• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Dishes Delicious
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Bücher
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Über mich
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×
    Startseite » Hauptgerichte

    Indisch aromatisierte Hackbällchen mit Cashews und Joghurt

    21. Januar 2018 von Torsten Schäfer - Kommentar verfassen

    Nahaufnahme von Hackfleischbällchen mit Cashews und Joghurt, mit Reis angerichtet.
    Crossover-Küche: Indisch aromatisierte Hackbällchen mit Cashews und Joghurt

    Schon die Römer betrieben Handel mit Indien, von wo sie nicht nur wilde Tiere für die Gladiatorenkämpfe in den Arenen mitbrachten. Vor allem im Römischen Reich begehrte Gewürze wie Pfeffer, Rohrzucker, Zimt und Nelken importierten sie aus Indien. Die Aromen aus Asien tauchen auch in dem Crossover-Rezept für indisch aromatisierte Hackbällchen mit Cashews und Joghurt auf, das ich dir heute vorstelle.

    Es ist ein Rezept, in dem im Grunde die europäische auf die asiatische Küche trifft. Schließlich kennt man Hackbällchen in ganz Europa. Die Schweden haben Köttbullar, die Spanier Albondigas. Als Frikadelle oder Königsberger Klopse isst man die Hackfleischbällchen in Deutschland gerne und gerade in der österreichisch-ungarischen Küche spielen sie eine große Rolle. Dort nennt man sie faschierte Laibchen und bereitet sie in allen möglichen Varianten zu.

    Für die Hackbällchen halte ich mich an das klassische Rezept aus Österreich. Doch die Sauce nimmt die Gewürze und Aromen auf, die hauptsächlich aus Südasien stammen. Darunter Zimt, Nelken, Kardamom, Pfeffer, Kurkuma und Ingwer.

    Lass dich nicht von der langen Zutatenliste abschrecken! Sie ist umfangreicher als bei vielen mediterranen Gerichten. Doch die Zubereitung der indisch aromatisierten Hackbällchen mit Cashews und Joghurt ist im Grunde spielend einfach. Ich verspreche dir dass es sich lohnt, dieses tolle Crossover-Rezepte nachzukochen.

    Nahaufnahme von Hackfleischbällchen mit Cashews und Joghurt, mit Reis angerichtet.

    Indisch aromatisierte Hackbällchen mit Cashews und Joghurt

    In diesem Rezept trifft die europäische auf die asiatische Küche. Indisch aromatisierte Hackbällchen mit Cashews und Joghurt sind ein richtiges Crossover-Gericht, das begeistert.
    Rezept drucken Pin das Rezept
    Vorbereitung 25 Minuten Min.
    Zubereitung 25 Minuten Min.
    Ruhezeit 30 Minuten Min.
    Gericht Hauptgericht
    Land & Region Crossover, Indisch, Österreichisch
    Portionen 4 Personen

    Zutaten
      

    Für die Hackbällchen

    • 2 Zwiebeln
    • Olivenöl extra vergine
    • 7 Scheiben Toastbrot
    • ¼ Bund glatte Petersilie
    • 1-2 Zweige Majoran
    • Knoblauch
    • 800 g Hackfleisch halb und halb
    • 2 EL Senf scharf
    • Semmelbrösel
    • 2 Eier Größe: L
    • Salz
    • Pfeffer
    • Muskatnuss

    Für die Sauce

    • 2 Zweige Minze
    • 100 g griechischer Joghurt
    • 2 Zwiebeln
    • Knoblauch
    • 30 g Ingwer
    • 2 Chilis
    • 200 g Cashewkerne
    • Mehl
    • 600 ml Rinderbrühe
    • 1 Zimtstange
    • 8 Kapseln Kardamom
    • 3 Blätter Lorbeer
    • 1 Gewürznelke
    • 7 Körner schwarzer Pfeffer
    • Kurkuma
    • 300 g Sahne
    • Salz
    • Pfeffer

