• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Dishes Delicious
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Bücher
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Über mich
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×
    Startseite » Hauptgerichte

    Geschmortes Lamm mit Koriander

    14. Februar 2016 von Torsten Schäfer - Kommentar verfassen

    Ein weißer Teller mit kleinen Lammfleischstückchen, gehackten Mandeln und Zwiebeln, garniert mit Koriander und Minze.
    Tafaya verde: Lamm mit Koriander

    Wie du sicherlich schon gemerkt hast, bin ich ein großer Fan von Lammfleisch. Es lässt sich nicht nur sehr gut anbraten, sondern bietet unglaublich viele Möglichkeiten für Schmortöpfe. In diesem Rezept aus dem Süden Spaniens wird das Lamm mit einer leichten orientalischen Note von Koriander, Zimt und Minze veredelt.

    Nicht nur in der Küche Siziliens hallt das Echo der Herrschaft von Arabern und Berbern während des ersten Jahrtausends nach. Gerade im Süden Spaniens haben die Mauren kulinarische Spuren hinterlassen, die die Küche dort bis heute prägen. Im Lammschmortopf mit Koriander finden sich gleich mehrere davon.

    So sorgt eine leichte Zimtnote und der frisch-würzige Geschmack des Korianders für ein orientalisches Flair im spanischen Gericht. Lamm mit Koriander heißt dort Tafaya verde und kommt vor allem in Andalusien auf den Tisch. Jener Gegend Spaniens, in der Städte wie Granada und vor allem die Alhambra noch immer vom kulturellen Einfluss der Mauren zeugen.

    Du nimmst für das Rezept des Lammschmortopfs am Besten frisches Koriandergrün. Die Blätter gibst du aber erst ganz zum Schluss hinzu. Nur dann bleibt der Geschmack des Korianders erhalten. Wenn du aber keinen frischen Koriander zur Hand hast, kannst du ihn auch durch Korianderpulver ersetzen.

    Ein weißer Teller mit kleinen Lammfleischstückchen, gehackten Mandeln und Zwiebeln, garniert mit Koriander und Minze.

    Tafaya verde: Geschmortes Lamm mit Koriander

    Andalusischer Lammschmortopf mit Koriander, Tafaya verde genannt, der vom Einfluss der Mauren in Südspanien zeugt. Schmeckt am besten mit frischem Koriander.
    Rezept drucken Pin das Rezept
    Vorbereitung 10 Minuten Min.
    Zubereitung 10 Minuten Min.
    Schmorzeit 1 Stunde Std. 30 Minuten Min.
    Gericht Hauptgericht
    Land & Region Andalusien, Spanisch
    Portionen 4 Personen

    Zutaten
      

    • 800 g Lammfleisch z.B. Keule ohne Knochen
    • 50 g Mandeln gehäutet
    • 1 Zwiebel
    • Olivenöl extra vergine
    • 1 TL Zimt gemahlen
    • weißer Pfeffer
    • 250 ml Wasser
    • Salz
    • 1 Bund Koriander frisch
    • 12 Blätter Minze frisch

    Zum Servieren

    • Baguette

    Zubereitung
     

    • Das Lammfleisch in Würfel von 2 cm schneiden.
    • Die Mandeln feinhacken.
    • Die Zwiebel schälen und ebenfalls feinhacken.
    • 4–5 EL Olivenöl in einem Schmortopf oder einer hohen Pfanne erhitzen. Das Lammfleisch, die Zwiebeln und die Mandeln hinzugeben und kurz anbraten. Dabei mit 1 TL gemahlenen Zimt würzen und pfeffern. 250 ml Wasser angießen, salzen und bei schwacher Hitze für 90 Minuten abgedeckt schmoren. Gelegentlich umrühren.
    • Minzblättchen in Streifen schneiden, Korianderblätter verlesen. Kurz vor dem Servieren den Koriander zum Fleisch geben und nochmals umrühren. Auf den Tellern über das Fleisch ein paar Streifen geschnittene Minzblättchen geben und mit Ciabatta oder Baguette servieren.

    Tipps & Anmerkungen

    Wenn du ein wenig experimentieren willst oder wenn dir der Geschmack des Korianders nicht intensiv genug ist, kannst du zusätzlich noch einen Teelöffel Korianderpulver zum Fleisch geben. Am besten zu dem Zeitpunkt, an dem du das Fleisch mit dem Zimt würzt.
    Rezept schon ausprobiert?Verrate mir, wie es dir geschmeckt hat!

     

    •  
    • 1 

    Das könnte dich interessieren

    • Apulische Spezialität: Geschmortes Lammfleisch mit Kräuterseitlingen auf weißem Teller.
      Geschmortes Lamm mit Kräuterseitlingen nach Gravina-Art
    • Geschmortes Hähnchen in Sidra mit Äpfeln auf einem Teller
      Geschmortes Hähnchen in Sidra mit Äpfeln
    • Lamm Olivensauce
      Lamm mit Oliven
    • Kaffee Risotto mit Lamm
      Kaffeerisotto mit Lamm
    « Kochbuch „Süße Österreichische Küche Reloaded“
    Kochbuch: Olivenöl »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewerte das Rezept!




    Seitenspalte

    Foto Schäfer

    Was gibt es Schöneres als Essen und Reisen? Musik vielleicht, über die ich viele Jahre hauptberuflich als Journalist geschrieben habe. Noch immer wehen mir die neuesten Songs aus Pop und Rock um die Ohren. Vor allem, wenn ich in der Küche stehe und den Kochlöffel schwinge. Mein kulinarisches Herz habe ich ans Mittelmeer verloren, wo sich unbändige Lebenslust im Essen niederschlägt. So zieht es mich mehrmals im Jahr nach Italien, wo ich mich mit besten Zutaten in der Küche austobe.

    Erfahre mehr →

    Follow me!

    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Pinterest
    • Mail

    Auszeichnungen

    Logo Preis Stories on Umbria 2025
    Signet Premio ENIT als bester Travel Blog

    Lass dich inspirieren!

    • Vorspeisen
    • Pasta & Nudelgerichte
    • Risotto
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Beilagen

    Footer

    ↑ Zum Seitenanfang

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gewinnspiele

    Newsletter

    • Melde dich an zum Newsletter

    Info

    • Kontakt
    • Facebook
    • Twitter
    • Kooperationen

    Copyright © 2025 Dishes Delicious / Torsten Schäfer

    Diese Website nutzt technisch notwendige Cookies sowie ein (anonymisierendes) Analyse-Cookie. Welche Daten erfasst werden, liest du in der Datenschutzerklärung.Alle Cookies akzeptierenNur essentielle Cookies akzeptierenDatenschutzerklärung lesen