• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Haupt-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Dishes Delicious

  • Blog
  • News
  • Rezepte
    • Vorspeisen
    • Pasta & Nudelgerichte
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Gebäck
    • Salate
    • Snacks und Fingerfood
    • Alle Rezepte
  • Kochgespräche
  • Kochkultur
    • Bücher
    • Reisen
    • Spezialitäten
    • Wein
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Ofenfrische Pizzaschnecken mit Schinken – schnell gemacht

27. Dezember 2014 von Torsten Kommentar verfassen

  •  
  •  
  •  
Pizzaschnecken aus dem Ofen

Frisch aus dem Ofen: Pizzaschnecken

Samstagabend. Die Party naht. Was essen die Gäste? Nicht viel. Denn wenn ich Pizzaschnecken mit Schinken mache, stehe ich heimlich in der Küche vor dem Blech und ‚probiere’ eine nach der anderen. Was danach auf dem Partybuffet landet, ist der Rest, der in meinem Bauch keinen Platz gefunden hat. Der Teller mit den übrigen Pizzaschnecken wird anschließend schnellstens gestürmt, denn die kleinen Pizzahappen sind ein absoluter Hit!

Solltest du die ofenfrischen Pizzaschnecken mit Schinken für deine Party zubereiten wollen, sorge dafür, dass a) ich nicht in der Nähe bin und b) jemand neben dir steht, der dir beim Probieren kräftig auf die Finger klopft, damit auch alle anderen satt werden. Bei Geburtstagsfeiern haben die herzhaften Pizzaschnecken immer Begeisterung ausgelöst. Ratzfatz waren sie leergegessen und jeder wollte das Rezept dafür haben.

Die Pizzaschnecken sind aber nicht nur ein perfekter Party-Snack. Die Zubereitung ist auch ganz einfach. Lediglich das Kneten des Teiges für die Pizzaschnecken ist der anstrengende Part, bei dem eine Küchenmaschine aber gerne hilft. Allerdings gelingt er deutlich besser, wenn du selber Hand daran anlegst. Der Rest erledigt sich quasi wie von selbst. Nur beim Aufrollen und anschließendem Schneiden benötigst du ein wenig Geschick.

Kleiner Tipp am Rande: Mir schmecken die Pizzaschnecken lauwarm am besten.

Pizzaschnecken aus dem Ofen

Ofenfrische Pizzaschnecken mit Schinken

Pizzaschnecken mit Schinken und Käse sind der perfekte Party-Snack. Das herzhafte Fingerfood ist schnell gemacht und begeistert Groß wie Klein.
Drucken Pin Rate
Gericht: Pizza, Snack & Fingerfood
Land & Region: Italienisch
Rezepttyp: Geburtstag, Partysnack, Silvester
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Ruhe- und Backzeit: 1 Stunde
Arbeitszeit: 25 Minuten
Portionen: 15 Stück

Zutaten

  • 250 g Mehl
  • 75 ml Wasser
  • 75 ml Milch
  • 20 g frische Hefe
  • Zucker
  • Oregano
  • Olivenöl
  • Salz
  • 200 g gekochter Schinken
  • 200 g geriebener Käse, z.B. Emmentaler
  • 150 g Creme fraiche mit Kräutern
  • 3 EL Tomatenmark

Zubereitung

  • Wasser und Milch in einen Topf geben und leicht erwärmen. 2-3 EL abschöpfen und darin die zerbröselte Hefe und einen TL Zucker auflösen.
  • Das Mehl in eine Schüssel sieben und in der Mitte eine Mulde eindrücken. Die Hefemischung in die Mulde gießen und mit Mehl bedecken. Die Schüssel abdecken und an einem warmen Ort für 10 Minuten gehen lassen.
  • Die restliche Flüssigkeit, 1 EL Olivenöl, 1 TL Oregano und einen halben TL Salz hinzugeben und in der Küchenmaschine vermengen lassen. Anschließend 10 Minuten kräftig per Hand kneten, bis ein festen Teig entsteht. Diesen nochmals abdecken und für 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
  • Jetzt den Teig auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche so ausrollen, dass er in etwa auf ein Backblech passt. Den Teig mit Tomatenmark bestreichen und mit dem Kochschinken belegen. Anschließend mit der Creme fraiche bestreichen und den Käse darüberstreuen.
  • Den Teig längs halbieren und jede Hälfte der Länge nach aufrollen und in 2-2,5 cm dicke Scheiben schneiden. Aufpassen, dass die Rolle nicht zu locker gerollt ist - sonst fallen die Pizzaschnecken beim Schneiden auseinander.
    Vorbereitete Pizzaschnecken
  • Die Pizzaschnecken auf ein Backblech legen und, während der Backofen auf 200 Grad vorheizt, nochmals gehen lassen. Für 20 Minuten backen und schmecken lassen.
    Pizzaschnecken aus dem Ofen

 

Vorbereitete Pizzaschnecken
Gerollt und geschnitten, bereit für den Ofen: die Pizzaschnecken
Herzhafte Pizzaschnecken
Ein herrlicher Snack: Pizzaschnecken

