit einem Klecks frisch geschlagener Sahne oder einer Kugel Vanilleeis.
Überbackene Pfirsiche mit Amaretti und Sahne
Zutaten
- 4 Pfirsiche
- 60 g Amaretti
- 3 EL Butter
- 2 EL brauner Zucker
- 2-3 EL Amaretto
- 150 g Schlagsahne
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Pfirsiche halbieren und den Stein entfernen.
- Die Amaretti in einer Tüte zerstoßen. Dann die Butter mit dem Zucker cremig schlagen und mit den Amaretti-Krümeln verrühren.
- Eine Auflaufform mit Butter einfetten und die Pfirsichhälften mit der Schnittfläche nach oben hineinsetzen. Jede Pfirsichhälfte gleichmäßig mit der Amaretti-Butter füllen.
- Im Backofen die Pfirsiche 20-25 Minuten backen. Anschließend mit dem Amaretto beträufeln und mit Schlagsahne servieren.
Inga
Sehr lecker!
Susanne
Geht das auch mit Pfirsichen aus der Dose?
Torsten
Liebe Susanne,
mit Pfisichen aus der Dose würde ich es nicht zubereiten. Die sind an sich durch die Lagerung im Saft schon sehr weich. Vielleicht funktioniert es trotzdem, aber ich würde vorher einen Testlauf machen.
Liebe Grüße
Torsten