• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Dishes Delicious
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Bücher
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Über mich
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×
    Startseite » Snacks & Fingerfood

    Polentastreifen mit Capocollo und Mozzarella

    12. März 2019 von Torsten Schäfer - Kommentar verfassen

    Ein Brett, auf dem 14 Polentastreifen mit in Capocollo eingewickeltem Mozzarella liegen.
    Polentastreifen mit Capocollo und Mozzarella

    Kennst du das auch? Es ist Abend, der Kühlschrank ist nahezu leer und die Motivation, noch einmal einkaufen zu gehen, liegt bei null. Es stellt sich die große Frage: Was kann ich mit den spärlichen Resten und dem, was sich ohnehin im Speiseschrank befindet, ein leckeres Essen zaubern? Und oft entstehen aus der Not die leckersten Rezepte. So wie die köstlich-krossen Polentastreifen mit Capocollo und Mozzarella.

    Dienstagabend, 19:20 Uhr: Ein einsamer Mozzarella und ein Rest Capocollo vom letzten Besuch im italienischen Spezialitätenladen strahlen mich aus dem Kühlschrank an. Ansonsten sieht es darin wie zu besten Studienzeiten aus. Leere Regale, gekühlter Wein und ganz viel Luft. So ist das, wenn alle gleichzeitig vergessen, einkaufen zu gehen. Im Vorratsschrank ist die Lage auch nicht besser. Aber ein Blick hinein sorgt für die zündende Idee: Polenta! Warum nicht einen leckeren Snack aus diesen drei Zutaten zaubern?

    Die Polenta ist schnell aufgesetzt. Das Wasser kocht, der Maisgries wird eingerührt und hat nach wenigen Minuten die richtige Konsistenz. Die fertige Polenta streiche ich auf ein Holzbrett und lasse sie dort auskühlen. Nach wenigen Minuten ist die Polenta fest und lässt sich in schmale Streifen schneiden.

    In der Zwischenzeit habe ich den Mozzarella vorbereitet und er liegt in kleinen Rechtecken vor mir. Vom Stück Capocollo habe ich dünne Scheiben abgeschnitten. Capocollo ist ein zarter Nackenschinken, den man vor allem in Mittel- und Süditalien isst. Wenn du keinen Capocollo bekommst, kannst du auch Coppa nehmen. Beide Spezialitäten ähneln sich sehr.

    In jede Scheibe Capocollo rolle ich ein Stück Mozzarella ein und lege diese auf eine Polentaschnitte. Aber irgendwas fehlt noch, um den Polentastreifen eine Extra-Portion Aroma auf den Weg zu geben. Ein schneller Blick auf die Kräuter in der Fensterbank und die Wahl fällt auf Rosmarin. Ganz frisch, ganz fein gehackt. Ich streue ein wenig davon über die Polentastreifen. Ab in den Ofen damit und nach wenigen Minuten steht ein köstlich duftender Snack für den Abend auf dem Tisch!

    Als Fingerfood zu einem Glas Wein oder auch als Antipasto eignen sich die Polentastreifen mit Capocollo und Mozzarella. Sie schmecken warm am besten, lassen sich aber sehr gut vorbereiten. Und das Rezept ist ideal für die Resteverwertung, wenn du z.B. noch etwas Polenta vom Vortag übrig hast.

    Ein Brett, auf dem 14 Polentastreifen mit in Capocollo eingewickeltem Mozzarella liegen.

    Polentastreifen mit Capocollo und Mozzarella

    Krosse Polentaschnitten, zartschmelzender Mozzarella und köstlicher Capocollo aus Süditalien machen dieses Rezept zu einem echten Genuss. Hervorragend geeignet als Antipasto oder köstliches Fingerfood zu einem Glas Wein.
    Rezept drucken Pin das Rezept
    Vorbereitung 5 Minuten Min.
    Zubereitung 25 Minuten Min.
    Arbeitszeit 30 Minuten Min.
    Gericht Snack & Fingerfood, Vorspeisen & Antipasti
    Land & Region Italienisch, Süditalien
    Portionen 4 Personen