    Zubereitung
     

    • Die Zwiebeln klein schneiden und in 2 EL Olivenöl kurz anschwitzen und abkühlen lassen. Das Toastbrot in Wasser einweichen. Petersilie und Majoran feinhacken und 3 Knoblauchzehen schälen.
    • Das Toastbrot gut ausdrücken und klein schneiden. Das kleingeschnittene Brot locker unter das Hackfleisch heben. Auf keinen Fall durchkneten! Jetzt die Zwiebeln sowie den Majoran, die Petersilie, den Senf, 2 EL Semmelbrösel und die Eier dazugeben und den Knoblauch hineinpressen. Gut salzen und pfeffern und ein wenig Muskatnuss darüberreiben. Alles gut mit den Händen vermengen und 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
    • In der Zwischenzeit die Minzblättchen feinhacken, mit dem Joghurt vermengen und kühl stellen. Die Zwiebeln und 3 Knoblauchzehen feinhacken. Den Ingwer schälen und reiben, so dass du am Ende 2 EL Ingwer hast. Die Chilis entkernen und feinschneiden. 300 ml Wasser zum Kochen bringen, die Cashews hineingeben, vom Herd nehmen und ca. 20 Minuten ziehen lassen.
    • Einen Teller etwas bemehlen. Aus der Hackfleischmasse walnussgroße Bällchen formen und auf den Teller legen. Die Rinderbrühe mit der Zimtstange, dem Kardamom, der Gewürznelke, den Lorbeerblättern und 7 Pfefferkörnern in einer großen Pfanne aufkochen. Die Hackbällchen hinzugeben und bei mittlerer Hitze abgedeckt für 15 Minuten köcheln lassen. Anschließend die Fleischbällchen mit einer Schaumkelle vorsichtig aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller mit Alufolie abdecken. Den Sud aufheben.
    • In einem Topf 2–3 EL bestes Olivenöl in einem breiten Topf erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin unter Rühren bräunen. Den geriebenen Ingwer und 1 EL Kurkuma hinzugeben und gut verrühren. Den Sud der Hackbällchen durch ein Sieb in den Topf seihen und darin aufkochen lassen. Die Schlagsahne unterrühren und unter Rühren köcheln lassen, bis die Sauce sämig wird.
    • Jetzt noch die geschnittenen Chilis sowie die Hackbällchen hinzugeben. Salzen und pfeffern. Die Cashewkerne abtropfen lassen und ebenfalls in die Sauce geben. Nochmal kurz aufkochen lassen. Dann anrichten, am besten mit etwas Basmatireis servieren, und etwas Minz-Joghurt darüber geben.
    Rezept schon ausprobiert?Verrate mir, wie es dir geschmeckt hat!
    •  
    • 5 

    Das könnte dich interessieren

    • Ein Teller mit einer halbierten Melone, die mit einer Mischung aus Hähnchenfleisch, Cashewkernen, Mandeln und Cranberries gefüllt ist.
      Gefüllte Melone mit Hähnchen, Cashews und Cranberries
    • Drei kleine Dessertgläser mit erfrischendem Feigengelee und griechischem Joghurt
      Feigengelee mit griechischem Joghurt
    • Ein Schälchen mit zwei Kugeln Zitronen-Joghurt-Eis, garniert mit Zitronenschale
      Sommerliches Zitronen-Joghurt-Eis
    • Hähnchenbrustwürfel in Joghurt-Limetten-Marinade
      Sommer-Hähnchen in Joghurt und Limette
    « 2018 ist das „Jahr des italienischen Essens“
    Kochbuch: Lissabon – Rezepte aus dem Herzen Portugals »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewerte das Rezept!




    Seitenspalte

    Foto Schäfer

    Was gibt es Schöneres als Essen und Reisen? Musik vielleicht, über die ich viele Jahre hauptberuflich als Journalist geschrieben habe. Noch immer wehen mir die neuesten Songs aus Pop und Rock um die Ohren. Vor allem, wenn ich in der Küche stehe und den Kochlöffel schwinge. Mein kulinarisches Herz habe ich ans Mittelmeer verloren, wo sich unbändige Lebenslust im Essen niederschlägt. So zieht es mich mehrmals im Jahr nach Italien, wo ich mich mit besten Zutaten in der Küche austobe.

    Erfahre mehr →

    Follow me!

    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Pinterest
    • Mail

    Auszeichnungen

    Logo Preis Stories on Umbria 2025
    Signet Premio ENIT als bester Travel Blog

    Lass dich inspirieren!

    • Vorspeisen
    • Pasta & Nudelgerichte
    • Risotto
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Beilagen

    Footer

    ↑ Zum Seitenanfang

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gewinnspiele

    Newsletter

    • Melde dich an zum Newsletter

    Info

    • Kontakt
    • Facebook
    • Twitter
    • Kooperationen

    Copyright © 2025 Dishes Delicious / Torsten Schäfer

    Diese Website nutzt technisch notwendige Cookies sowie ein (anonymisierendes) Analyse-Cookie. Welche Daten erfasst werden, liest du in der Datenschutzerklärung.Alle Cookies akzeptierenNur essentielle Cookies akzeptierenDatenschutzerklärung lesen