• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Dishes Delicious
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Bücher
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Über mich
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×
    Startseite » Gebäck

    Weihnachtsbäckerei: Winterliche Mandelwürfel

    7. Dezember 2014 von Torsten Schäfer - Kommentar verfassen

    Mandelwürfel, firisch aus dem Ofen
    Mandelwürfel – Gruß aus der Weihnachtsbäckerei

    Eigentlich ist der Dezember ein ganz schrecklicher Monat. Die Innenstädte quellen über mit gestressten Menschen, die ihre Weihnachtseinkäufe erledigen. Schon von weitem weht dir eine Fahne von billigstem Glühweinfusel entgegen. Näherst du dich, darfst du Slalom laufen durch Horden rotwangiger Feierabend-Trinker mit schief hängender Weihnachtsmannmütze und verrutschtem, blinkendem Rentiergeweih. Das alles erinnert mich an Karneval. Nur ohne „Alaaf“ oder „Helau“ und mit weniger ungewollten Schwangerschaften. Zum Glück gibt es meine Mandelwürfel, denke ich mir und quetsche mich durch die Menschenmassen.

    Ich versuche, die Innenstädte im Dezember zu meiden. Trotzdem lasse ich in dem Monat mit den kürzesten Tagen eine ordentliche Portion Weihnachtsgefühl aufkommen. Die Drähte der Lichterketten glühen in jedem Zimmer meiner Wohnung. Und musikalisch darf es gerne kitschig werden. Crooner-Kings wie Frank Sinatra und Dean Martin säuseln ihre Weihnachtslieder in die entlegenste Ecke. Und auch Elvis fehlt nicht, bei dem es aus den winterlichen Songs trieft wie der Ahornsirup aus einem Stapel amerikanischer Pancakes.

    Danach muss ich nur noch den Ofen anschmeißen und die Backutensilien aus dem Küchenschrank hervorholen. Drei Sorten Kekse sind bei mir jedes Jahr Tradition: Mandelwürfel, Nussecken und Kokosmakronen. Schon meine Eltern haben sie gebacken und so ist die Weihnachtszeit auch immer eine Auffrischung von Kindheitserinnerungen. Dem Rezept für die winterlichen Mandelwürfel, das ich dir heute vorstelle, bin ich treu geblieben. Es ist, so wie es ist: perfekt.

    Mandelwürfel, firisch aus dem Ofen

    Weihnachtsbäckerei – Winterliche Mandelwürfel

    Mandelwürfel waren in meiner Kindheit Pflicht zur Weihnachtszeit. Das Familienrezept für die leckeren Kekse solltest du unbedingt ausprobieren!
    Rezept drucken Pin das Rezept
    Vorbereitung 10 Minuten Min.
    Zubereitung 30 Minuten Min.
    Backzeit 35 Minuten Min.
    Arbeitszeit 40 Minuten Min.
    Gericht Gebäck
    Land & Region Deutsch
    Portionen 45 Kekse

    Zutaten
      

    • 240 g Mandeln gemahlen
    • 240 g Mehl
    • 240 g Schokolade dunkel, z.B. Blockschokolade
    • 200 g Puderzucker
    • 200 g Butter
    • 2 Eier
    • 1 Packung Mandeln ganz

    Zubereitung
     

    • Die Mandeln mit kochendem Wasser überbrühen, ziehen lassen und dann die Haut abziehen. Die Eier trennen. Den Ofen auf 150 Grad Celsius vorheizen.
    • Die Schokolade in einer Küchenmaschine ganz fein raspeln.
    • Die Butter in einer großen Schüssel weich rühren. Den Puderzucker durch ein Sieb streichen und unterrühren.
    • Die gemahlenen Mandeln und das Mehl langsam hinzugeben und ebenfalls unterrühren. Die gemahlene Schokolade ebenfalls untermischen und mit dem Mixer verrühren. Zum Schluss die beiden Eiweiß in die Schüssel geben und die Masse zu einem Teig kneten.
      Mandelwürfel-Teigmasse
    • Auf einem Backblech ein Backpapier legen. Den Teig in die Mitte setzen und auf dem Blech gleichmäßig ausrollen.
    • Die Eigelb verquirlen und die Oberfläche des Teiges damit bestreichen. Jetzt mit einem Messer den Teig der Länge und der Breite nach in jeweils 3,5 cm breite Reihen vorschneiden, so dass viereckige Plätzchen (3,5 cm x 3,5 cm) entstehen. Auf jeden Keks eine Mandel legen und sanft andrücken.
      Mandelwürfel auf dem Blech - bereit für den Ofen
    • Das Blech in den Ofen geben und ca. 35–40 Minuten backen. Wenn die Kekse fertig sind, nocheinmal die Reihen nachschneiden. Danach abkühlen lassen, damit die Kekse fester werden.
      Mandelwürfel im Ofen
    Rezept schon ausprobiert?Verrate mir, wie es dir geschmeckt hat!
    •  
    • 3 

    Das könnte dich interessieren

    • Dattelmakronen - Weihnachtskekse mit exotischem Flair
      Weihnachtsbäckerei: Dattelmakronen
    • Ein Teller voller Mustazzoli (süditalienische Kekse), dekoriert mit Espressobohnen.
      Weihnachtsbäckerei: Mustazzoli - italienische…
    • Calzoncelli-Kekse auf einem Backgitter
      Weihnachtsbäckerei: Calzoncelli – Gebäck aus Apulien…
    « Le chat noir – Wenn Frankreich in Essen liegt
    Saftige Kokosmakronen – schnell gemacht »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewerte das Rezept!




    Seitenspalte

    Foto Schäfer

    Was gibt es Schöneres als Essen und Reisen? Musik vielleicht, über die ich viele Jahre hauptberuflich als Journalist geschrieben habe. Noch immer wehen mir die neuesten Songs aus Pop und Rock um die Ohren. Vor allem, wenn ich in der Küche stehe und den Kochlöffel schwinge. Mein kulinarisches Herz habe ich ans Mittelmeer verloren, wo sich unbändige Lebenslust im Essen niederschlägt. So zieht es mich mehrmals im Jahr nach Italien, wo ich mich mit besten Zutaten in der Küche austobe.

    Erfahre mehr →

    Follow me!

    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Pinterest
    • Mail

    Auszeichnungen

    Logo Preis Stories on Umbria 2025
    Signet Premio ENIT als bester Travel Blog

    Lass dich inspirieren!

    • Vorspeisen
    • Pasta & Nudelgerichte
    • Risotto
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Beilagen

    Footer

    ↑ Zum Seitenanfang

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gewinnspiele

    Newsletter

    • Melde dich an zum Newsletter

    Info

    • Kontakt
    • Facebook
    • Twitter
    • Kooperationen

    Copyright © 2025 Dishes Delicious / Torsten Schäfer

    Diese Website nutzt technisch notwendige Cookies sowie ein (anonymisierendes) Analyse-Cookie. Welche Daten erfasst werden, liest du in der Datenschutzerklärung.Alle Cookies akzeptierenNur essentielle Cookies akzeptierenDatenschutzerklärung lesen