• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Dishes Delicious
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Bücher
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Über mich
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×
    Startseite » Blogbeiträge

    Kochbuch-Verlosung! „Masel Tov! Die moderne jüdische Küche in aller Welt“

    29. September 2018 von Torsten Schäfer - 2 Kommentare

    Coverabbildung von "Masel Tov! Die moderne jüdische Küche in aller Welt"
    Masel Tov! Die moderne jüdische Küche in aller Welt

    Seit ein paar Jahren vollzieht sich ein Wandel in der jüdischen Küche: Sie hat ihr angestaubtes Image abgestreift, weil weltweit innovative Köche die traditionellen Rezepte neu denken und stetig modernisieren. Heute ist jüdische Küche wieder hip, zahlreiche Restaurants in den Metropolen der Welt zeugen davon. Egal ob Tel-Aviv, New York oder Berlin – es weht frischer Wind durch die jüdische Kulinarik-Szene. Liv Fleischhacker hat die Menschen hinter dem neuen Trend getroffen und portraitiert sie in ihrem Kochbuch „Masel Tov! Die moderne jüdische Küche in aller Welt“ – Köche, Gastronomen und Food-Kenner aus aller Welt. Für ihr lesenswertes Kochbuch hat Lukas Grossmann von den Portraitierten rund 60 neu gedachte Rezepte aus der jüdischen Küche ergänzt, die alten Klassikern neuen Drive verleihen.

    Mit freundlicher Unterstützung des Christian Verlags verlose ich 3 Exemplare von „Masel Tov!“. Schreib mir bis zum 10.10.2018 eine E-Mail an verlosung@dishes-delicious.de und beantworte folgende Frage: Warum sind die Rezepte in „Masel Tov!“ nicht koscher? Die Antwort findest du in meinem Interview mit Liv Fleischhacker! Mit deiner Teilnahme an der Verlosung akzeptierst du die Teilnahmebedingungen.

    Hier geht es zum Interview mit „Masel Tov!“-Autorin Liv Fleischhacker.

    — UPDATE 12.10.2018 —
    Die Verlosung ist beendet und die Gewinner*innen wurden benachrichtigt. Vielen Dank für eure rege Teilnahme!

    •  
    •  

    Das könnte dich interessieren

    • Abbildung des Covers von "Die Moderne Jüdische Küche"
      Kochbuch "Die Moderne Jüdische Küche"
    • Autorin Liv Fleischhacker mit einem Glas Wein in der Hand
      Masel Tov! Interview mit Liv Fleischhacker
    • Logo Italian Taste
      II. Woche der italienischen Küche in der Welt
    • Buchcover von "Giro Gelato - Auf der Suche nach dem besten Eis der Welt"
      Giro Gelato - Auf der Suche nach dem besten Eis der Welt
    « Masel Tov! Interview mit Liv Fleischhacker
    Selbst gemachte Apfel-Kürbis-Marmelade »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewerte das Rezept!




    1. Ilse Benders-Rexin

      3. Oktober 2018 um 11:16 Uhr

      Guten Tag Torsten,

      zuerst einmal vielen Dank für die Vorstellung dieses Kochbuchs, das sich so wohltuend von alem anhebt, was man über die Küche in Israel zu meinen weiß.

      Selbstverständlich hat auch die jüdische Küche einen Wandel durchgemacht und die koschere Küche ist einem gewissen Pragmatismus gewichen. Wer also nicht so strenggläubig ist verzichtet auf die total doppelte Küchen- und Speiseausstattung. Ich kenne z.B. Hausfrauen, deren koschere Küche „unrein“ geworden ist, die einen Teller oder ein Messer zur rituellen, in diesem Falle eher symbolischen Reinigung in die Synagoge zum Rabbi mitzunehmen, der die Reinheit durch ein Tauchbad in der Mikwe wiederherstellt, den Rest erledigt relativ pragmatisch die Spülmaschine. Um wirklich koscher zu kochen braucht man eben entweder 2 getrennte Küchen, oder Küchenzeilen, bei denen weder die Utensilien zur Zubereitung noch das Speiseservice in Kontakt miteinander kommen dürfen. Insofern verwandelt sich jedes im Prinzip koschere Gericht durch die Zubereitung in einer „normalen“ Küche in ein nicht koscheres auch wenn die Zutaten streng nach Vorgabe ausgewählt und zubereitet werden. Auch wird es schwierig sein Flesch von einem Schochet geschlachteten Tier zu bekommen. Da sind die Vorschriften recht penibel.
      Das Fazit: erfreuen wir uns über eine „innovativtraditionelle“ Küche ohne religiöse Beeinflussung, bereiten die Gerichte in unseren ohnehin unkoscheren Küchen zu und genießen ungalublich frischen Wind, der uns die Rezepte aus aller Welt um die Nase weht.

      An der Verlosung würde ich gerne teilnehmen.

      Herzlichen Gruß aus Bielefeld

      von Ilse Benders-Rexin

      Antworten
    2. Dominique C.

      6. Oktober 2018 um 13:47 Uhr

      Laut Liv Fleischhacker sind koschere Gerichte, die in einer nicht koscheren Küche zubereitet werden, ohnehin nicht koscher!
      Deine Reiseberichte und die Buchrezension sind sehr interessant. Ich hoffe, demnächst auch mal diese Gegenden von Italien bereisen zu können.

      Gruss, Dominique

      Antworten

    Seitenspalte

    Foto Schäfer

    Was gibt es Schöneres als Essen und Reisen? Musik vielleicht, über die ich viele Jahre hauptberuflich als Journalist geschrieben habe. Noch immer wehen mir die neuesten Songs aus Pop und Rock um die Ohren. Vor allem, wenn ich in der Küche stehe und den Kochlöffel schwinge. Mein kulinarisches Herz habe ich ans Mittelmeer verloren, wo sich unbändige Lebenslust im Essen niederschlägt. So zieht es mich mehrmals im Jahr nach Italien, wo ich mich mit besten Zutaten in der Küche austobe.

    Erfahre mehr →

    Follow me!

    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Pinterest
    • Mail

    Auszeichnungen

    Logo Preis Stories on Umbria 2025
    Signet Premio ENIT als bester Travel Blog

    Lass dich inspirieren!

    • Vorspeisen
    • Pasta & Nudelgerichte
    • Risotto
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Beilagen

    Footer

    ↑ Zum Seitenanfang

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gewinnspiele

    Newsletter

    • Melde dich an zum Newsletter

    Info

    • Kontakt
    • Facebook
    • Twitter
    • Kooperationen

    Copyright © 2025 Dishes Delicious / Torsten Schäfer

    Diese Website nutzt technisch notwendige Cookies sowie ein (anonymisierendes) Analyse-Cookie. Welche Daten erfasst werden, liest du in der Datenschutzerklärung.Alle Cookies akzeptierenNur essentielle Cookies akzeptierenDatenschutzerklärung lesen