• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Dishes Delicious
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Bücher
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Über mich
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Startseite » Vorspeisen

    Burrata mit Feigen und Bohnen

    11. November 2022 von Torsten Schäfer - Kommentar verfassen

    Manchmal gibt’s im Supermarkt kleine Überraschungen. Vor etwa zwei Jahren habe ich zum ersten Mal in unserem gut sortierten Supermarkt Burrata entdeckt. Eine sahnige Käse-Spezialität, die man vor allem in Apulien isst. Wenige Monate später erhielt sie plötzlich Einzug in die Kühlregale fast aller Lebensmittelhändler. Höchste Zeit also, dir ein Rezept wie Burrata mit Feigen und Bohnen vorzustellen. Das köstliche und erfrischende Antipasto für den Sommer und Herbst ist ideal, um den Käse für den eigenen Speiseplan zu entdecken.

    Eine Burrata, um die Bohnen und Feigen mit einer Basilikumsauce angerichtet sind.
    Burrata mit Bohnen und Feigen

    Als großer Burrata-Fan bin ich natürlich glücklich, dass ich nicht jedes Mal nach Apulien fahren muss, um sie zu essen. Allerdings muss ich zugeben, dass sie hier nicht annähernd so gut schmeckt wie in Süditalien, wenn sie ganz frisch aus der Käserei kommt. Trotzdem ist Burrata mit Feigen und Bohnen ein Gericht, das dich auch nördlich der Alpen mit tollen Aromen verwöhnt. Die süßen Früchte und das feine Gemüse passen hervorragend zu der Käsespezialität aus Andria.

    Was ist Burrata eigentlich?

    Burrata ist eng verwandt mit dem Mozzarella und sieht auch fast so aus. Ihre Hülle ist aus Mozzarella-Käse, doch im Inneren ist sie deutlich weicher. Die Füllung besteht aus Sahne und losen Mozzarellafäden. Die Fäden erinnern stark an Stracciatella – eine weitere Käsespezialität aus Süditialien, die du nicht mit der gleichnamigen Eissorte verwechseln solltest. Der Geschmack ist fein und angenehm sahnig. Burrata gehört zur Pasta filata – einem Brühkäse, bei der die heiße Käsemasse in Fäden gezogen wird.

    Wer hat die Burrata erfunden?

    Erfunden wurde sie in Apulien in der Nähe von Andria. Die Geschwister Vincenzo und Lorenzo Bianchino sollen im frühen 20. Jahrhundert wegen eines heftigen Schneefalls nicht in der Lage gewesen sein, ihre frische Milch in die Stadt zu bringen. Damit die Tagesproduktion nicht verdirbt, mussten die Brüder die Milch vor Ort weiterverarbeiten.

    Sie kamen auf eine geniale Idee: Die beiden Brüder verarbeiteten ihre Milch zu Sahne und Käsefäden und wollten sie nach einem ähnlichen Prinzip wie bei den Mantèche frisch halten. Bei diesen wird Butter in einem Käseteig gefüllt und haltbar gemacht. Gesagt, getan und die Burrata war geboren.

    Wie lange ist Burrata haltbar?

    Ewig haltbar ist Burrata allerdings nicht, weshalb sie am besten schmeckt, wenn sie tagfrisch auf den Tisch kommt. Dann ist sie mild und leicht süßlich. Ist ihr Geschmack sauer, dann hat sie ihre besten Tage bereits hinter sich. Mittlerweile hat man aber ein Verfahren entwickelt, mit dem man den frischen Käse etwas besser konservieren kann. Und seitdem lässt sie sich auch besser exportieren und hat den Weg in unsere Supermärkte gefunden.

    Wofür lässt sie sich verwenden?

    Und sie schmeckt nicht nur pur oder mit etwas Olivenöl serviert ganz fantastisch. Du kannst dich inspirieren lassen und Burrata in ganz vielen Gerichten verwenden. Ob als Pizzabelag, zum Verfeinern von Nudelgerichten oder als kreatives Antipasto. Lass dich überraschen, wie gut der cremige Käse zusammen mit den süßen Feigen und knackig blanchierten Bohnen schmeckt.

