• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Dishes Delicious
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Bücher
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Über mich
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×
    Startseite » Pasta & Nudelgerichte

    Fusilli mit Ricotta, Sardellen und Peperoncino

    17. Juni 2017 von Torsten Schäfer - Kommentar verfassen

    Ein Pasta-Teller mit einer Portion Fusilli mit Ricotta, Sardellen und Peperoncino
    Fusilli mit Ricotta, Sardellen und Peperoncino

    Es ist Mittag, es ist wenig Zeit: Wenn zügig ein warmes Essen zubereitet werden soll, sind Fusilli mit Ricotta, Sardellen und Peperoncino das ideale Gericht. Das Rezept ist kinderleicht und der würzige Geschmack der Sauce gibt den nötigen Kick für die zweite Tageshälfte. In knapp 15 Minuten steht das schnelle Nudelgericht für die Mittagspause auf dem Tisch!

    Stunden am Herd stehen für leckere Pasta? Solange du keinen aufwendigen Sugo ansetzt, der dann den lieben langen Tag vor sich hinköchelt, ist das nicht nötig. Fusilli mit Ricotta, Sardellen und Peperoncino gehören zu den schnellen Rezepten für eine schmackhafte Pasta mit Sauce.

    Während die Nudeln im Wasser sprudeln, musst du nur ein wenig Ricotta anrühren und das würzige Öl vorbereiten. Minuten später kannst du die Fusilli mit Ricotta, Sardellen und Peperoncino schon genießen, so dass in der Mittagspause sogar genug Zeit für einen Kaffee im Anschluss bleibt. Das Gericht macht sich aber nicht nur gut als Mahlzeit zu Mittag, sondern eignet sich perfekt als Primo in einem mehrgängigen Menü. Mit 80 Gramm Nudeln pro Person ist das Rezept als Vorspeisengang ausgelegt.

    Die Fusilli solltest du in dem Rezept nicht durch andere Nudeln ersetzen. Aus einem ganz einfachen Grund: Durch die Spiralform sind Fusilli ideal für Ricottasaucen. Die Nudeln, die ursprünglich aus Süditalien stammen, nehmen sehr viel Sauce auf, weshalb man sie auch für Nudelsalate verwendet.

    Ein Pasta-Teller mit einer Portion Fusilli mit Ricotta, Sardellen und Peperoncino

    Fusilli mit Ricotta, Sardellen und Peperoncino

    Du suchst ein schnelles Pastarezept? Dann sind die Fusilli mit Ricotta, Sardellen und Peperoncino das richtige Gericht für dich. Egal ob als Primo oder als Mahlzeit für die Mittagspause – die kurzen spiralförmig gedrehten Nudeln und die feurig-würzige Sauce auf Ricottabasis sind schnell gemacht.
    Rezept drucken Pin das Rezept
    Vorbereitung 3 Minuten Min.
    Zubereitung 12 Minuten Min.
    Gericht Pasta
    Land & Region Italienisch, Süditalien
    Portionen 4 Personen

    Zutaten
      

    • 320 g Fusilli
    • 250 g Ricotta
    • 4 Sardellenfilets in Öl
    • 1 Chilischote
    • 1 Prise Oregano
    • 2 Zehen Knoblauch
    • Olivenöl extra vergine
    • Salz
    • Pfeffer

    Zubereitung
     

    • Den Ricotta in eine Schüssel geben und mit 40 ml bestem Olivenöl glattrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    • In einem Topf Wasser zum Kochen bringen und die Fusilli darin al dente garen.
    • Währenddessen die Chilischote längs halbieren und die Kerne entfernen. Die Sardellen in Stücke schneiden. 2 ungeschälte Knoblauchzehen leicht zerdrücken und in einer kleinen Pfanne in 40 ml Olivenöl für 1-2 Minuten anbraten. Die Sardellen und die Chili hinzugeben und mit einer guten Prise Oregano würzen und 2-3 Minuten anschwitzen. Noch 1 EL Wasser einrühren und die Pfanne vom Herd nehmen. Knoblauch und Chili entfernen.
    • Die Pasta abseihen und mit dem Öl aus der Pfanne und dem Ricotta vermengen. Heiß servieren.
    Rezept schon ausprobiert?Verrate mir, wie es dir geschmeckt hat!
    •  
    • 10 

    Das könnte dich interessieren

    • Foto von einem Teller mit Fusilli alla Paesana mit Sauce und Ricotta.
      Fusilli alla Paesana - nach Art kalabresischer Dorffrauen
    • Ein Stück Ricotta-Birnen-Torte auf einem Teller, garniert mit zwei Birnenspalten. Im Hintergrund der Rest der Torte.
      Ricotta-Birnen-Torte von der Amalfitana
    • Ein Teller mit sechs gefüllten sizilianischen Teigtaschen.
      Sizilianische Salsiccia-Ricotta-Taschen
    • Ein Crostino bestrichen mit Walnussricotta und einer Scheibe Lardo
      Crostini mit Walnuss-Ricotta und Lardo
    « Hähnchenpfanne mit Artischocken
    Giro Gelato – Auf der Suche nach dem besten Eis der Welt »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewerte das Rezept!




    Seitenspalte

    Foto Schäfer

    Was gibt es Schöneres als Essen und Reisen? Musik vielleicht, über die ich viele Jahre hauptberuflich als Journalist geschrieben habe. Noch immer wehen mir die neuesten Songs aus Pop und Rock um die Ohren. Vor allem, wenn ich in der Küche stehe und den Kochlöffel schwinge. Mein kulinarisches Herz habe ich ans Mittelmeer verloren, wo sich unbändige Lebenslust im Essen niederschlägt. So zieht es mich mehrmals im Jahr nach Italien, wo ich mich mit besten Zutaten in der Küche austobe.

    Erfahre mehr →

    Follow me!

    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Pinterest
    • Mail

    Auszeichnungen

    Logo Preis Stories on Umbria 2025
    Signet Premio ENIT als bester Travel Blog

    Lass dich inspirieren!

    • Vorspeisen
    • Pasta & Nudelgerichte
    • Risotto
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Beilagen

    Footer

    ↑ Zum Seitenanfang

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gewinnspiele

    Newsletter

    • Melde dich an zum Newsletter

    Info

    • Kontakt
    • Facebook
    • Twitter
    • Kooperationen

    Copyright © 2025 Dishes Delicious / Torsten Schäfer

    Diese Website nutzt technisch notwendige Cookies sowie ein (anonymisierendes) Analyse-Cookie. Welche Daten erfasst werden, liest du in der Datenschutzerklärung.Alle Cookies akzeptierenNur essentielle Cookies akzeptierenDatenschutzerklärung lesen