Kategorie: Kochrezepte, Snacks und Fingerfood Stichworte: Fingerfood, Italienisch, Neapel, Party, Pizza, Snacks

Vorheriger Post: « Kochen für Angeber – die Moleküle tanzen…
Nächster Post: Österreichische Küche Reloaded »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar (Primary)

Über Dishes Delicious

Was gibt es Schöneres als Essen? Musik vielleicht, über die ich viele Jahre hauptberuflich als Journalist geschrieben habe. Noch immer wehen mir die neuesten Songs aus Pop und Rock um die Ohren. Vor allem, wenn ich in der Küche stehe und den Kochlöffel schwinge. Mein kulinarisches Herz habe ich ans Mittelmeer verloren, wo sich unbändige Lebenslust im Essen niederschlägt. So zieht es mich mehrmals im Jahr nach Italien, wo ich mich mit besten Zutaten in der Küche austobe. Aus der Idee, nicht immer Rezeptbücher und Zettelsammlungen quer durch Europa zu schleppen, ist mein Food-Blog Dishes Delicious entstanden. Eine Idee, die sich zunehmend verselbstständigt hat. Und dich hoffentlich dazu animiert, das ein oder andere Rezept nachzukochen. Mehr
  • Email
  • Facebook
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

KOCHBÜCHER

Coverabbildung von "Andalusien. Das Kochbuch"

Kochbuch-Geschenktipps zu Weihnachten

Coverabbildung von SuperOlio

Alles über gutes Olivenöl: SuperOlio von Michaela Bogner

Buchcover von "Die Eisbibel"

Kochbuch-Rezension: Die Eis-Bibel

Buchcover von "La Cucina Sarda"

Kochbuch: La Cucina Sarda – 85 Originalrezepte aus Sardinien

Abbildung des Buchcovers von "Risotto, ti amo!"

Kochbuch: Risotto, ti amo!

Buchcover von "Venedig - das Kochbuch"

Rezension: „Venedig – das Kochbuch“

Buchcover von "Jamie kocht Italien"

Jamie Oliver: Jamie kocht Italien

Abbildung des Buchcovers von Yotam Ottolenghis "Simple - das Kochbuch"

Rezension: Yotam Ottolenghi „Simple – das Kochbuch“

  • Blog
  • News
  • Rezepte
    • Vorspeisen
    • Pasta & Nudelgerichte
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Gebäck
    • Salate
    • Snacks und Fingerfood
    • Alle Rezepte
  • Kochgespräche
  • Kochkultur
    • Bücher
    • Reisen
    • Spezialitäten
    • Wein
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Kategorien

Archiv

Schlagwörter

Adventszeit Antipasti Backen Bücher Desserts Eis Feigen Fingerfood Fischrezepte Früchte Gastrezept Gebäck Hauptgerichte Hähnchen Interview Italien Italienisch Kochbücher Kochen Kulinarisches Kultur Mediterrane Kost Orient Orientalische Rezepte Plätzchen Reiseführer Reisen Rezension Schnelle Zubereitung Sizilien Spanien Spanische Küche Süditalien Tapas Toskana Tourismus Vegetarisch Vegetarische Rezepte Verlosung Vorspeisen Warenkunde Weihnachten Weihnachtsbäckerei Winter Zuckerbäcker

Footer

Empfohlene Beiträge

Die steil an den Berg gebauten Häuser in Positano.
Buchcover des Kochbuchs "Südtoskana - die echte Küche" von Emiko Davies
Ein Crostino bestrichen mit Walnussricotta und einer Scheibe Lardo
Ein Teller mit Hähnchenfleisch und geschmorten Birnenstücken in einer Marsalasauce
Abbildung des Buchcovers von "Käse - Das saisonale Kochbuch"
Ein Glas mit Aprikosencreme. Im Hintergrund liegen Pfirsiche.
Ein Teller mit zwei frittierten Auberginenscheiben, die jeweils mit einem etwas Knoblauch-Joghurt und einem Klecks Tomatensauce angerichtet sind.
Ein Teller mit Linguine, die mit Basilikum und Zitrone garniert sind.

Neueste Beiträge

  • Kochbuch-Geschenktipps zu Weihnachten
  • Linsensalat mit Granatapfel
  • Gerd Wolfgang Sievers: „Die Venezianer dürfen mit Venedig machen, was sie wollen“
  • Tasting Anuga 2019: Einfach mal über den Schatten springen
  • Triglie alla livornese: Rotbarben in Tomatensauce
  • Feigen mit Mascarponecreme
  • Tarte mit Rote Bete und Ziegenkäse
  • Kulinarische Papst-Krimis: Interview mit Jan Chorin und Johanna Alba
  • Ricotta-Birnen-Torte von der Amalfitana
  • Gefüllte Feigen mit Ricottacreme
  • Email
  • Facebook
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Dishes Delicious © 2019 by Torsten Schäfer · Impressum | Datenschutz | Zum Seitenanfang

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.OKKeine CookiesWeiterlesen
Cookie-Erlaubnis widerrufen