• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Dishes Delicious
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Bücher
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Über mich
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×
    Startseite » Salate

    Linsensalat mit Granatapfel

    12. November 2019 von Torsten Schäfer - 1 Kommentar

    Eine Schüssel mit Linsen-Granatapfel-Salat von oben aufgenommen, daneben liegen zwei Holzlöffel.
    Mediterraner Linsensalat mit Granatapfel

    Wenn ich das Wort Superfood höre, möchte ich am liebsten weglaufen. Was hippe Marketing-Menschen als Begriff entdeckt haben, um gestressten Berufstätigen mit schlechtem Gewissen und Sportdefizit ganz normales Gemüse als Wundermittel zu verkaufen, geht mir echt auf die Nerven. Für das heutige Gericht könnte ich – müsste ich Bücher oder Lebensmittel verkaufen – auch von Superfood sprechen. Denn der fruchtige Linsensalat mit Granatapfel und Petersilie ist ultragesund. Aber viel wichtiger: der Salat schmeckt einfach nur wahnsinnig lecker. Und darauf kommt es an!

    Der Linsensalat mit Granatapfel und Petersilie ist ein ganz tolles Rezept für den Herbst. Fruchtig, leicht bekömmlich und extrem vitaminreich. Auch als Party-Salat eignet er sich prima und du kannst ihn perfekt am Abend vorbereiten und als Büromahlzeit mit zur Arbeit nehmen.

    Mit zwei Sardellenfilets ist in diesem fruchtigen Salat eine auf den ersten Blick ungewöhnliche Zutat dabei. Sie ist aber ganz wichtig, denn die Sardellen geben den Linsen einen ganz besonderen geschmacklichen Kick und sorgen für die richtige Würze im Salat.

    Eine Schüssel mit Linsen-Granatapfel-Salat von oben aufgenommen, daneben liegen zwei Holzlöffel.

    Linsensalat mit Granatapfel

    Fruchtig und gesund: der Linsensalat mit Granatapfel ist ein mediterranes Gericht, das sich bestens für den kleinen Hunger oder auch als abends zuvor vorbereitete Büromahlzeit gut macht.
    5 durch 1 Bewertung
    Rezept drucken Pin das Rezept
    Vorbereitung 10 Minuten Min.
    Zubereitung 25 Minuten Min.
    Gericht Hauptgericht, Salat
    Land & Region Mediterran
    Portionen 4 Personen

    Zutaten
      

    • 300 g Linsen z.B. Beluga oder Castelluccio di Norcia
    • Salz
    • Pfeffer
    • 1 Granatapfel
    • 1 rote Zwiebel
    • ½ Bund glatte Petersilie
    • 2 Sardellenfilets in Öl
    • 2 Äpfel
    • 4 EL Olivenöl beste Qualität
    • 2 EL Rotweinessig

    Zubereitung
     

    • Die Linsen waschen und in 900 ml Wasser in einem Topf aufkochen. Die Hitze reduzieren und abgedeckt für 20-30 Minuten bei niedriger Hitze kochen, bis sie weich sind. Wenn die Linsen gar sind, das restliche Wasser abgießen, die Linsen salzen und pfeffern und auskühlen lassen.
    • Während die Linsen köcheln, die Kerne aus dem Granatapfel herauslösen. Zwiebel fein würfeln und die Petersilie hacken. Die Sardellenfilets abspülen, trockentupfen und ebenfalls fein hacken. Die Äpfel schälen, entkernen und in feine Würfel schneiden.
    • Die Linsen mit den Granatapfelkernen, den Apfelstückchen, der Petersilie, der Zwiebel und den Sardellen in einer Schale vermengen. Mit 4 EL Olivenöl und 2 EL Rotweinessig beträufeln, alles gut umrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.

    Tipps & Anmerkungen

    Alternativ kannst du die Linsen auch vorher über Nacht in Wasser einweichen – dann verringert sich die Garzeit um ein paar Minuten und die Linsen sind noch etwas bekömmlicher.
    Rezept schon ausprobiert?Verrate mir, wie es dir geschmeckt hat!
    • 24 
    • 36 

    Das könnte dich interessieren

    • Eine Entenkeule auf einem Teller, angerichtet mit Wirsing und Granatapfelkernen
      Entenkeulen mit Wirsing und Granatapfel
    • Ein Teller Nudeln mit Hähnchenfleisch, Granatapfelkernen und Croutons
      Bucatini mit Hähnchen, Granatapfel und Pistazien
    • Foto von mehreren Flaschen mit Granatapfellikör und ein aufgeschnittener Granatapfel.
      Granatapfel-Likör - selbst gemacht
    « Gerd Wolfgang Sievers: „Die Venezianer dürfen mit Venedig machen, was sie wollen“
    Kochbuch-Geschenktipps zu Weihnachten »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewerte das Rezept!




    1. Sandra

      14. Januar 2020 um 18:44 Uhr

      5 Sterne
      Tolles Winter-Rezept, das Jung und Alt überzeugt hat und in meine persönliche Sammlung aufgenommen wird!

      Antworten

    Seitenspalte

    Foto Schäfer

    Was gibt es Schöneres als Essen und Reisen? Musik vielleicht, über die ich viele Jahre hauptberuflich als Journalist geschrieben habe. Noch immer wehen mir die neuesten Songs aus Pop und Rock um die Ohren. Vor allem, wenn ich in der Küche stehe und den Kochlöffel schwinge. Mein kulinarisches Herz habe ich ans Mittelmeer verloren, wo sich unbändige Lebenslust im Essen niederschlägt. So zieht es mich mehrmals im Jahr nach Italien, wo ich mich mit besten Zutaten in der Küche austobe.

    Erfahre mehr →

    Follow me!

    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Pinterest
    • Mail

    Auszeichnungen

    Logo Preis Stories on Umbria 2025
    Signet Premio ENIT als bester Travel Blog

    Lass dich inspirieren!

    • Vorspeisen
    • Pasta & Nudelgerichte
    • Risotto
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Beilagen

    Footer

    ↑ Zum Seitenanfang

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gewinnspiele

    Newsletter

    • Melde dich an zum Newsletter

    Info

    • Kontakt
    • Facebook
    • Twitter
    • Kooperationen

    Copyright © 2025 Dishes Delicious / Torsten Schäfer

    Diese Website nutzt technisch notwendige Cookies sowie ein (anonymisierendes) Analyse-Cookie. Welche Daten erfasst werden, liest du in der Datenschutzerklärung.Alle Cookies akzeptierenNur essentielle Cookies akzeptierenDatenschutzerklärung lesen