• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Dishes Delicious
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Bücher
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Über mich
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Startseite » Gebäck

    Crostata mit Erdbeeren und Mascarponecreme

    29. Mai 2021 von Torsten Schäfer - Kommentar verfassen

    Eine Erdbeer Crostata auf einer Holzplatte
    Crostata mit Erdbeeren und Mascarponecreme

    Erdbeeren mit Mascarpone sind ein wirklich einfaches Nachtisch-Rezept. Mit ein paar Handkniffen extra kannst du aus dem erfrischenden Sommer-Dessert einen köstlichen Kuchen zaubern. Die Crostata mit Erdbeeren und Mascarpone gelingt sicher und ist so lecker, dass kein Krümel übrigbleibt.

    Die Crostata ist ein typisch italienischer Kuchen, dessen Wurzeln bis ins 15. Jahrhundert zurückreichen. Er besteht gewöhnlich aus zwei bis drei Schichten: Basis ist ein dünn ausgerollter Mürbeteig, der dann mit Fruchtmarmelade bestrichen und Teigstreifen belegt wird. Die Variante mit drei Schichten setzt du beim Rezept für die Crostata mit Erdbeeren und Mascarponecreme um. Du bestreichst den Mürbeteig mit der Vanille-Mascarponecreme und verteilst darauf die kleingeschnittenen Erdbeeren. Schon ist die leckere Erdbeer-Crostata fertig.

    Wenn du die Mascarponecreme auf dem Mürbeteig verstreichst, musst du übrigens nicht akkurat arbeiten und alles gleichmäßig verteilen. Es soll ja keine perfekte Torte nach allen Regeln der Konditorkunst werden, sondern die Crostata zeichnet ein fatta-a-mano-Charakter aus – echte Handarbeit!

    Eine Erdbeer Crostata auf einer Holzplatte

    Crostata mit Erdbeeren und Mascarponecreme

    Die Crostata mit Erdbeeren und Mascarponecreme ist eine leckere, fruchtige Torte für den Sommer.
    Rezept drucken Pin das Rezept
    Vorbereitung 20 Min.
    Zubereitung 30 Min.
    Ruhezeit 45 Min.
    Gericht Torte
    Land & Region Italienisch
    Portionen 1 Crostata (für 6-8 Personen)

    Kochzubehör

    • Springform Ø 28 cm

    Zutaten
      

    Kuchenteig

    • 250 g Mehl Typ 405
    • 135 g Butter
    • 60 g Zucker
    • 1 Ei
    • 1 TL Vanilleextrakt alternativ: Vanillearoma

    Zum Blindbacken

    • getrocknete Hülsenfrüchte

    Für den Belag

    • 500 g Mascarpone
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 60 g Puderzucker plus etwas zum Bestreuen
    • 500 g Erdbeeren

    Zubereitung
     

    • Das Mehl in eine Schüssel sieben, die kalte Butter in Flocken, den Zucker, 1 Ei und das Vanilleextrakt dazugeben und alles 5 Minuten lang zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einem Ball formen in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
    • Eine Springform mit 28 cm Durchmesser mit Butter bestreichen und bemehlen. Den Teig auf einem Backpapier rund auf ca. 30 cm Durchmesser ausrollen und ihn dann vorsichtig so in die Springform legen, dass an den Seiten ein etwa 1 cm hoher Rand entsteht. Die Form für 15 Minuten in den Froster stellen.
    • In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Springform aus dem Froster nehmen und den Teig an 4-5 Stellen mit einer Gabel einstechen. Ein Backpapier über den Teig legen und mit getrockneten Hülsenfrüchten befüllen. Den Kuchen für ca. 12-14 Minuten auf mittlerer Schiene blindbacken. Dann das Backpapier und die Hülsenfrüchte entfernen und den Kuchen für weitere 12-15 Minuten goldbraun backen.
    • Nach Ende der Backzeit den Kuchen aus dem Ofen nehmen, den Rand der Springform lösen und den Kuchen etwas abkühlen lassen. Den Kuchen mit einer Palette vorsichtig auf ein Kuchengitter legen und darauf vollständig erkalten lassen.
    • Den Mascarpone mit dem Vanilleextrakt in eine Schüssel geben und den Puderzucker darübersieben. Die Zutaten zu einer glatten Creme verrühren – am besten per Hand, nicht mit der Küchenmaschine. Die Mascarponecreme in den Kühlschrank geben und in der Zwischenzeit die Erdbeeren waschen, trockentupfen, putzen und halbieren. Große Erdbeeren vierteln.
    • Die Mascarponecreme auf dem gebackenen Mürbeteig vorsichtig verstreichen. Und die Erdbeeren darauf verteilen. Mit etwas Puderzucker bestreuen und die Crostata sofort servieren.
    Rezept schon ausprobiert?Verrate mir, wie es dir geschmeckt hat!
    •  
    • 11 

    Das könnte dich interessieren

    • Feigen mit Mascarponecreme
      Feigen mit Mascarponecreme
    • Mascarponecreme mit Pfirsichen
      Mascarponecreme mit Pfirsichen
    « Reisebericht Toskana: Siena – Stadt mittelalterlicher Gotik und des Palio
    Toskana-Reisebericht: Unterwegs im Chianti – die schönsten Orte »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewerte das Rezept!




    Haupt-Sidebar

    Foto Schäfer

    Was gibt es Schöneres als Essen und Reisen? Musik vielleicht, über die ich viele Jahre hauptberuflich als Journalist geschrieben habe. Noch immer wehen mir die neuesten Songs aus Pop und Rock um die Ohren. Vor allem, wenn ich in der Küche stehe und den Kochlöffel schwinge. Mein kulinarisches Herz habe ich ans Mittelmeer verloren, wo sich unbändige Lebenslust im Essen niederschlägt. So zieht es mich mehrmals im Jahr nach Italien, wo ich mich mit besten Zutaten in der Küche austobe.

    Erfahre mehr →
    • Facebook
    • Twitter
    • Pinterest
    • Mail

    Lass dich inspirieren!

    • Vorspeisen
    • Pasta & Nudelgerichte
    • Risotto
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Beilagen

    Auszeichnungen

    Signet Premio Enit als bester Travel Blog

    Footer

    ↑ Zum Seitenanfang

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gewinnspiele

    Newsletter

    • Melde dich an zum Newsletter

    Info

    • Kontakt
    • Facebook
    • Twitter
    • Kooperationen

    Copyright © 2023 Dishes Delicious / Torsten Schäfer