• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Dishes Delicious
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Bücher
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Über mich
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×
    Startseite » Hauptgerichte

    Gefüllter Hackbraten mit Ricotta und Feigen

    11. Oktober 2024 von Torsten Schäfer - Kommentar verfassen

    Ehrlich gesagt, Hackbraten zählen nicht gerade zu meinen Lieblingsgerichten. Wenn ich das Wort „Hackbraten“ höre, muss ich an Kochbücher aus den tiefsten Achtzigern denken. Als Kind habe ich sie durchgeblättert und mich über die in braune Saucen getränkten Fleischbomben gewundert. Fotografiert in hartem Licht, das den Braten alles andere als appetitlich wirken ließ. Entsprechend habe ich in meiner Küche Hackbraten gemieden wie der Teufel das Weihwasser. Bis ich durch Zufall auf ein italienisches Rezept gestoßen bin, das mich wirklich neugierig gemacht hat: Gefüllter Hackbraten mit Ricotta und Feigen.

    Ein angeschnittener Hackbraten auf einem Servierteller, der mit Ricotta und Feigen gefüllt ist.
    Hackbraten mit Ricotta und Feigen

    Zeit also, meine schlechten Kindheitserinnerungen beiseite zu schieben und in der Küche Neues zu wagen. Mit ein wenig Schönrederei kein Problem: im Grunde ist ein gefüllter Hackbraten mit Ricotta und Feige nichts anderes als ein gefülltes Hackfleischbällchen. Nur ein wenig überdimensioniert. Polpettone, keine Polpette, um bei den italienischen Wurzeln zu bleiben. Und gefüllte Hackfleischbällchen mag ich ja. Warum sollte ich dann keinen Hackbraten mögen?

    Ausgerolltes Hackfleisch für einen Braten. In der Mitte des Fleischs sind Ricotta und kleingeschnittene Feigen platziert.
    Die Fleischrolle ist schnell vorbereitet und muss nur noch in den Ofen

    Zubereitet ist der Hackbraten mit der fruchtigen Füllung unterdessen sehr schnell. Das Hackfleisch wird mit etwas Ricotta und Semmelbröseln verknetet und dann dünn ausgerollt. Schnell den restlichen Ricotta und einige richtig reife Feigen darauf verteilen, kräftig würzen und schon rolle ich den Braten auf. Ab in den Ofen und zurücklehnen. Naja fast, denn die restlichen Feigen karamellisiere ich noch mit Honig. Zusammen mit gehobelten Mandeln krönen sie den Hackbraten, der in Scheiben serviert wird und warm wie kalt sehr gut schmeckt.

    Habe ich damit meine Abneigung gegen Hackbraten abgelegt?

    Vielleicht noch nicht ganz, aber der erste Schritt ist getan. Das Rezept für den mit Feigen und Ricotta gefüllten Polpettone koche ich künftig definitiv noch häufiger.

    Ein angeschnittener Hackbraten auf einem Servierteller, der mit Ricotta und Feigen gefüllt ist.

    Gefüllter Hackbraten mit Ricotta und Feigen

    Frühherbstlicher Hackbraten mit einer aromatischen Füllung aus Feige und Ricotta. Ein Rezept für Eilige, die nicht auf großen Genuss verzichten möchten.
    Rezept drucken Pin das Rezept
    Vorbereitung 5 Minuten Min.
    Zubereitung 10 Minuten Min.
    Backzeit 35 Minuten Min.
    Gericht Hauptgericht
    Land & Region Italienisch
    Portionen 4 Personen

    Zutaten
      

    • 800 g Hackfleisch halb und halb
    • Salz
    • Pfeffer
    • 500 g Ricotta
    • 120 g Semmelbrösel
    • 7 Feigen
    • Olivenöl
    • 1 EL Honig
    • Mandeln gehobelt

