• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Dishes Delicious
  • Blog
  • Rezepte
    • Vorspeisen
    • Pasta & Nudelgerichte
    • Risotto
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Gebäck
    • Salate
    • Suppen
    • Snacks und Fingerfood
    • Frühstück & Brunch
    • Alle Rezepte
  • Kochgespräche
  • Kochkultur
    • Bücher
    • Kulinarisches
    • Wein
  • Reisen
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
go to homepage
Homepage link
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Über mich
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Das neue Südtirol – 50 kulinarische Entdeckungen aus Küche und Weinkeller

    14. Juni 2018 von Torsten Schäfer - Kommentar verfassen

    •  
    •  
    • 2 
    Das Buchcover von "Das neue Sürdtirol" zeigt fünf Köche, die einen Berg hinaufgehen.

    Das neue Südtirol – 50 kulinarische Entdeckungen aus Küche und Weinkeller

    Weniger Kochbuch, mehr ein Guide durch eine der bekanntesten Weinregionen Italiens: In „Das neue Südtirol – 50 kulinarische Entdeckungen aus Küche und Weinkeller“ stellt Weinexperte Otto Geisel die besten Winzer und ihre Weine aus dem Alto Adige vor. Ergänzt um ausgewählte Rezepte aus der Region gibt das Buch Einblicke in die Genusswelt Südtirols.

    Groß ist das Südtiroler Weinanbaugebiet nicht, die Weine dafür umso köstlicher. Vor allem an der Südtiroler Weinstraße reihen sich die Weingüter im Wechsel mit malerischen Orten aneinander. Mit Bildern und übersichtlichen Texten portraitiert Otto Geisel die Winzer der Region, darunter bekannte Erzeuger wie Alois Lageder oder Franz Haas, aber auch kleine Produzenten wie das Weingut Garlider.

    In einem Südtirol-Buch darf natürlich auch nicht der bekannteste Südtiroler fehlen und so prostet Teilzeit-Yeti Reinhold Messner vom Juvaler Hügel aus zu. Der Bergsteiger ist Eigentümer von Schloss Juval, an dessen Hängen das Weingut Unterortl liegt.

    Daneben sind es auch ausgewählte Gastronomen, die zu den Weinen kulinarische Highlights zaubern. Davon stellt Geisel den ein oder anderen vor und gibt Einblicke in die vielfältigen Speisekarten. Aus den Restaurants stammen auch die meisten der Rezepte, die zeigen, dass die Küche Südtirols nicht nur deftige Alpenküche auftischt, sondern feine geschmackliche Nuancen ebenso kennt. Mit gerade einmal 27 Rezepten auf 224 Seiten kann man nicht gerade von einem Kochbuch sprechen. Ein Reiseführer ist „Das neue Südtirol“ aber ebenfalls nicht. Zu schwer und sperrig ist das Buch, um es auf Reisen mitzunehmen.

    Doch mit den vielen Bildern, von denen man das ein oder andere gerne im Großformat sehen würde, weckt der Winzer-Guide von Otto Geisel die Neugierde auf die nördlichste Region Italiens, die gerade im Frühjahr und Frühsommer durch satte Grüntöne besticht. Ob man für ein bisschen Italien-Sehnsucht allerdings rund 30 Euro hinblättern möchte, muss wohl jeder selbst entscheiden.

    Otto Geisel
    „Das neue Südtirol – 50 kulinarische Entdeckungen aus Küche und Weinkeller“
    (Christian Verlag)
    ISBN 978-3-95961-183-1, 224 Seiten, € 29,99

    Das könnte dich interessieren

    • Interview: Bernie Rieder - Die Küche Österreichs
      Interview: Bernie Rieder - Die Küche Österreichs
    • Die Küche Venedigs
      Die Küche Venedigs
    • Kochbuch-Rezension: Sizilien in meiner Küche
      Kochbuch-Rezension: Sizilien in meiner Küche
    • Kochbuch: Toskana. Eine kulinarische Liebeserklärung
      Kochbuch: Toskana. Eine kulinarische Liebeserklärung

    Kategorie: Blogbeiträge, Bücher, Kochgeschichten, Kochkultur Stichworte: Alto Adige, Bücher, Kochbücher, Kulinarisches, Rezension, Südtirol, Wein

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Bewerte das Rezept!