    Eine Burrata, um die Bohnen und Feigen mit einer Basilikumsauce angerichtet sind.

    Burrata mit Feigen und Bohnen

    Ob als erfrischende Salatbeilage oder als Vorspeise: in diesem Rezept steht die apulische Spezialität Burrata im Mittelpunkt, deren Geschmack perfekt mit Feigen und Bohnen harmoniert.
    Rezept drucken Pin das Rezept
    Vorbereitung 5 Min.
    Zubereitung 5 Min.
    Gericht Salat, Vorspeisen & Antipasti
    Land & Region Apulien, Italienisch
    Portionen 4 Personen

    Zutaten
      

    • 250 g Prinzessbohnen
    • 10 Feigen
    • 4 Burrata kleine Größe
    • 20 Blätter Basilikum
    • 100 ml Olivenöl beste Qualität
    • 1 TL Zitronensaft
    • Meersalz
    • schwarzer Pfeffer

    Zubereitung
     

    • In einem Topf 1 l Wasser zum Kochen bringen und die Bohnen darin für 3 Minuten blanchieren. Die Bohnen mit der Schaumkelle aus dem Wasser heben und in eine Schüssel geben und das Gemüse darin mit kaltem Wasser abschrecken. Die Bohnen aus dem kalten Wasser nehmen, abtropfen lassen und auf 4 Tellern so verteilen, dass in der Mitte ein Loch bleibt.
    • Die Feigen vierteln und auf jedem der Teller zwischen den Bohnen verteilen. In die Mitte eines jeden Tellers eine kleine Burrata setzen.
    • Die Basilikumblätter grob hacken und in ein leeres Schraubglas geben. 100 ml Olivenöl, 1 TL Zitronensaft, eine gute Prise Salz und etwas frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer hinzugeben. Das Glas zuschrauben und gut schütteln. Das fertige Dressing über den Bohnen und Feigen verteilen. Nach Geschmack noch etwas pfeffern und mit ein wenig Olivenöl beträufeln.
    Rezept schon ausprobiert?Verrate mir, wie es dir geschmeckt hat!
    •  
    • 2 

    Das könnte dich interessieren

    • Spaghetti mit schwarzem Knoblauch aus Voghiera und cremiger Burrata
      Spaghetti mit schwarzem Knoblauch aus Voghiera und cremiger…
    • Friselle aus Apulien mit Burrata, Garnelen und gehackten Pistazien
      Friselle aus Apulien mit Burrata, Garnelen und gehackten…
    • Feigen mit Mascarponecreme
      Feigen mit Mascarponecreme
    • Gefüllte Feigen mit Ricottacreme
      Gefüllte Feigen mit Ricottacreme
    « Alberobello – das Trulli-Städtchen im Valle d’Itria
    Locorotondo und Martina Franca im Valle d’Itria »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewerte das Rezept!




    Haupt-Sidebar

    Foto Schäfer

    Was gibt es Schöneres als Essen und Reisen? Musik vielleicht, über die ich viele Jahre hauptberuflich als Journalist geschrieben habe. Noch immer wehen mir die neuesten Songs aus Pop und Rock um die Ohren. Vor allem, wenn ich in der Küche stehe und den Kochlöffel schwinge. Mein kulinarisches Herz habe ich ans Mittelmeer verloren, wo sich unbändige Lebenslust im Essen niederschlägt. So zieht es mich mehrmals im Jahr nach Italien, wo ich mich mit besten Zutaten in der Küche austobe.

    Erfahre mehr →
    • Facebook
    • Twitter
    • Pinterest
    • Mail

    Lass dich inspirieren!

    • Vorspeisen
    • Pasta & Nudelgerichte
    • Risotto
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Beilagen

    Auszeichnungen

    Signet Premio Enit als bester Travel Blog

    Footer

    ↑ Zum Seitenanfang

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gewinnspiele

    Newsletter

    • Melde dich an zum Newsletter

    Info

    • Kontakt
    • Facebook
    • Twitter
    • Kooperationen

    Copyright © 2023 Dishes Delicious / Torsten Schäfer