    Zutaten
      

    • 125 g Polenta Instant
    • Salz
    • 1 Mozzarella
    • 20 Scheiben Capocollo dünn geschnitten
    • 1 Zweig Rosmarin ganz frisch

    Zubereitung
     

    • 500 ml Wasser zum Kochen bringen, salzen und die Polenta einrühren. Die Hitze reduzieren und den Maisgries stetig rühren, bis er fest wird. Wenn du Instant-Polenta nimmst, dauert das etwa 5 Minuten. Du kannst natürlich auch normalen Maisgries statt die Instant-Variante nehmen. Dann erhöht sich die Kochzeit entsprechend der Packungsangabe.
    • Die Polenta auf ein Backpapier oder einem Holzbrett etwa 1 cm hoch ausstreichen und auskühlen lassen. Wenn sie fest ist, die Polenta in etwa 6 cm lange und 2 cm breite Streifen schneiden. Du erhältst etwa 20 Streifen.
    • Während die Polenta auskühlt, den Mozzarella abtropfen lassen und in 4-5 cm lange Stücke (Durchmesser ca. 1 cm) schneiden. In jede Scheibe Capocollo ein Stück Mozzarella einwickeln. Eine Handvoll Rosmarinnadeln ganz fein hacken.
    • Die Polentastreifen mit Olivenöl bestreichen, damit die Streifen im Ofen kross werden. Auf jeden Streifen eine mit Mozzarella gefüllte Scheibe Capocollo legen und mit dem feingehackten Rosmarin bestreuen.
    • Die Polentastreifen für ca. 10 Minuten auf der mittleren Schiene in den Backofen geben. Warm servieren.
    Rezept schon ausprobiert?Verrate mir, wie es dir geschmeckt hat!
    • 71 
    • 11 

    Das könnte dich interessieren

    • Mozzarella mit Oliven
      Mozzarella alle olive
    • Ein Teller mit einem gefüllten Kohlrabi - im Hintergrund liegen zwei Brotscheiben
      Gefüllter Kohlrabi mit Geflügel und Mozzarella
    • Ein Teller mit Salat, garniert mit Aprikosen und Schinken
      Salat mit Aprikosen, Mozzarella und Schinken
    • Auf einem Rucolabett liegt eine aufgeschnittene Hühnerroulade, die mit Bresaola, Mozzarella und Rosmarin gefüllt ist.
      Gefüllte Hühnerbrust mit Bresaola, Mozzarella und Rosmarin
    « Orangen-Risotto mit Calamari
    Sizilien: Taormina und das Bergdorf Castelmola »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewerte das Rezept!




    Seitenspalte

    Foto Schäfer

    Was gibt es Schöneres als Essen und Reisen? Musik vielleicht, über die ich viele Jahre hauptberuflich als Journalist geschrieben habe. Noch immer wehen mir die neuesten Songs aus Pop und Rock um die Ohren. Vor allem, wenn ich in der Küche stehe und den Kochlöffel schwinge. Mein kulinarisches Herz habe ich ans Mittelmeer verloren, wo sich unbändige Lebenslust im Essen niederschlägt. So zieht es mich mehrmals im Jahr nach Italien, wo ich mich mit besten Zutaten in der Küche austobe.

    Erfahre mehr →

    Follow me!

    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Pinterest
    • Mail

    Auszeichnungen

    Logo Preis Stories on Umbria 2025
    Signet Premio ENIT als bester Travel Blog

    Lass dich inspirieren!

    • Vorspeisen
    • Pasta & Nudelgerichte
    • Risotto
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Beilagen

    Footer

    ↑ Zum Seitenanfang

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gewinnspiele

    Newsletter

    • Melde dich an zum Newsletter

    Info

    • Kontakt
    • Facebook
    • Twitter
    • Kooperationen

    Copyright © 2025 Dishes Delicious / Torsten Schäfer

    Diese Website nutzt technisch notwendige Cookies sowie ein (anonymisierendes) Analyse-Cookie. Welche Daten erfasst werden, liest du in der Datenschutzerklärung.Alle Cookies akzeptierenNur essentielle Cookies akzeptierenDatenschutzerklärung lesen