• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Dishes Delicious
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Bücher
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Über mich
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Startseite » Gebäck

    Selbstgemachte Nussecken mit Schokolade

    17. Dezember 2014 von Torsten Schäfer - Kommentar verfassen

    •  
    •  
    • 2 
    Nussecken mit Schokolade
    Nussecken mit Schoko-Überzug

    Langsam, aber sicher nähert sich Weihnachten in großen Schritten und in der Weihnachtsbäckerei ist die Hölle los. Meine selber gemachten Nussecken nehmen just in diesem Moment im Backofen goldbraune Farbe an. Die dunkle Kuvertüre wartet schon freudig auf den Überzug. Doch auch wenn Frank Sinatra wieder mit verklärter Stimme „Silent Night“ aus den Boxen säuselt… So richtige Weihnachtsstimmung will mit einem Blick aus dem Fenster in diesem Jahr noch nicht aufkommen. Trüber Nieselregen und tristes Grau bestimmen das Bild, tanzende Schneeflocken vor dem Fenster vermisse ich schmerzlich.

    Also Augen zu, das Gedankenkino anschmeißen und ganz tief einatmen. Den winterlichen Duft der Weihnachtsbäckerei aufsaugen. Die Prise von gerösteten Nüssen und Zimt, die die Nussecken im Ofen verströmen. Schnell aus dem Ofen herausholen. Jetzt noch fix die frischen Nussecken auf dem Blech schneiden, bevor sie hart werden und ein wenig auskühlen lassen. Dann kommt auch schon der Schokoüberguss darauf und die ersten Kekse können gegessen werden! Wie die Mandelwürfel und Kokosmakronen stammt auch das Rezept für die Nussecken von meiner Mutter. Allerdings experimentiere ich jedes Jahr aufs Neue bei der Zubereitung. So verwende ich für die Schicht zwischen dem unteren Mürbeteig und der Nussmasse immer wieder unterschiedliche Marmeladen.

    In diesem Jahr habe ich einen Waldfrucht-Aufstrich genommen statt der Kirschmarmelade. Bei der Kirschmarmelade störten mich zuletzt die Fruchtstückchen beim Verstreichen (wobei die Nussecken mit Kirschmarmelade auch irre lecker waren). Oder ich experimentiere mit Gewürzen, um den Nussecken einen zusätzlichen winterlichen Pepp zu verleihen. Zimt und eine kleine Prise Muskatnuss im Mürbeteig oder unter die Marmelade gerührt, gibt dem Gebäck eine ganz besondere Note. Ich kann dich nur ermuntern, weitere Varianten auszuprobieren. Und ich bin gespannt, welche neuen Geschmacksnuancen du dem Rezept für selbstgemachte Nussecken verpasst. Lass es mich wissen!

    Nussecken mit Schokolade

    Selbstgemachte Nussecken mit Schokolade

    Selbstgemachte Nussecken mit zartem Schokoüberzug nach einem Familienrezept, das du ganz einfach abgewandeln kannst. Je nachdem, wie groß du die Nussecken schneidest, kannst du auf einem Blech zwischen 40 und 60 Kekse backen.
    Rezept drucken Pin das Rezept
    Vorbereitung 5 Min.
    Zubereitung 30 Min.
    Backzeit 40 Min.
    Arbeitszeit 35 Min.
    Gericht Gebäck
    Land & Region Deutsch
    Portionen 40 Nussecken

    Zutaten
      

    Grundteig

    • 340 g Mehl
    • 140 g Magarine
    • 130 g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 1 Ei
    • 1 TL Backpulver

    Nussteig

    • 200 g Butter
    • 200 g Zucker
    • 400 g Nüsse gemahlen
    • 2 Päckchen Vanillezucker
    • 3-4 EL Wasser
    • 3-4 EL Marmelade Kirsch, Waldfrucht oder Aprikose – je nach Geschmack und falls gewünscht: Zimt

    Überzug

    • 200 g dunkle Kuvertüre

    Zubereitung
     

    • Den Backofen auf 160 Grad vorheizen.
    • In einer Schüssel das Mehl, 130 g Zucker, ein Päckchen Vanillezucker, die Magarine, ein Ei und einen Teelöffel Backpulver mit einem Mixer gut verrühren und zu einem festen Mürbeteig nachkneten.
    • Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und gleichmäßig ausrollen.
    • Die Butter in einem Topf zerlassen, 200g Zucker und 2 Päckchen Vanillezucker einrühren. Danach die gemahlenen Nüsse mit einem Mixer unterheben. Den Nussteig mit 3-4 Esslöffeln Wasser geschmeidig machen.
    • Während die Nussmasse abkühlt die Marmelade glattrühren und mit einem Pinsel auf dem ausgerollten Mürbeteig verteilen. Kein Muss, aber unheimlich lecker: Die Marmelade im Anschluss mit ein wenig Zimt bestäuben.
      Mürbeteig mit Marmelade
    • Jetzt die Nussmasse in kleinen Stücken vorsichtig auf den Mürbeteig geben und glatt streichen. Ich forme immer kleine Platten, die ich nebeneinander setze und fülle die Lücken mit den Resten auf.
      30 Minuten warten - Nussecken im Ofen
    • Das Backblech auf die mittlere Schiene in den Ofen geben und für 30-40 Minuten backen. Sofort nach dem Herausnehmen den Teig vorsichtig in Rechtecke (ca 7 cm x 5 cm) schneiden und diese diagonal halbieren.
      Das duftet: frische Nussecken
    • Wenn die Nussecken ausgekühlt sind, die Kuvertüre in einer Schmelzschüssel erwärmen und eine Seite mit Schokolade bestreichen. Trocknen lassen und genießen.
      Nussecken mit Schokolade
    Rezept schon ausprobiert?Verrate mir, wie es dir geschmeckt hat!
    « Saftige Kokosmakronen – schnell gemacht
    Weihnachtsbäckerei: Dattelmakronen »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewerte das Rezept!




    Haupt-Sidebar

    Foto Schäfer

    Was gibt es Schöneres als Essen und Reisen? Musik vielleicht, über die ich viele Jahre hauptberuflich als Journalist geschrieben habe. Noch immer wehen mir die neuesten Songs aus Pop und Rock um die Ohren. Vor allem, wenn ich in der Küche stehe und den Kochlöffel schwinge. Mein kulinarisches Herz habe ich ans Mittelmeer verloren, wo sich unbändige Lebenslust im Essen niederschlägt. So zieht es mich mehrmals im Jahr nach Italien, wo ich mich mit besten Zutaten in der Küche austobe.

    Erfahre mehr →
    • Facebook
    • Twitter
    • Pinterest
    • Mail

    Lass dich inspirieren!

    • Vorspeisen
    • Pasta & Nudelgerichte
    • Risotto
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Beilagen

    Auszeichnungen

    Signet Premio Enit als bester Travel Blog

    Footer

    ↑ Zum Seitenanfang

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gewinnspiele

    Newsletter

    • Melde dich an zum Newsletter

    Info

    • Kontakt
    • Facebook
    • Twitter
    • Kooperationen

    Copyright © 2022 Dishes Delicious / Torsten Schäfer