• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Dishes Delicious
  • Blog
  • Rezepte
    • Vorspeisen
    • Pasta & Nudelgerichte
    • Risotto
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Gebäck
    • Salate
    • Suppen
    • Snacks und Fingerfood
    • Frühstück & Brunch
    • Alle Rezepte
  • Kochgespräche
  • Kochkultur
    • Bücher
    • Kulinarisches
    • Wein
  • Reisen
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
go to homepage
Homepage link
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Über mich
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Kalbsschnitzel in Marsala

    5. November 2016 von Torsten Schäfer - Kommentar verfassen

    •  
    •  
    • 102 
    Auf einem Teller liegt ein Kalbsschnitzel mit Speckwürfeln in Marsalasauce. Im Hintergrund zwei Brotscheiben.

    Kalbsschnitzel in Marsala

    Marsala ist lecker! Das wissen vor allem diejenigen, die gerne italienische Nachtische essen. Kirschen in Marsala habe ich dir vor einiger Zeit bereits vorgestellt. Auch die weltberühmte Zabaglione wird traditionell mit Marsala zubereitet. Aber es muss nicht immer nur süß sein, denn der aromatische Likörwein macht sich auch sehr gut in herzhaften Gerichten wie den scaloppine al marsala – Kalbsschnitzeln in Marsalasauce, für das ich dir diesmal das Rezept vorstelle.

    Beim Einkauf solltest du unbedingt darauf achten, dass du einen Marsala fine kaufst. Nur er ist trocken. Wobei diese Bezeichnung mit Vorsicht zu genießen ist. Denn als Aperitif ist er immer noch extrem süffig. Wer aber schon mal einen Cremovo getrunken hat, der weiß, wo der Unterschied liegt. Diese mit Ei angereicherte Variante des Marsala schädelt dich schnell weg. Du wirst es am nächsten Tag bereuen.

    Für das heutige Rezept für Kalbsschnitzel in Marsala (Scaloppine di vitello al marsala) darfst du dir aber gerne ein kleines Gläschen vorab gönnen, damit dein Magen in Stimmung kommt. Es ist ein sizilianisches Gericht, das durch den Räucherspeck und scharf angebratenen Knoblauch eine rustikale Note bekommt, die allerdings extrem gut mit dem milden Geschmack des Marsala harmoniert. Da die Sauce so lecker schmeckt, nehme ich als Beilage einfach etwas Weißbrot, damit der Teller hinterher blitzeblank ist. Fare la scarpetta nennen die Italiener das.

    Auf einem Teller liegt ein Kalbsschnitzel mit Speckwürfeln in Marsalasauce. Im Hintergrund zwei Brotscheiben.

    Kalbsschnitzel in Marsala

    Kalbsschnitzel in Marsala sind ein typisch sizilianisches Gericht, das mit wenigen, hochwertige Zutaten großen Eindruck hinterlässt. Rustikal und lecker!
    Rezept drucken Pin das Rezept
    Vorbereitung 5 Min.
    Zubereitung 10 Min.
    Arbeitszeit 15 Min.
    Gericht Hauptgericht
    Land & Region Italienisch, Sizilien
    Portionen 4 Personen

    Zutaten
      

    • 4 Kalbsschnitzel a 100-120 g, dünn
    • Salz
    • schwarzer Pfeffer
    • Mehl
    • 2 Zehen Knoblauch
    • Olivenöl
    • 40 g Räucherspeck
    • 125 ml Marsala fine
    • 2 EL Fleischbrühe

    Zubereitung
     

    • Die Schnitzel waschen und trockentupfen. Falls nötig etwas plattieren. Leicht salzen, pfeffern und in Mehl wenden.
    • Die Knoblauchzehen schälen und mit einem Hackebeil oder Messer zerdrücken.
    • Den Speck in feine Würfel schneiden. Falls vorhanden, die Rinde vorher entfernen.
    • In einer Pfanne 2-3 EL Öl erhitzen und den Speck darin auslassen. Die Knoblauchzehen hinzugeben und so lange anbraten, bis sie braun sind. Danach den Knoblauch wieder entfernen.
    • Die Schnitzel in die Pfanne geben und von beiden Seiten kurz anbraten. Dann den Marsala angießen, einmal kurz aufkochen und die Schnitzel unter Wenden ca. 5 Minuten köcheln lassen.
    • Die Schnitzel herausnehmen und warm stellen. In der Zwischenzeit den Bratenfond mit 2 EL Fleischbrühe lösen und ein wenig eindicken lassen. Die Schnitzel mit der Sauce anrichten.
    Rezept schon ausprobiert?Verrate mir, wie es dir geschmeckt hat!
    Zu Anti-Banner hinzufügen

    Das könnte dich interessieren

    • Hühnchen mit Birne und Marsala
      Hühnchen mit Birne und Marsala
    • Kirschen in Marsala
      Kirschen in Marsala

    Kategorie: Hauptgerichte, Kochrezepte Stichworte: Hauptgerichte, Italienisch, Kalbfleisch, Marsala, Schnelle Zubereitung, Schnitzel, Sizilianische Regionalküche

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Bewerte das Rezept!