    Zubereitung
     

    • Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Das Hackfleisch kräftig salzen und pfeffern und mit der Hälfte des Ricottas und den Semmelbröseln vermengen und zu einer homogenen Masse verkneten. Das Fleisch auf einem Backpapier ca. 1 cm dick zu einem Rechteck ausrollen.
    • Den restlichen Ricotta der Länge nach in der Mitte des auf dem Fleisch verteilen. Die Feigen waschen, trockentupfen und in Spalten schneiden. Etwa zwei Drittel der geschnittenen Feigen auf dem Ricotta verteilen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, dann das Fleisch mit Hilfe des Backpapiers zu einer langen und kompakten Rolle aufrollen. Diese samt Backpapier vorsichtig auf ein Backblech legen und das Backpapier an den Enden hochklappen und verschließen. Die Fleischrolle mit etwas Olivenöl bestreichen und im Ofen für 35-40 Minuten backen.
      Ausgerolltes Hackfleisch für einen Braten. In der Mitte des Fleischs sind Ricotta und kleingeschnittene Feigen platziert.
    • In der Zwischenzeit, kurz bevor die Rolle fertig ist, in einer kleinen Pfanne die restlichen Feigenstücke mit 1 EL Honig für 3-5 Minuten karamellisieren. Den Hackbraten aus dem Ofen nehmen, mit den karamellisierten Feigen anrichten und mit den gehobelten Mandeln bestreuen. Warm oder kalt in Scheiben geschnitten servieren.
      Hackbraten auf einem Servierteller, belegt mit Feigen und gehobelten Mandeln.
    Rezept schon ausprobiert?Verrate mir, wie es dir geschmeckt hat!
    •  
    •  

    Das könnte dich interessieren

    • Ein Teller mit einem gefüllten Kohlrabi - im Hintergrund liegen zwei Brotscheiben
      Gefüllter Kohlrabi mit Geflügel und Mozzarella
    • Gefüllte, frittierte Selleriepäckchen auf einem Teller an Fleischsauce
      Gefüllter Staudensellerie nach Prateser Art
    • Sizilianischer Rollbraten Farsumagru auf einem Servierteller
      Farsumagru – Gefüllter Kalbsbraten aus Sizilien
    • Ein Stück Ricotta-Birnen-Torte auf einem Teller, garniert mit zwei Birnenspalten. Im Hintergrund der Rest der Torte.
      Ricotta-Birnen-Torte von der Amalfitana
    « Camargue-Reis mit Datteln, Ofenkürbis und maurischen Fleischspießen
    Feta in Sesamkruste mit Zitrone, Honigsirup und schwarzer Limette »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewerte das Rezept!




    Seitenspalte

    Foto Schäfer

    Was gibt es Schöneres als Essen und Reisen? Musik vielleicht, über die ich viele Jahre hauptberuflich als Journalist geschrieben habe. Noch immer wehen mir die neuesten Songs aus Pop und Rock um die Ohren. Vor allem, wenn ich in der Küche stehe und den Kochlöffel schwinge. Mein kulinarisches Herz habe ich ans Mittelmeer verloren, wo sich unbändige Lebenslust im Essen niederschlägt. So zieht es mich mehrmals im Jahr nach Italien, wo ich mich mit besten Zutaten in der Küche austobe.

    Erfahre mehr →

    Follow me!

    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Pinterest
    • Mail

    Auszeichnungen

    Logo Preis Stories on Umbria 2025
    Signet Premio ENIT als bester Travel Blog

    Lass dich inspirieren!

    • Vorspeisen
    • Pasta & Nudelgerichte
    • Risotto
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Beilagen

    Footer

    ↑ Zum Seitenanfang

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gewinnspiele

    Newsletter

    • Melde dich an zum Newsletter

    Info

    • Kontakt
    • Facebook
    • Twitter
    • Kooperationen

    Copyright © 2025 Dishes Delicious / Torsten Schäfer

    Diese Website nutzt technisch notwendige Cookies sowie ein (anonymisierendes) Analyse-Cookie. Welche Daten erfasst werden, liest du in der Datenschutzerklärung.Alle Cookies akzeptierenNur essentielle Cookies akzeptierenDatenschutzerklärung lesen