    Haupt-Sidebar

    Über Dishes Delicious

    Was gibt es Schöneres als Essen? Musik vielleicht, über die ich viele Jahre hauptberuflich als Journalist geschrieben habe. Noch immer wehen mir die neuesten Songs aus Pop und Rock um die Ohren. Vor allem, wenn ich in der Küche stehe und den Kochlöffel schwinge. Mein kulinarisches Herz habe ich ans Mittelmeer verloren, wo sich unbändige Lebenslust im Essen niederschlägt. So zieht es mich mehrmals im Jahr nach Italien, wo ich mich mit besten Zutaten in der Küche austobe. Aus der Idee, nicht immer Rezeptbücher und Zettelsammlungen quer durch Europa zu schleppen, ist mein Food-Blog Dishes Delicious entstanden. Eine Idee, die sich zunehmend verselbstständigt hat. Und dich hoffentlich dazu animiert, das ein oder andere Rezept nachzukochen. Mehr
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter

    KOCHBÜCHER

    Buchabbildung von "Secret Citys Italien"

    Rezension: Secret Citys Italien

    Coverabbildung von Mallorca - das Kochbuch

    Rezension: Mallorca – das Kochbuch

    Buchabbildung von "Italia a Mano"

    Kochbuch-Rezension: Italia A Mano

    Buchabbildung von Yotam Ottolenghis "Flavour"

    Kochbuch-Rezension: Ottolenghi – Flavour

    Coverabbildung von "Loretta kocht echt italienisch"

    Kochbuch-Rezension: Loretta kocht echt italienisch

    Buchabbildung "Das große Italien Backbuch"

    Das große Italien Backbuch

    Titelabbildung von Sami Tamimis Palästina-Kochbuch

    Rezension: Palästina. Das Kochbuch

    Abbildung Cover von "Pasta, ti amo!"

    Kochbuch-Rezension: Pasta, ti amo!

    Kategorien

    Schlagwörter

    Adventszeit Antipasti Backen Bücher Desserts Eis Feigen Fingerfood Fischrezepte Früchte Gastrezept Gebäck Hauptgerichte Hähnchen Interview Italien Italienisch Kochbücher Kochen Kulinarisches Kultur Mediterrane Kost Orient Orientalische Rezepte Reiseführer Reisen Rezension Rezeptklassiker Salate Schnelle Zubereitung Sizilien Spanien Spanische Küche Süditalien Tiramisu Toskana Tourismus Vegetarisch Vegetarische Rezepte Vorspeisen Warenkunde Weihnachten Weihnachtsbäckerei Winter Zuckerbäcker

    Footer

    Empfohlene Beiträge

    Die Isola di Dino, die nur wenige Meter vom Strand in Praia a Mare entfernt liegt.
    Ein Teller Nudeln mit Hähnchenfleisch, Granatapfelkernen und Croutons
    Buchcover von "Das Sizilien-Kochbuch" von Andreas Hoppe
    Zwei Feigen im Orangen-Honig-Sud auf einem Teller. Sie sind mit Pistazien gefüllt.
    Eine Quiche mit Mangold und Hackfleisch in einer Ofenform auf einem Tablett.
    Parmesantaschen in Weißweinsauce
    Das Cover des Restaurant-Guides "Osterie d'Italia".
    Marmeladengläser, ein Kürbis, zwei Äpfel und ein Töpfchen mit Apfel-Kürbis-Marmelade

    Neueste Beiträge

    • Rezension: Secret Citys Italien
    • Ranginak – Persisches Datteldessert
    • Auberginenröllchen mit Taleggio
    • Geschmortes Hähnchen in Sidra mit Äpfeln
    • Rezension: Mallorca – das Kochbuch
    • Farsumagru – Gefüllter Kalbsbraten aus Sizilien
    • Entenbrust mit karamellisierter Birne
    • Kochbuch-Rezension: Italia A Mano
    • Geschmorter Wirsing mit Tomaten und Pancetta
    • Kochbuch-Rezension: Ottolenghi – Flavour
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

    Dishes Delicious © 2021 by Torsten Schäfer · Impressum | Datenschutz | Zum Seitenanfang

    Diese Website benutzt technisch notwendige Cookies sowie ein (anonymisierendes) Analyse-Cookie. Welche Daten genau erfasst werden, liest du in der Datenschutzerklärung.Alle Cookies akzeptierenNicht erforderliche Cookies ablehnenDatenschutzerklärung lesen