    Haupt-Sidebar

    Über Dishes Delicious

    Was gibt es Schöneres als Essen? Musik vielleicht, über die ich viele Jahre hauptberuflich als Journalist geschrieben habe. Noch immer wehen mir die neuesten Songs aus Pop und Rock um die Ohren. Vor allem, wenn ich in der Küche stehe und den Kochlöffel schwinge. Mein kulinarisches Herz habe ich ans Mittelmeer verloren, wo sich unbändige Lebenslust im Essen niederschlägt. So zieht es mich mehrmals im Jahr nach Italien, wo ich mich mit besten Zutaten in der Küche austobe. Aus der Idee, nicht immer Rezeptbücher und Zettelsammlungen quer durch Europa zu schleppen, ist mein Food-Blog Dishes Delicious entstanden. Eine Idee, die sich zunehmend verselbstständigt hat. Und dich hoffentlich dazu animiert, das ein oder andere Rezept nachzukochen. Mehr
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter

    KOCHBÜCHER

    Buchabbildung von "Secret Citys Italien"

    Rezension: Secret Citys Italien

    Coverabbildung von Mallorca - das Kochbuch

    Rezension: Mallorca – das Kochbuch

    Buchabbildung von "Italia a Mano"

    Kochbuch-Rezension: Italia A Mano

    Buchabbildung von Yotam Ottolenghis "Flavour"

    Kochbuch-Rezension: Ottolenghi – Flavour

    Coverabbildung von "Loretta kocht echt italienisch"

    Kochbuch-Rezension: Loretta kocht echt italienisch

    Buchabbildung "Das große Italien Backbuch"

    Das große Italien Backbuch

    Titelabbildung von Sami Tamimis Palästina-Kochbuch

    Rezension: Palästina. Das Kochbuch

    Abbildung Cover von "Pasta, ti amo!"

    Kochbuch-Rezension: Pasta, ti amo!

    Kategorien

    Schlagwörter

    Adventszeit Antipasti Backen Bücher Desserts Eis Feigen Fingerfood Fischrezepte Früchte Gastrezept Gebäck Hauptgerichte Hähnchen Interview Italien Italienisch Kochbücher Kochen Kulinarisches Kultur Mediterrane Kost Orient Orientalische Rezepte Reiseführer Reisen Rezension Rezeptklassiker Salate Schnelle Zubereitung Sizilien Spanien Spanische Küche Süditalien Tiramisu Toskana Tourismus Vegetarisch Vegetarische Rezepte Vorspeisen Warenkunde Weihnachten Weihnachtsbäckerei Winter Zuckerbäcker

    Footer

    Empfohlene Beiträge

    Cover des Kochbuchs "Rom" von Katie und Giancarlo Caldesi
    Myriam Isler (Hamburg) beim Wettbewerb Patissier des Jahres 2019
    Ein Stück Ricotta-Birnen-Torte auf einem Teller, garniert mit zwei Birnenspalten. Im Hintergrund der Rest der Torte.
    Parmesantaschen in Weißweinsauce
    Ein Dessertteller mit zwei Stückchen Haselnuss-Semifreddo mit Schokoladensauce.
    Zwei Feigen im Orangen-Honig-Sud auf einem Teller. Sie sind mit Pistazien gefüllt.
    Ein gemeinsames Portraitfoto der Kochbuchautoren Daniela und Felix Partenzi
    Coverabbildung von Italian Street Food. Zu sehen ist Pablo Macias auf einer gelben Vespa.

    Neueste Beiträge

    • Rezension: Secret Citys Italien
    • Ranginak – Persisches Datteldessert
    • Auberginenröllchen mit Taleggio
    • Geschmortes Hähnchen in Sidra mit Äpfeln
    • Rezension: Mallorca – das Kochbuch
    • Farsumagru – Gefüllter Kalbsbraten aus Sizilien
    • Entenbrust mit karamellisierter Birne
    • Kochbuch-Rezension: Italia A Mano
    • Geschmorter Wirsing mit Tomaten und Pancetta
    • Kochbuch-Rezension: Ottolenghi – Flavour
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

    Dishes Delicious © 2021 by Torsten Schäfer · Impressum | Datenschutz | Zum Seitenanfang

    Diese Website benutzt technisch notwendige Cookies sowie ein (anonymisierendes) Analyse-Cookie. Welche Daten genau erfasst werden, liest du in der Datenschutzerklärung.Alle Cookies akzeptierenNicht erforderliche Cookies ablehnenDatenschutzerklärung lesen